JensSpeh hat geschrieben: Donnerstag 19. Januar 2023, 05:44 Und der MSA-QQ ist m.E. gar nicht zu prognostizieren..
Wenn FOR-QQ eingetragen ist, druckt das Formular auch den entsprechenden Haken.
Aber:
Der Abschluss FOR-QQ ist sehr selten, ich kann mich aus den letzten 15 Jahren an zwei Schüler erinnern,
bei denen wir das vergeben haben.
Und in §43 Abs.3 Satz 2 stehen ja nicht nur die Notenerfordernisse, sondern es wird auch ein Beschluss
mit Überzeugung der Konferenz gefordert.
In der alten APO-S1 stand noch:
(2) Eine Schülerin oder ein Schüler mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe wird durch Beschluss der Abschlusskonferenz zum Besuch auch der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe zugelassen, wenn
1. sie oder er bis zum Ende der Klasse 10 am Unterricht in einer zweiten Fremdsprache teilgenommen hat,
2. die Leistungen die Anforderungen nach Absatz 1 übertreffen,
3.
die Abschlusskonferenz davon überzeugt ist, dass sie oder er auf Grund der gezeigten Leistungen erfolgreich am Unterricht in der Qualifikationsphase teilnehmen kann.
(Hervorhebung von mir)
Eine Überzeugung können wir nicht algorithmisch erzeugen, die müssen Sie nach (oder in) der Konferenz
per Hand eintragen. Mit dem Konferenzmodul sind das nur 2 Mausklicks.
Aus meiner Praxis:
Wir hatten jetzt einen Schüler bei dem die schlechteste Note ein 2+ in Sport war,
dem haben wir trotzdem eine FOR-QE
Prognose gegeben, ob er einen FOR-QQ
Abschluss
bekommt, werden wir im Sommer entscheiden.