Raffenberg hat geschrieben: Montag 14. August 2023, 22:02
Die Gesamtprüfung ist bei Ihnen noch veraltet. Die Fehlermeldungen werden daher rühren und wahrscheinlich in ASDPC gar nicht auftauchen.
Die aktuelle Version ist 5.10.5 vom 04.04.2023. Ohne ein Update wird es nicht gehen.
Darf ich mich hier mal einklinken und fragen, von was wir hier eigentlich reden ?
Version 5.10.5 von was ? Welches Programm oder welche DLL ?
Ich habe im SchildZentral-Umfeld nichts, was annähernd diese Versionsnummer hat. ASDPC hat auch eine gänzlich andere Versionsnummer (8.21.0.3) ?
Um hier auch gleich auf die immer wieder gern eingeworfenen HInweise zu "spielen Sie mal das Update ein" einzugehen:
Wann wird eigentlich endlich mal verstanden, dass Updates von SchildNRW und oder ASDPC bei IT-Dienstleistern nicht gleich am nächsten Tag den Schulen zur Verfügung gestellt werden können ? Im Falle von SchildZentral und seiner externen Module vergehen immer erst mal ein paar Tage, bis Ribeka die Änderungen für SchildZentral bereitstellen kann. Sobald das der Fall ist, starten sog. Inbetriebnahmeprozesse / Changes, also zu dokumentierende Veränderungen an einer Netzwerkumgebung mit mehr als 5 oder 10 PCs. In unserem Fall sind es knapp über 2.000 PC-Arbeitsplätze an rund 290 Standorten und zig TerminalServer. Ein Ablauf definierter Vorgänge, an denen mehrere Spezialisten/Teams beteiligt sind. Die gilt es dann auch erst mal zu organisieren und Zeiten zu buchen. Die bereitgestellten Programme müssen dann auch erst mal diverse Tests durchlaufen.
Z.B. Tests gegen gemeldete Fehler oder Prüfung von möglichen Programmverzögerungen oder Fehlfunktionen. Natürlich könnten wir auch hingehen und die inhaltlichen und technischen Tests weglassen, da die Software sicherlich vom Hersteller bereits geprüft wurde. Aber die vergangenen Jahre haben bei uns gezeigt, dass das keine gute Idee ist...
In einer Schule kann ich als Admin sicherlich schneller mal ein paar Dateien auf einem Server oder den Verwaltungs-PCs austauschen und das auch 3 mal die Woche, weil Updates reinkommen. Aber in einem Umfeld von mehreren hundert bis tausend PCs gelten andere Regeln. Kurzum im Normalfall vergehen bei uns 2 Wochen, bis wir Updates sauber testen und zeitgleich an PC-Arbeitsplätze und via TerminalServer verteilen können. In seltenen Fällen geht das auch mal in einer Woche. Aber da muss schon sehr viel passen.
Die Kernfrage aber ist:
Warum stehen eigentlich all die Jahre über diese Statistik-Updates oder -Programme immer erst NACH den Sommerferien zur Verfügung nicht schon zu Beginn der Sommerferien ? Die Schulen werden ja auch - weit ? - vor den Ferien über die Statistik und Abgabezeiten informiert. Würden das ASDPC- und Schild-Update bereits vor den Sommerferien geliefert, könnten wir die Updates flächendeckend in den Ferien ausrollen und die Schulen schon in der letzten Ferienwoche damit beginnen... Bzw. man würde ein paar Wochen Zeit gewinnen, wenn mal wieder Fehler auftauchen, ohne dass die Schulen ob der Abgabefrist in Panik verfallen.
So aber haben wir jedes Jahr aufs Neue die gleichen Probleme in den Schulen. Wenn dann wie so oft auch noch Updates für Schild und/oder ASDPC bereitgestellt werden müssen, verstehe ich bis heute nicht, warum man dann nicht auch die Abgabefrist angepasst wird.
Schöne Grüße
Thomas Hagel