Seite 3 von 4
Re: Schild-DB wird nicht gefunden
Verfasst: Montag 7. November 2022, 19:28
von wschrewe
Niko Kalinowski hat geschrieben: Montag 7. November 2022, 10:58Wird die (Schild) Admin.ini nicht (mehr) beim Start von Kurs ausgelesen?
Doch, wird sie. Ich werde Kurs entsprechend anpassen.
Re: Schild-DB wird nicht gefunden
Verfasst: Montag 7. November 2022, 22:27
von Niko Kalinowski
Das sollte helfen - Danke
Re: Schild-DB wird nicht gefunden
Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2022, 10:05
von Niko Kalinowski
wschrewe hat geschrieben: Montag 7. November 2022, 19:28
Niko Kalinowski hat geschrieben: ↑Montag 7. November 2022, 10:58
Wird die (Schild) Admin.ini nicht (mehr) beim Start von Kurs ausgelesen?
Doch, wird sie. Ich werde Kurs entsprechend anpassen.
Ist das im Snopshot vom 28.11.2022 schon umgesetzt?
Re: Schild-DB wird nicht gefunden
Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2022, 13:34
von wschrewe
Ja.
Re: Schild-DB wird nicht gefunden
Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2022, 10:16
von Niko Kalinowski
Nachdem ich die Admin.ini angepasst habe funktioniert der Zugriff in der Terminalserverumgebung. Könnten sie schreiben in welcher Reihenfolge/Priorität Kurs die Admin.ini ausliest?
1) AdminDir=
2) GroupDir=
3) PrivateDir=
Der Aufruf mit dem neuen UDL Parameter hat nicht funktioniert.
Ich habe es mit: C:\Kursverwaltung\kurs32.exe -SCHILDUDL: "L:\Schild-PrivateDir\UDL\Schild-NRW.UDL" versucht.
Re: Schild-DB wird nicht gefunden
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2022, 17:24
von pengels
Hallo zusammen,
ich kriege Kurs42 ebenfalls nicht mehr dazu überredet, auf die SchILD-Datenbank (MySQL via UDL) zuzugreifen. Er meldet immer, dass die Datei Schild-MySQL-51 im Verzeichnis der geöffneten Blockungsdatei nicht zu finden sei. Das ist der Name der UDL-Datei, allerdings fehlt die Dateiendung.
In der Registry ist der Pfad zu SchILD-NRW korrekt eingetragen, Bastelei an der SchILD-Admin.ini bringt mich auch nicht weiter. Kann bitte jemand im Detail beschreiben, was man genau wo eintragen muss, damit Kurs wieder funktioniert? Ich habe jetzt erst einmal ein Downgrade auf eine Version vom März (3.30.5) vorgenommen, die funktioniert einwandfrei.
Vielen Dank!
Re: Schild-DB wird nicht gefunden
Verfasst: Freitag 9. Dezember 2022, 17:29
von NielsWestphal
Kann es nicht so eingerichtet werden, dass ich in den Einstellungen von Kurs42 im Programm selbst den Pfad angeben kann?
Re: Schild-DB wird nicht gefunden
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2022, 11:16
von wschrewe
Niko Kalinowski hat geschrieben: Donnerstag 8. Dezember 2022, 10:16Der Aufruf mit dem neuen UDL Parameter hat nicht funktioniert.
Ich habe es mit:
C:\Kursverwaltung\kurs32.exe -SCHILDUDL: "L:\Schild-PrivateDir\UDL\Schild-NRW.UDL" versucht.
Könnte es sein, dass "Schild-PrivateDir" ein Platzhalter für das eigentliche Verzeichnis, wie in der Admin.ini, ist?
Re: Schild-DB wird nicht gefunden
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2022, 11:37
von wschrewe
Niko Kalinowski hat geschrieben: Donnerstag 8. Dezember 2022, 10:16Könnten sie schreiben in welcher Reihenfolge/Priorität Kurs die Admin.ini ausliest?
Kommt darauf an, ob mit Schild-Zentral oder mit der Normalversion von Schild gearbeitet wird. Bei Schildzentral kann als Kommandozeilenparameter der Pfad zum Admin-Verzeichnis übergeben werden. Ansonsten werden die Angaben in der Admin.ini im Programmverzeichnis von Schild ausgewertet. Die Reihenfolge der Auswertung
1. Admindir ermitteln
2. Admin.ini auslesen
3. PrivateDir ermitteln
4. GroupDir ermitteln. In Ihrem Fall (nach Aussage von Herrn Richter handelt es sich um einen Sonderfall), entspricht Schild-Privatedir dem GroupDir.
Re: Schild-DB wird nicht gefunden
Verfasst: Samstag 10. Dezember 2022, 12:37
von pengels
Ich habe die Ursache bei uns gefunden, erklären kann ich mir das aber nicht:
Das Verzeichnis SchILD-NRW\UDL _muss_ mindestens zwei UDL-Dateien enthalten. Dann öffnet sich zunächst der Auswahl-Dialog für die Datenbank und auf die Datenbank kann anschließend problemlos zugegriffen werden. Enthält das Verzeichnis nur eine UDL, stürzt Kurs ab. Das ist reproduzierbar.