Seite 3 von 5
Re: Übersichtsliste Mahnungen EF bzw. Sek.1
Verfasst: Donnerstag 7. April 2022, 09:41
von Raffenberg
Hallo Herr Johannsen,
nein. Es werden in den Mahnbriefen nur Fächer aufgelistet, die im ersten Halbjahr nicht schon 5 oder 6 waren. Es werden nur Fächer gelistet, die im 2. Hj. neu hinzukommend gemahnt wurden.
Das Problem ist momentan, dass der gruppenprozess auch diejenigen Schüler filtert, die ausschließlich eine 5 oder 6 im ersten Halbjahr hatten und im 2. Hj. keine zusätzliche Mahnung erhalten. Hier wird momentan ein Brief ohne Fächer gedruckt.
Man könnte das vermeiden, indem man den ersten Haken im Gruppenprozess setzt. Dann wird allerdings das Wort "--auch--" im Brief nicht ausgewertet, welches darauf hindeutet, dass es im 1. Halbjahr schon Fächer mit Note 5 / 6 gab.
Re: Übersichtsliste Mahnungen EF bzw. Sek.1
Verfasst: Donnerstag 7. April 2022, 09:47
von Raffenberg
JensSpeh hat geschrieben: Mittwoch 6. April 2022, 22:50
wäre eine Sortierung 1., dann 2. HJ möglich? Ich habe hier Schüler, bei denen mehrere Mahnungen stehen, und dann leider 1 und 2 durcheinander. I-Tüpfelchen wäre natürlich, wenn innerhalb des Halbjahres auch die Sortierung der Fächer berücksichtigt würde, das wäre aber in sehr kleines (oder großes?) Tüpfelchen.
Ja, das wäre schön. In den Basisreports werden jedoch niemals eigene Datenquellen verwendet, mit denen man diese Sortierung realisieren könnte. Mit dem befehl "SetzeSortierung" erreicht man nur die Hauptdatenpipeline Schueler, nicht die Subpipeline Warnungen. Blieben nur noch Programmierungen, mit denen man die Mahnungen einsammelt, sortiert und dann ausgibt und die untypische Sortierung von Mahnungen ohne Mahndatum mit Mahnungen mit Mahndatum. In den Basisreports werden Programmierungen wo immer es geht vermieden. Hier müsste man abwägen. Denn eigentlich interessiert den Fachlehrer die Reihenfolge der Mahndaten nicht. Wichtig für die Versetzung ist nur die Anzahl der Fächer und die Fächerart.
Re: Übersichtsliste Mahnungen EF bzw. Sek.1
Verfasst: Donnerstag 7. April 2022, 09:53
von WJohannsen
Raffenberg hat geschrieben: Donnerstag 7. April 2022, 09:41
Das Problem ist momentan, dass der gruppenprozess auch diejenigen Schüler filtert, die ausschließlich eine 5 oder 6 im ersten Halbjahr hatten und im 2. Hj. keine zusätzliche Mahnung erhalten. Hier wird momentan ein Brief ohne Fächer gedruckt.
Ich habe das Problem durch eine zusätzliche Programmierung im Report abgefangen - den kann ich Ihnen gerne nachher zusenden, wenn ich wieder am Verwaltungsnetz bin. Auch das Wörtchen "auch" erscheint dann nur bei Bedarf, leere Mahnungen kommen nicht raus.
