Seite 3 von 4

Re: HSU-Prüfung auf Zeugnis 10 - Sprachenfolge?

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 14:38
von JensSpeh
Was dann unschön aussieht, dass bei nicht eingetragenen Jahrgängen 0.1 oder 0.2 als Jahrgangsstufe erscheint. Ich greife da im Moment auf vorhandene Belegungen des HSU zurück (z.T. 5-10, aber auch 7-10 oder 8-10...). Und im Moment nehme ich "Nachweis".

Re: HSU-Prüfung auf Zeugnis 10 - Sprachenfolge?

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 14:47
von GE Schwerte
Wenn ich keine Jahrgänge und Abschnitte eintrage, aber eine Reihenfolge (statt Prüfung)
steht da "von 0.0 bis 0.0".

Trage ich statt "2. Fremdsprache" den richtigen Eintrag "P" ein, steht gar nichts auf dem Zeugnis. :-(

Trage ich "N" ein, steht dort wieder "von 0.0 bis 0.0"

Re: HSU-Prüfung auf Zeugnis 10 - Sprachenfolge?

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 14:51
von JensSpeh
Stimmt, nicht 0.1 oder 0.2.
Aber dennoch, das ist doof.
Ebenso beim Gruppenprozess, wie oben schon beschrieben, man muss auch bei Prüfung oder Nachweis im Gruppenprozess Jahrgänge eintragen.

Ich denke, das muss für Schild 3.0 etwas überarbeitet werden, so noch nicht geschehen.

Re: HSU-Prüfung auf Zeugnis 10 - Sprachenfolge?

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 15:24
von Kurosinski
Wenn das Ger Niveau einzutragen ist, dann müsste mE doch nur der Report an entsprechender Stelle angepasst werden, sodass ein "P" möglich ist und mitgedruckt wird.

Gibt es denn jetzt eine amtliche Info dazu?

Re: HSU-Prüfung auf Zeugnis 10 - Sprachenfolge?

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 15:27
von D.Jakel
Ich meine mich zu erinnern, dass das "P" in den Formularen nicht korrekt angelegt ist. Da fehlt irgendeine Programmierung im entsprechenden Label. Ich habe da seinerzeit ein Textfeld eingefügt und das andere Datenfeld unsichtbar geschaltet, weil ich das nicht korrigieren konnte, die Programmierung war etwas unübersichtlich.

Re: HSU-Prüfung auf Zeugnis 10 - Sprachenfolge?

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 15:28
von GE Schwerte
Kurosinski hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 15:24Wenn das Ger Niveau einzutragen ist, dann müsste mE doch nur der Report an entsprechender Stelle angepasst werden, sodass ein "P" möglich ist und mitgedruckt wird.
Genau dies war mein Begehr. :-)

Quelle: https://www.bra.nrw.de/system/files/med ... 0_2022.pdf
Die Zeilen "Anspruchsniveau" und "Dokumentation auf Zeugnis".

Re: HSU-Prüfung auf Zeugnis 10 - Sprachenfolge?

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 15:41
von Kurosinski
GE Schwerte hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 15:28
Kurosinski hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 15:24Wenn das Ger Niveau einzutragen ist, dann müsste mE doch nur der Report an entsprechender Stelle angepasst werden, sodass ein "P" möglich ist und mitgedruckt wird.
Genau dies war mein Begehr. :-)

Quelle: https://www.bra.nrw.de/system/files/med ... 0_2022.pdf
Die Zeilen "Anspruchsniveau" und "Dokumentation auf Zeugnis".
Hm. Aber dort wird doch nur das Abiturzeugnis mit GER erwähnt?

Re: HSU-Prüfung auf Zeugnis 10 - Sprachenfolge?

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 16:12
von GE Schwerte
Kurosinski hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 15:41 Hm. Aber dort wird doch nur das Abiturzeugnis mit GER erwähnt?
Bei mir steht dahinter in Klammern auch Abschlusszeugnis.

Re: HSU-Prüfung auf Zeugnis 10 - Sprachenfolge?

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 16:18
von Kurosinski
Diese markiere Passage?
Screenshot_20230531_161541_Adobe Acrobat.jpg
Screenshot_20230531_161541_Adobe Acrobat.jpg (184.28 KiB) 186 mal betrachtet
Ist damit nicht (halbwegs eindeutig) nur das Abitur Abschlusszeugnis gemeint?

Re: HSU-Prüfung auf Zeugnis 10 - Sprachenfolge?

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 16:23
von GE Schwerte
Kurosinski hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 16:18Ist damit nicht (halbwegs eindeutig) nur das Abitur Abschlusszeugnis gemeint?
Mir ist nicht immer klar, wer was im Ministerium oder in einer Bezirksregierung meint.
Zumal unterschiedliche Bezirksregierungen ja auch in der Vergangenheit unterschiedliche Meinungen hatten.

Ich fände es aber logisch, wenn ein Abschlusszeugnis (gleich welcher Art) auch die erwirtschafteten Leistungen ausweisen würde.
Und ich fürchte, auf vielen Abizeugnissen wird der erworbene GeR der Sprachprüfung 10 vergessen.

Aber wir wissen vom Innen- und Staatsminister G. von Rochow:
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen"