Seite 4 von 5
Re: Bachelor in Anlage E
Verfasst: Montag 19. April 2021, 05:37
von Jochen Torspecken
Wilfried Jansen hat geschrieben: Sonntag 18. April 2021, 19:17
Unabhängig von der korrekten Gender-Form: Hat der Titel eigentlich irgendeine Konsequenz, z.B. höhere Einstiegs-Vergütung, Studierbefähigung, Berechtigung zum Master-Studium, BAFöG usw.?
Ich meine, dass der Abschluss der Fachschule in Zusammenhang mit FHR zum Masterstudium berechtigt, bin mir aber nicht sicher.
Re: Bachelor in Anlage E
Verfasst: Montag 19. April 2021, 07:16
von Loki5050
Kurze Frage: Wurde lediglich "Bachelor Professional" in beiden Formularen hinzugefügt? Wir nehmen Änderungen an den Formularen vor und ich würde das ungerne alles in dem o.g. Formular ändern, wenn es sich nur um diese beiden Begriffe handelt, die füge ich dann manuell zu.
Re: Bachelor in Anlage E
Verfasst: Montag 19. April 2021, 07:18
von Jochen Torspecken
Ja. Mehr wurde nicht gemacht.
Re: Bachelor in Anlage E
Verfasst: Montag 19. April 2021, 07:45
von Loki5050
Zwei kurze letzte Fragen: In Ihrem PDF, das Sie diesem Thread zur Verfügung gestellt haben, steht "Bachelor Professional in Technik". Es reicht aber auch aus, wenn ich nur "Bachelor Professional" schreibe oder muss ich das für die Fachschule Sozialpädagogik spezifizieren?
Kurze andere Frage: Der Name des Schülers ist beispielsweise in dem PDF immer fett, in den Bass-Vorlagen meiner Ansicht nach nicht. Ist das "individuelle Freiheit" oder ist das vorgegeben?
Danke
Loki
Re: Bachelor in Anlage E
Verfasst: Montag 19. April 2021, 07:52
von Wilfried Jansen
Morgen, Herr Torspecken!
Jetzt erscheint der Bachelor - aber für Agrarwirtschaft!
Könnte es sein, dass in der Programmierung in "Hauptbericht Schueler > Report Before Print" irgendetwas nicht in Ordnung ist?
(Oder ist doch bei uns irgendetwas falsch eingestellt?)
Re: Bachelor in Anlage E
Verfasst: Montag 19. April 2021, 10:41
von Jochen Torspecken
Loki5050 hat geschrieben: Montag 19. April 2021, 07:45
Zwei kurze letzte Fragen: In Ihrem PDF, das Sie diesem Thread zur Verfügung gestellt haben, steht "Bachelor Professional in Technik". Es reicht aber auch aus, wenn ich nur "Bachelor Professional" schreibe oder muss ich das für die Fachschule Sozialpädagogik spezifizieren?
Kurze andere Frage: Der Name des Schülers ist beispielsweise in dem PDF immer fett, in den Bass-Vorlagen meiner Ansicht nach nicht. Ist das "individuelle Freiheit" oder ist das vorgegeben?
Danke
Loki
In der BASS ist nichts fett. Das ist individuelle Freiheit.
Die Ergänzung für den Bereich muss drin sein.
Re: Bachelor in Anlage E
Verfasst: Montag 19. April 2021, 10:44
von Jochen Torspecken
Wilfried Jansen hat geschrieben: Montag 19. April 2021, 07:52
Morgen, Herr Torspecken!
Jetzt erscheint der Bachelor - aber für Agrarwirtschaft!
Könnte es sein, dass in der Programmierung in "Hauptbericht Schueler > Report Before Print" irgendetwas nicht in Ordnung ist?
(Oder ist doch bei uns irgendetwas falsch eingestellt?)
Ist mein Fehler. Ich hatte Teile der Programmierung kopiert und die Fachklassennummern angepasst und dabei den Text nicht geändert.
Re: Bachelor in Anlage E
Verfasst: Montag 19. April 2021, 14:32
von Wilfried Jansen
Hallo, Herr Torspecken!
Nachdem ich beim Testen des Reports immer wieder den Bachelor in Agrarwirtschaft verliehen bekam, habe ich im Report (Hauptbericht Schueler > Report > Before Print) die Zeile 30 geändert und hier "Agrarwirtschaft" durch "Sozialwesen" ersetzt. Der Titel wird bei mir jetzt korrekt angezeigt in den Fachschulen Sozialpädagogik (konsekutiv und praxisintegriert), Heilerziehungspflege (konsekutiv und praxisintegriert) und Heilpädagogik.
Re: Bachelor in Anlage E
Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 06:25
von Jochen Torspecken
Eigentlich hatte ich genau das auch gemacht, aber scheinbar im falschen Ordner.

Re: Bachelor in Anlage E
Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 10:06
von Wilfried Jansen
Guten Morgen!
Lt. VV zu §7 Anlage E muss es - anders als sonst - "im Sozialwesen" heißen. Ich habe das an o.g. Stelle im Report geändert.