Re: Übersichtsliste Mahnungen EF bzw. Sek.1
Verfasst: Donnerstag 7. April 2022, 11:12
von WJohannsen
Im SubReport2 (Warnungen) habe ich folgende Programmierung eingefügt:
Code: Alles auswählen
if Warnungen['Warndatum'] = 0
then
begin
// ShowMessage( Warnungen['Warndatum']);
if alles= ''
then
alles:= Kursart + ohne_Klammern(Warnungen['Zeugnisbezeichnung'])
else
alles:= alles + ', ' + Kursart + ohne_Klammern(Warnungen['Zeugnisbezeichnung']);
if Warnungen['Notenkrz'] = '6'
then
if ungenueg = ''
then
ungenueg := Kursart + ohne_Klammern(Warnungen['Zeugnisbezeichnung'])
else
ungenueg := ungenueg + ', ' + Kursart + ohne_Klammern(Warnungen['Zeugnisbezeichnung']);
end;
if Warnungen['Warndatum'] > 0
then
begin
if auch = ''
then auch := ' auch';
end;
Re: Übersichtsliste Mahnungen EF bzw. Sek.1
Verfasst: Donnerstag 7. April 2022, 11:28
von Raffenberg
Hallo Herr Johannsen,
das funktioniert aber nur, wenn vorab nicht schonmal Warndaten eingegeben wurden, man also im 2. Halbjahr keinen Mix aus Mahnungen mit und ohne Mahndatum hat. Deshalb habe ich das so nicht umgesetzt, sondern werte die Warndaten nach Monat aus. Im Prinzip ist meine Programmierung also die gleiche, nur etwas robuster. Auch bei Ihrer Programmierung muss das 1. Auswahlfeld im Gruppenprozess ebenfalls deaktiviert werden. Das liegt in der Natur der Filterung.
Das MSB wollte übrigens explizit keine Abweichung von der Vorlage bei Note 6. Ich sehe dass sie da etwas hinzugefügt haben.
Welchen Report haben Sie da eigentlich angepasst? Den von Herrn Clees? Bei mir kommen keine Prüfungen auf ungenügend vor. Wir reden hier im Post immer über drei unterschiedliche Reports. Da verliere ich manchmal den Überblick, welcher gemeint ist.
Re: Übersichtsliste Mahnungen EF bzw. Sek.1
Verfasst: Donnerstag 7. April 2022, 11:36
von WJohannsen
Hallo Herr Raffenberg,
wir sind noch mit einem älteren Mahnungs-Report unterwegs (Serienbrief v2.irgendwas, glaube ich).
Mit dieser Programmierung hat es bei uns mit beiden Haken und somit einem Mix aus grün (1. Hj) und rot (neue Mahnungen) funktioniert!
Re: Übersichtsliste Mahnungen EF bzw. Sek.1
Verfasst: Donnerstag 23. März 2023, 00:01
von Willnat
JensSpeh hat geschrieben: Donnerstag 7. April 2022, 09:40
Nein, das ist nicht gemeint. Das ist im Moment noch ein Fehler des Gruppenprozesses und soll ja geändert werden. Die Mahnungsschreiben müssen nur neue Mahnungen enthalten.
Wurde der Gruppenprozess eigentlich mittlerweile geändert?
Re: Übersichtsliste Mahnungen EF bzw. Sek.1
Verfasst: Donnerstag 23. März 2023, 11:57
von Karhan
Hallo Herr Raffenberg,
vielen lieben Dank für Ihre Posts und Hinweise.
Wären Sie so freundlich und könnten bitte den im Anhang befindlichen Report so ergänzen, dass bei SuS die wiederholen, das Wort "(wiederholt)" mit ausgeworfen wird?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und beste Grüße...
Karhan
Re: Übersichtsliste Mahnungen EF bzw. Sek.1
Verfasst: Donnerstag 23. März 2023, 12:23
von JensSpeh
Sie können auch diese Reports nehmen. Sie werfen nicht nur die Wiederholung aus, sondern drucken auch die Schulbesuchsjahre an.
Re: Übersichtsliste Mahnungen EF bzw. Sek.1
Verfasst: Donnerstag 23. März 2023, 13:04
von Raffenberg
Willnat hat geschrieben: Donnerstag 23. März 2023, 00:01
Wurde der Gruppenprozess eigentlich mittlerweile geändert?
Der Programmierer hat das schon geändert, aber noch nicht scharf geschaltet. Ich vermute, dass das Thema etwas in Vergessenheit geraten ist. Ich fasse da mal nach.