Seite 3 von 3
Re: Fehler beim Speichern! und weiteres
Verfasst: Freitag 12. Januar 2024, 06:53
von JensSpeh
Guten Morgen!
Mir fallen gerade folgende zwei Dinge auf:
Das Programm schreibt die möglichen Nachprüfungsfächer nach Schild, beim erneuten Einlesen jedoch werden nicht alle eingelesen.
Jetzt kommt die Krux: bei manchen Klassen werden schon alle eingelesen, bei anderen nicht. Leider habe ich noch keinen Zusammenhang sehen können, ob sich der Fehler eingrenzen lässt...
Das andere betrifft das Fenster der Einzelanalyse. Sehr schön ist die Idee, unten links die Prognosen der vorherigen Abschnitte anzuzeigen. Leider wird das Fenster immer wieder in der Größe zurückgesetzt.
Natürlich ist die Anzahl der Perioden im Jahrgang 10 schon bei maximal 12, die Fächeranzahl wird dabei ähnlich groß sein, das Feld ist aber für die Fächer sehr großzügig gewählt. Blendet mal alle Leerzeilen ein, braucht diese Übersicht allerdings die ganze Spalte.
Ich denke, wünschenswert wäre hier, die Größe des Fensters für die Prognosen der vorherigen Abschnitte, so sie verändert wurde, beizubehalten.
soweit erst einmal!
Re: Fehler beim Speichern! und weiteres
Verfasst: Freitag 12. Januar 2024, 08:34
von Hildegard Dornbach
Sehr schön ist die Idee, unten links die Prognosen der vorherigen Abschnitte anzuzeigen.
100 % Zustimmung

Re: Fehler beim Speichern! und weiteres
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 15:07
von Blomeyer
... sollte spätestens mit der PM-Version 1.7.8.3 umgesetzt sein.
Re: Fehler beim Speichern! und weiteres
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 15:40
von Blomeyer
JensSpeh hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 06:53
Das andere betrifft das Fenster der Einzelanalyse. Sehr schön ist die Idee, unten links die Prognosen der vorherigen Abschnitte anzuzeigen. Leider wird das Fenster immer wieder in der Größe zurückgesetzt.
Natürlich ist die Anzahl der Perioden im Jahrgang 10 schon bei maximal 12, die Fächeranzahl wird dabei ähnlich groß sein, das Feld ist aber für die Fächer sehr großzügig gewählt. Blendet mal alle Leerzeilen ein, braucht diese Übersicht allerdings die ganze Spalte.
Ich denke, wünschenswert wäre hier, die Größe des Fensters für die Prognosen der vorherigen Abschnitte, so sie verändert wurde, beizubehalten.
Ich habe hier eine andere Variante gewählt: Die Höhe des Gitters wird immer aus der Anzahl der Zeilen berechnet, die dargestellt werden müssen. Mal sehen wie die Darstellung so ist ...
Re: Fehler beim Speichern! und weiteres
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 16:04
von Blomeyer
JensSpeh hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 06:53
Das Programm schreibt die möglichen Nachprüfungsfächer nach Schild, beim erneuten Einlesen jedoch werden nicht alle eingelesen.
Jetzt kommt die Krux: bei manchen Klassen werden schon alle eingelesen, bei anderen nicht. Leider habe ich noch keinen Zusammenhang sehen können, ob sich der Fehler eingrenzen lässt...
Hallo Herr Speh,
ist denn der Fehler reproduzierbar? Wenn ja, können Sie mir die DB zur Verfügung stellen. Ich würde Ihnen dann einen Upload-Link auf einen Server bei IT.NRW zur Verfügung stellen
Re: Prognosedialog
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 16:20
von Blomeyer
Hetzel hat geschrieben: Mittwoch 10. Januar 2024, 17:45
Hallo zusammen,
wir arbeiten mit SchILD Zentral und haben heute über PM2 die Prognose für 9 und 10 laufen lassen. Hat in PM2 wunderbar funktioniert. In SchILD checken wir danach immer gegen, ob die Prognose auch bei den SuS hinterlegt wurden. Dort war auch etwas hinterlegt, ABER es war nicht der übliche Prognosedialog, sondern es sah mir eher nach einer Art Programmierung aus! Siehe Foto.
Hat jemand einen hilfreichen Rat?
Hallo Frau Hetzel,
wir haben im Zuge der Weiterentwicklung von PM2 eine neue Darstellung der Prognose-Ergebnisse eingeführt, die für den PM2-/KM2-Benutzer leserlicher ist (zumindestet hoffen wir das): HTML-Codierung
SchILD kann zurzeit diese Ergebnisse nur als reinen Text darstellen mit Ausnahme des "Plan-Spiel-Modus". Im einem der nächsten Updates rechnet SchILD die Darstellung jeweils um, so wie der Benutzer es dargestellt haben möchte. In PM2/KM2 ist dies bereits jetzt möglich.
Re: Fehler beim Speichern! und weiteres
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 17:04
von JensSpeh
Blomeyer hat geschrieben: Sonntag 14. Januar 2024, 16:04
JensSpeh hat geschrieben: Freitag 12. Januar 2024, 06:53
Das Programm schreibt die möglichen Nachprüfungsfächer nach Schild, beim erneuten Einlesen jedoch werden nicht alle eingelesen.
Jetzt kommt die Krux: bei manchen Klassen werden schon alle eingelesen, bei anderen nicht. Leider habe ich noch keinen Zusammenhang sehen können, ob sich der Fehler eingrenzen lässt...
Hallo Herr Speh,
ist denn der Fehler reproduzierbar? Wenn ja, können Sie mir die DB zur Verfügung stellen. Ich würde Ihnen dann einen Upload-Link auf einen Server bei IT.NRW zur Verfügung stellen
Ja, ist er. DB-Upload ist etwas schwierig. Wir arbeiten wegen der Standorte über Citrix, so dass wir mehr einfach so an die DB kommen, ich werde nachfragen und um eine Kopie bitten.