Seite 4 von 8
Re: Corona_Planer_CNF
Verfasst: Mittwoch 25. November 2020, 08:48
von Meike Klingauf
Hallo Herr Müller,
vielen Dank.
Wenn Sie sich noch einmal an die Reports setzen könnten (oder mir sagen, wie es geht): wenn ich die Kurslisten als pdf speichere, ist jede Liste eine eigene Datei. Das ist nicht praktisch, ich hätte sie lieber alle in einer Datei. Ein bisschen klage ich natürlich jetzt auf hohem Niveau, ich bin froh über das, was ich habe.
Danke noch einmal und Grüße
Meike Klingauf
Re: Corona_Planer_CNF
Verfasst: Mittwoch 25. November 2020, 10:34
von Falko Müller
Hallo Frau Klingauf,
gehen Sie im Reportdesigner auf "Bericht->Gruppen" und entfernen Sie das Häkchen bei "Neue Datei erzeugen".
Re: Corona_Planer_CNF
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2020, 21:05
von Falko Müller
Guten Abend,
ich habe eine neue Variante für die Kurslisten erstellt. In diesem Report werden grundsätzlich alle Teilnehmer des Kurses auf einer Seite aufgelistet, aber getrennt nach Gruppen. Außerdem hat diese Liste einen funktionierenden Zähler.
Re: Corona_Planer_CNF
Verfasst: Montag 4. Januar 2021, 11:23
von Jaschke
Hallo zusammen!
Gut möglich, dass wir in den nächsten Wochen wieder Kurse teilen müssen, und schon einmal vielen Dank Herr Bartsch und Herr Müller!
Ich habe ein paar Fragen:
Wenn ich die Sek 2 mit dem Tool neu blocke nach W1 und W2, dann:
1) bleibt er Stundenplan insgesamt doch unangetastet, nur das in einer Woche eben nur die W1 Schüler da sind und in der nächsten W2. Aber z.B. Deutsch haben sie nach wie vor in der 3+4 am Montag - richtig verstanden?
2) könnte man auch so verfahren: Mo W1, Di W2, Mi W1, Do W2, Fr, W1 und in der Woche drauf dann Mo W2, Di W1 usw? Oder habe ich einen Denkfehler?
3) mache ich was mit der schueler.txt?
3) Wie kann man das Tool für die S1 verwenden? Herr Westphal hat angedeutet, dass das dort auch für die S1 verwendet wurde? Wir nutzen SchilD und Untis für die Stundenplanung, Kurs/CNF für die Blockung
4) Könnte nochmal jemand die aktuellen Programmversionen hier posten?
DANKE!!
A. Jaschke
Re: Corona_Planer_CNF
Verfasst: Montag 4. Januar 2021, 14:21
von FLindstrot
Hallo Herr Jaschke,
soweit ich die bisherigen Beiträge verstanden habe, ist das Programm mit Exportdateien aus Kurs42 und damit nur für die Sek II nutzbar. Der Stundenplan bleibt damit unverändert, ob eine Lösung gemäß ihres zweiten Punktes möglioch ist, kann ich allerdings nicht beantworten.
Die Datei Schüler.txt importieren Sie in die Ursprungsblockung. In ihr wurden Merkmale die Schüler in ihren Klassen um die Unterteilung Woche 1 und Woche 2 ergänzt.
Die aktuellen Programmversionen finden Sie, wenn ich es richtig gesehen habe, auf der Anfangsseite dieser Diskussion.
Viele Grüße und viel Erfolg.
F. Lindstrot
Re: Corona_Planer_CNF
Verfasst: Montag 4. Januar 2021, 19:04
von B. Bartsch
1) bleibt er Stundenplan insgesamt doch unangetastet, nur das in einer Woche eben nur die W1 Schüler da sind und in der nächsten W2. Aber z.B. Deutsch haben sie nach wie vor in der 3+4 am Montag - richtig verstanden?
Ja
2) könnte man auch so verfahren: Mo W1, Di W2, Mi W1, Do W2, Fr, W1 und in der Woche drauf dann Mo W2, Di W1 usw? Oder habe ich einen Denkfehler?
Ja, würde ich aber nicht machen. Zwar mischen sich die Gruppen nicht, aber im Sinne der Infektionsketten würde ich immer eine Gruppe eine Woche zu Hause lassen. Über die Lehrkraft kann ja eine Infektion stattfinden. Auch für die Eltern ist die wöchentliche Planung leichter.
3) mache ich was mit der schueler.txt?
--> F. Lindstrot
3) Wie kann man das Tool für die S1 verwenden? Herr Westphal hat angedeutet, dass das dort auch für die S1 verwendet wurde? Wir nutzen SchilD und Untis für die Stundenplanung, Kurs/CNF für die Blockung
Genauso wie bei der Sek II. Nur die Daten müssen zum Corona-Planer. Es reichen die Mischkurse (Religion, Wahlpflicht, ...) und pro Klasse müsste man einen Kurs im Klassenverband zusätzlich noch dazu nehmen, z.B. Mathematik.
Falls noch ein bestimmer Import/Export gewünscht ist, kann ich das programmieren, dafür benötige ich aber Beispieldateien.
4) Könnte nochmal jemand die aktuellen Programmversionen hier posten?
[... alten Beitrag gelöschst]
findet man immer auf der ersten Seite.
Re: Corona_Planer_CNF
Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 10:37
von D.Jakel
Guten Tag und ein frohes neues Jahr ins Forum!
Das Programm klappt bei mir auch wunderbar, vielen Dank! Sinnvoll könnte vielleicht sein, vor dem Schließen eine Speicherabfrage einzubauen. Ich habe jedenfalls gerade meine umfangreiche Regel ("zwei Kurse komplett in eine Woche zwingen") durch einen unbedachten Klick ins virtuelle Nirvana befördert. Das Zuammenklicken eines Kurses in die gleiche Woche ist wirklich lästig. Wenn es also keine Umstände bereitet, wäre die Regel "Kurs A unbedingt in eine Woche" sehr hilfreich.
Meine Vorgehensweise für die Sek_1:
Zunächst habe ich in Schild in jeder Klasse einen weiteren Kurs mit Namen "Klasse_xx" und mit dem Fach einer AG eingerichtet (dann erscheinen die Klassenlisten im Ausdruck zuerst, wenn nach Fach sortiert ist) und diesen die Schüler der jeweiligen Klassen zugewiesen (Wichtig, in Kurs kann man nämlich nicht mehr blocken lassen!).
Die Kurse habe ich in eine neue Kurs-Blockung importiert (DB-Zugriff). Tatsächlich braucht man von den vorgeschlagenen 12 Schienen nur 4 (Relikurse, Diff, WP I, Klassenkurs). In diese habe ich dann Kurse manuel eingefügt (Blocken--> interaktiv blocken). Diese Blockung habe ich dann wie auch für die SEk2 üblich bearbeitet.
Klappt perfekt, speichern und deaktiviert ab auf die Lernplattform! Frau Ministerin wird sich freuen, dass wir dann direkt mit Kleingruppen starten können, wenn sie am Freitagabend die Verlautbarung herausgibt, dass das ab Montag so sein soll

!

Re: Corona_Planer_CNF
Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 15:39
von B. Bartsch
Das Programm klappt bei mir auch wunderbar, vielen Dank!
gerne
--> neue Version
Sinnvoll könnte vielleicht sein, vor dem Schließen eine Speicherabfrage einzubauen.
Bitte testen. Sobald man was getippt hat im Feld, müsste es beim Schließen ausgelöst werden.
Das Zuammenklicken eines Kurses in die gleiche Woche ist wirklich lästig. Wenn es also keine Umstände bereitet, wäre die Regel "Kurs A unbedingt in eine Woche" sehr hilfreich.
Bitte testen, ich habe gerade keine Daten mehr von Schulen um dies zu testen. Deswegen könnte es fehlerhaft sein.
Re: Corona_Planer_CNF
Verfasst: Dienstag 5. Januar 2021, 17:55
von D.Jakel
Hallo, Herr Bartsch, das klappt zumindest bei mir perfekt, herzlichen Dank!

Re: Corona_Planer_CNF
Verfasst: Freitag 8. Januar 2021, 10:13
von FLindstrot
Hallo Herr Bartsch,
ich habe noch eine Frage zu dem möglichen Gebrauch des Corona-Planers für die Sek I.
Welche Daten müsste ich dann für die Schüler bzw Kurse aus Schild(?) heraus exportieren? Aus Kurs heraus gibt es für die Sel II keine Probleme oder Auswahlmöglichkeiten.
Viele Grüße
F. Lindstrot