Seite 4 von 5

Re: HSU-Prüfung auf Zeugnis 10 - Sprachenfolge?

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 17:43
von Falko Müller
In der zitierten Passage steht, dass die Fremdsprachennote unter Leistungen aufgeführt werden soll. Es steht da nicht, dass die Fremdsprache in die Sprachenfolge aufgenommen werden soll. In VV 7.1.2 Apo-SI steht, dass "für die modernen und alten Fremdsprachen der Unterrichtszeitraum dokumentiert" wird. Das ist ja bei den HSU-Prüfungen schwierig.
Daher sind die Zeugnisse extra so programmiert, dass Sprachen mit dem Eintrag "P" nicht in der Sprachenfolge erscheinen.
Das ist aber meines Erachtens durchaus diskutabel, und es wäre hilfreich, wenn es dazu klare Aussagen in der BASS gäbe.

Wenn man die Sprachen mit "P" in der Sprachenfolge aufführen möchte, muss man im Subreport_Fremdsprachen die Programmierung im Ereignis DetailBeforePrint entfernen. Dann werden alle Einträge der Sprachenfolge aufgelistet.

Re: HSU-Prüfung auf Zeugnis 10 - Sprachenfolge?

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 17:48
von GE Schwerte
Falko Müller hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 17:43Das ist aber meines Erachtens durchaus diskutabel, und es wäre hilfreich, wenn es dazu klare Aussagen in der BASS gäbe.
Evtl kann jemand, der einen besseren Draht zur Obrigkeit hat als ich, eine diesbezügliche Anfrage mit der Bitte um rechtsverbindliche Auskunft stellen.

Re: HSU-Prüfung auf Zeugnis 10 - Sprachenfolge?

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 19:10
von JensSpeh
Falko Müller hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 17:43 Wenn man die Sprachen mit "P" in der Sprachenfolge aufführen möchte, muss man im Subreport_Fremdsprachen die Programmierung im Ereignis DetailBeforePrint entfernen. Dann werden alle Einträge der Sprachenfolge aufgelistet.
Warum erscheint dann aber die Sprache, wenn man Nachweis wählt?

Wenn ich an Sprachfeststellungsprüfungen denke, die ja eine Pflichtfremdsprache ersetzen können, so wäre ein Aufführen im GER sinnvoll, da man dort sofort erkennen kann, ob mind. eine zweite Fremdsprache belegt worden ist.
Allerdings fällt mir gerade ein, dass es eigentlich noch eine Unterscheidung zwischen der Sprachprüfung und der Sprachfeststellungsprüfung geben müsste.
Insgesamt muss ich sagen, dieser Punkt ist bei weitem nicht so gut durchdacht wie manch anderes in Schild.

Re: HSU-Prüfung auf Zeugnis 10 - Sprachenfolge?

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 19:52
von M. Plümper
JensSpeh hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 19:10 Insgesamt muss ich sagen, dieser Punkt ist bei weitem nicht so gut durchdacht wie manch anderes in Schild.
Das hat nichts mit Schild zu tun. Das bietet nur Eingabemöglichkeiten für diverse Fälle. Hier ist meiner Meinung nach über Jahre im Rahmen der Erlasse immer mehr geschaffen worden ohne mal auf eine Vereinheitlichung hinzuarbeiten.

Re: HSU-Prüfung auf Zeugnis 10 - Sprachenfolge?

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 20:12
von JensSpeh
Doch, auch in Schild ist nicht alles okay. Siehe Gruppenprozess, wo ich Jahrgänge eingeben muss, auch wenn ich eine Prüfung oder einen Nachweis erfassen möchte, denn bei einer Sprachfeststellungsprüfung habe ich das Fach ja überhaupt nicht an der Schule belegt, also passen da keine Jahrgänge hin.

Re: HSU-Prüfung auf Zeugnis 10 - Sprachenfolge?

