Seite 3 von 3

Re: Benutzer Button fehlt nach Update

Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2023, 18:10
von Hildegard Dornbach
Aber ein Anfang ist gemacht, vielen Dank dafür :P

Re: Benutzer Button fehlt nach Update

Verfasst: Freitag 9. Juni 2023, 10:25
von GE Schwerte
Ich würde einfach mal zum Umstieg von der alten Access-Datei auf eine SQL-Datenbank raten.

Dann läuft Schild (bzw. die Reports) nicht nur schneller, man sieht auch die User mit ihren Login-Namen und der Login Zeit.
Die erste Spalte hat dann auch nicht mehr die Überschrift "Computer-Name", sondern "Login-Name";
dort steht nicht mehr die Maschine, sondern der Mensch.

Es müssen natürlich in der Schild-Userverwaltung die Benutzer auch angelegt sein.
Wenn sich alle user nur mit "Lehrer" oder gar "admin" anmelden, wird's nix mit der Übersichtlichkeit. ;)

Re: Benutzer Button fehlt nach Update

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 11:16
von L. Westermann
Auch für mich wäre es extrem wichtig, die angemeldeten Benutzer zu finden. Was nützen mir die Bezeichnungen der Rechner?
Es wäre auch schön, wenn das Herunterfahren eines Rechners bei geöffnetem Programm die Abmeldung automatisch nach sich zöge. Wir haben hier so schwer Erziehbare, die einfach nicht verstehen, dass Schild für eine Abmeldung geschlossen werden muss.

Re: Benutzer Button fehlt nach Update

Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2023, 17:14
von kroerig
Windows kann Programme bei "Herunterfahren" (Windows 8 und höher fahren nicht herunter) nicht immer sauber beenden. Die Prozesse werden einfach abgeschossen, wenn sie auf einen simplen "Beende dich" Befehl nicht reagieren, z.B. weil da noch eine Abfrage "wollen Sie Speichern" oder "Wirklich beenden" kommt.

Dadurch bleiben aber auch die Einträge in der Datenbank erhalten. Gleiches gilt für PCs, die einfach nur im Standby schlummern.

Eine Umstellung auf MySQL/MariaDB lohnt sich auf jeden Fall. Damit wird SchILD dann auch - bedingt - Remote-Office fähig.