Seite 4 von 4
Re: Zeugnisse Gesamtschule Sek1 vom Januar 2023
Verfasst: Sonntag 22. Januar 2023, 18:06
von JensSpeh
Was die Noten angeht, so müsste ein Excel-Export bzw. Import helfen.
Wir haben zum Beispiel Im Jahrgang 6 Schnupperkurse, die quartalsweise unterrichtet werden.
Noten aus dem ersten Quartal exportiere ich nach Excel, ändere dann das Quartal auf 2 und importiere diese wieder.
Das bedeutet, ich würde die entsprechenden Daten bei ihnen auch exportieren, dann die Note E3 bei allen ergänzen (was in Excel ja sehr einfach ist) und dann importieren. Das sollte recht zügig gehen!
Re: Zeugnisse Gesamtschule Sek1 vom Januar 2023
Verfasst: Montag 23. Januar 2023, 11:35
von Falko Müller
Adelmeyer hat geschrieben: Sonntag 22. Januar 2023, 17:07
ich habe noch keinen Gruppenprozess dafür entdeckt (alle die gleiche Bewertung E3)!
Merkwürdig, in SchildZentral gibt es unter "Gruppenprozesse->Noten, Zeugnisvorbereitungen" den GP "Teilnahmenoten vorbelegen". Damit kann man bei bestimmten Kursarten (AGGT und ZUV) die Teilnahmenoten per Gruppenprozess vergeben.
Keine Ahnung, warum es den in SchildNRW nicht gibt.
Re: Zeugnisse Gesamtschule Sek1 vom Januar 2023
Verfasst: Montag 23. Januar 2023, 12:41
von Raffenberg
Falko Müller hat geschrieben: Montag 23. Januar 2023, 11:35
Keine Ahnung, warum es den in SchildNRW nicht gibt.
Eine automatisierte Notenvergabe in Schild-NRW ist seitens der Bezirksregierung nicht gewollt, soviel ich in Erinnerung habe. Zumindest war die Haltung so in den letzten Jahren (Kopfnotenthematik mit Standardnote 2 etc.). In Schild-NRW kann man sich mit SQL-Befehlen behelfen, wenn man sich auskennt. Da SQL-Befehle in SchildZentral nicht abgesetzt werden können und es sich um ein "unabhängiges" Produkt handelt, hat Ribeka das für seine Kunden ermöglicht.
Re: Zeugnisse Gesamtschule Sek1 vom Januar 2023
Verfasst: Montag 23. Januar 2023, 12:49
von GE Schwerte
Alternative:
Kurs aufrufen, Gruppenprozess -> Noteneingabe -> Fach auswählen und
dann 30 mal: "E 3 Pfeil nach unten" tippen
Ist mühsam, aber für mich als Pianist in 2 Minuten erledigt.
Wer Beethovens Sonate Nr. 29 (Opus 106) spielen kann, schafft es auch in 1 min.

Re: Zeugnisse Gesamtschule Sek1 vom Januar 2023
Verfasst: Montag 23. Januar 2023, 13:49
von JensSpeh
GE Schwerte hat geschrieben: Montag 23. Januar 2023, 12:49
Alternative:
Kurs aufrufen, Gruppenprozess -> Noteneingabe -> Fach auswählen und
dann 30 mal: "E 3 Pfeil nach unten" tippen
Ist mühsam, aber für mich als Pianist in 2 Minuten erledigt.
Wer Beethovens Sonate Nr. 29 (Opus 106) spielen kann, schafft es auch in 1 min.
Kann ich nicht spielen (Klavier schon), aber die Erfahrung als Verantwortlicher für das Materiallager bei Elefanten und damit jede Menge Bestände hat geholfen, sehr schnell Zahlen bzw. sich wiederholende Eingaben zu erfassen...
Re: Zeugnisse Gesamtschule Sek1 vom Januar 2023
Verfasst: Montag 23. Januar 2023, 18:26
von Adelmeyer
Raffenberg hat geschrieben: Montag 23. Januar 2023, 12:41
Falko Müller hat geschrieben: Montag 23. Januar 2023, 11:35
Keine Ahnung, warum es den in SchildNRW nicht gibt.
Eine automatisierte Notenvergabe in Schild-NRW ist seitens der Bezirksregierung nicht gewollt, soviel ich in Erinnerung habe. Zumindest war die Haltung so in den letzten Jahren (Kopfnotenthematik mit Standardnote 2 etc.). In Schild-NRW kann man sich mit SQL-Befehlen behelfen, wenn man sich auskennt. Da SQL-Befehle in SchildZentral nicht abgesetzt werden können und es sich um ein "unabhängiges" Produkt handelt, hat Ribeka das für seine Kunden ermöglicht.
Die Notenfelder für AGs und FUF "irgendwie" auszublenden wäre die elegantere Lösung.
Kann man das nicht in die Zeugnis-Reports implementieren?
Re: Zeugnisse Gesamtschule Sek1 vom Januar 2023
Verfasst: Montag 23. Januar 2023, 18:41
von Kurosinski
Die Notenfelder für AGs und FUF "irgendwie" auszublenden wäre die elegantere Lösung.
Kann man das nicht in die Zeugnis-Reports implementieren?
Geht bestimmt, aber:
Bei erteilten Fächern keine Note/ Beurteilung geben ist ja dann auch nicht so ganz der Apo s1 entsprechend, oder?