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2023, 09:29
von Raffenberg
JensSpeh hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 19:10 Allerdings fällt mir gerade ein, dass es eigentlich noch eine Unterscheidung zwischen der Sprachprüfung und der Sprachfeststellungsprüfung geben müsste.
Insgesamt muss ich sagen, dieser Punkt ist bei weitem nicht so gut durchdacht wie manch anderes in Schild.
Alles, was mit Sprachfeststellungsprüfungen und HSU zu tun hat, war in den letzten Jahren fortwährend Änderungen unterworfen. Zuletzt durch eine neue Verordnung für die EF. Ich habe den EIndruck, dass der Prozess noch immer nicht abgeschlossen ist.

In Schild haben die Eingabemöglichkeiten noch den Stand von vor 15 Jahren. Da gab es seitdem keine Anpassungen. Dementsprechend passen die dortigen Einstellmöglichkeiten nicht mit den realen Bedürfnissen überein. Da gebe ich Ihnen recht. Das schlägt an vielen Stellen durch (z.B. Lupo).

Ich gehe jedoch davon aus, dass der Mangel in Schild2 nicht behoben werden wird, da man die Probleme "umschiffen" kann. Das ist jetzt nicht befriedigend, ich weiß.

Re: HSU-Prüfung auf Zeugnis 10 - Sprachenfolge?

Verfasst: Dienstag 6. Juni 2023, 15:38
von GE Schwerte
Nach den letzten Infos der BR Arnsberg und der "Unteren Schulaufsichtsbehörde des Kreises (Schulamt)"
soll das Referenzniveau der Sprachprüfung auf das Abschlusszeugnis 10 - nicht nur auf das Abizeugnis.

Das ergab die Nachfrage nach einer Konkretisierung von
https://www.bra.nrw.de/system/files/med ... 0_2022.pdf

Leider weisen die S1-Zeugniss das bei Eintrag "P" gar nicht aus,
bei Eintrag "N" ohne Eintrag "von / bis" immerhin mit Ref-Niveau aber von/bis jeweils mit "Jg. 0.0."

Es wäre schön, wenn die zukünftigen Zeugnisse bei Eintrag "P" in der Sprachenfolge
die Sprachbezeichnung und das Niveau ausweisen, den Zeitraum aber einfach leer lassen.

Re: HSU-Prüfung auf Zeugnis 10 - Sprachenfolge?

Verfasst: Montag 17. Juni 2024, 13:39
von GE Schwerte
Ich habe nach einem Jahr das gleiche Problem:

Eine Schülerin hat die Sprachprüfung nach §5.3 auf Ebene MSA mit "sehr gut" bestanden.
Die Fremdsprache erscheint nicht auf dem Zeugnis.

Eintrag siehe Bild, im Zeugnis steht nur eine Zeile Englisch.
Wie bekomme ich nun Polnisch in die Sprachenfolge?

Re: HSU-Prüfung auf Zeugnis 10 - Sprachenfolge?

Verfasst: Montag 17. Juni 2024, 13:47
von Hildegard Dornbach
Die Prüfung ist doch (sofern sie im Jahrgang 10 abgelegt wurde, wovon ich ausgehe) unter Bemerkungen mit dem Hinweis vermerkt, dass die Note im Fach "..." aufgrund einer Sprachprüfung mit der Note "..." erteilt wurde. Das sollte doch eigentlich reichen, oder?

Re: HSU-Prüfung auf Zeugnis 10 - Sprachenfolge?

Verfasst: Montag 17. Juni 2024, 14:16
von GE Schwerte
Es soll:
- unter den "normalen" Leistungen als Fremdsprache mit Note auftauchen
- als Bemerkung "Hat die Sprachprüfung .... bestanden" erscheinen
- und in der Sprachenfolge auftauchen.

Das ist nicht meine Idee, sondern eine Vorgabe der BR.

Die Lösung des Problems hat Herr Müller weiter oben beschrieben:
Falko Müller hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 17:43 Wenn man die Sprachen mit "P" in der Sprachenfolge aufführen möchte, muss man im Subreport_Fremdsprachen die Programmierung im Ereignis DetailBeforePrint entfernen.