Seite 3 von 4
Re: ZP10 Excel Datei von Hr. Maßmann
Verfasst: Mittwoch 9. Juni 2021, 15:28
von Pfotenhauer
Hallo.
Die ZP10-Noten können mittlerweile auch im ENM verwaltet werden....
Re: ZP10 Excel Datei von Hr. Maßmann
Verfasst: Mittwoch 9. Juni 2021, 15:34
von JensSpeh
Das ist jetzt aber die (im positiven Sinne) "Totschlags"-Information für diese Diskussion...
Wir haben das ENM zum 3. Quartal eingeführt. Da war das mit den ZP10-Daten nicht auf dem Schirm.
Da ist dann aber auch die Excel-Tabelle überflüssig...
Re: ZP10 Excel Datei von Hr. Maßmann
Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 17:03
von L. Westermann
Hallo zusammen, ich versuche mich gerade an der Excel-Tabelle. Bin leider nicht der ausgewiesene Excel-Experte...
Ich möchte eine Tabelle für die Eingabe der Mathematiknoten vorbereiten. Schülerdaten sind drin.
In der Spalte vor dem Fachkürzel, das ich korrekt in "M" geändert habe, steht, für mich unveränderlich, "Englisch".
Kann ich das nicht in "Mathematik" anpassen?
Re: ZP10 Excel Datei von Hr. Maßmann
Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 17:21
von JensSpeh
Ich habe die Tabelle jetzt nicht zur Hand, aber es müsste eigentlich auf einer der ersten Seiten die Möglichkeit geben, solche allgemeinen Infos zu erfassen, auf die jede weitere Seite zugreift. Ansonsten hängen sie die Seite mal an, dann kann ich auch mal schauen. Ansonsten ist vielleicht ein anderer mit seiner Tabelle zu Hause schneller.
Re: ZP10 Excel Datei von Hr. Maßmann
Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 17:28
von L. Westermann
Diese Eintragungen finde ich auf der ersten Seite. Vielleicht spielt diese Spalte für die Noteneingabe der anderen Fächer ja keine Rolle?
Re: ZP10 Excel Datei von Hr. Maßmann
Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 18:56
von JensSpeh
Hängen Sie mal die Tabelle an, dann kann ich schauen. Ich benutze sie in der Schule selber nicht mehr, weil das Notenmodul das jetzt auch kann und mit den ganzen Kursen in DME das einfach zu viel Arbeit ist.
Re: ZP10 Excel Datei von Hr. Maßmann
Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 22:53
von W.Maßmann
Hallo Herr Westermann,
L. Westermann hat geschrieben: Dienstag 4. Juni 2024, 17:28
Diese Eintragungen finde ich auf der ersten Seite. Vielleicht spielt diese Spalte für die Noteneingabe der anderen Fächer ja keine Rolle?
So ist es. Das letzte Blatt in der Excel-Datei namens
Anleitung enthält ausführliche Hinweise zum Gebrauch dieser Datei.
Re: ZP10 Excel Datei von Hr. Maßmann
Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 22:56
von W.Maßmann
Hallo Herr Speh,
hier
viewtopic.php?t=419&hilit=ZP10+Excel finden Sie diese Datei wieder.
Re: ZP10 Excel Datei von Hr. Maßmann
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2024, 06:20
von JensSpeh
Ah, jetzt bin ich wieder etwas drin.
Ihr Tabellenausschnitt ist aus dem Reiter "Vorgaben". Dort sollten sie nur in den gelb hinterlegten Feldern Änderungen vornehmen! Alle anderen Felder sind nicht zu ändern.
Für die drei Fächer DME sind dann die eigenen Reiter Deutsch, Fremdsprache und Mathematik zu verwenden.
Den Bereich, den sie markiert haben, ist nur für den Fall erforderlich, wenn Schüler nicht Englisch als Fremdsprache ab 5 haben. Ich selber habe z.B. Latein ab 5 gehabt, in diesem Fall wäre in der Spalte F in der entsprechenden Zeile "L" einzutragen gewesen, dann ändert sich der Wert in der Spalte G auf Latein und in Spalte H das Kürzel auf L5.
Wenn sie eine solche Eingabe probeweise vornehmen, sehen sie, dass sich auf dem Reiter Fremdsprache der Text in Zeile 16 auch geändert hat.
Da der Text dazu durchgestrichen wurde, vermute ich, dass eine solche Möglichkeit vielleicht gar nicht mehr existiert, und nur noch Englisch ab 5 zulässig ist. Die entsprechende Programmierung wurde aber nicht gelöscht, denn man weiß ja nie, wie sich Dinge wieder verändern...
So, das müsste eigentlich als Erläuterung reichen, ich schaue aber regelmäßig hier rein, bei weiteren Fragen gerne schreiben!
Re: ZP10 Excel Datei von Hr. Maßmann
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2024, 10:30
von L. Westermann
Vielen Dank für die Antworten. Mittlerweile bin ich begeistert von dieser Tabelle!