Seite 3 von 4
Re: Anlage D // Problem bei Abiturzulassung
Verfasst: Donnerstag 22. April 2021, 11:01
von Jochen Torspecken
Bezüglich der Einzelfälle kann ich anbieten, mit den KuK per Teamviewer in Ihrer DB zu schauen, ob wir eine Ursache ausmachen können.
Der Fehler kann entweder in Systemeinstellungen oder dem Algorithmus liegen.
Vielleicht finden wir entweder den Fehler in der DB oder können den Fehler im Algorithmus gemeinsam eingrenzen.
Wer Interesse hat, kann mir eine Mail oder PN (mit Telefonnummer) senden.
Ohne solche Fehlersuchen wird sich auch in SchILD 3.0 nichts ändern können.
Re: Anlage D // Problem bei Abiturzulassung
Verfasst: Donnerstag 22. April 2021, 11:30
von Pfotenhauer
Hallo.
Man könnte auch einmal eine solche DB anonymisieren und dann diese Fälle an den Entwickler senden.
Der kann im Debug-Modus oft noch mehr sehen. Ich kann das nur anbieten.
Re: Anlage D // Problem bei Abiturzulassung
Verfasst: Donnerstag 22. April 2021, 13:30
von Dr. H. Schulz
Pfotenhauer hat geschrieben: Donnerstag 22. April 2021, 11:30
Man könnte auch einmal eine solche DB anonymisieren und dann diese Fälle an den Entwickler senden.
Der kann im Debug-Modus oft noch mehr sehen. Ich kann das nur anbieten.
Ja. Das wäre doch prima. Wie gesagt, mir ist immer noch nicht klar, ob Fehlermeldungen überhaupt gewünscht werden und ob sie weiter verarbeitet werden. Ich meine, es wären allen geholfen, wenn die Entwickler sich das ansehen.
Re: Anlage D // Problem bei Abiturzulassung
Verfasst: Donnerstag 22. April 2021, 13:55
von Dr. H. Schulz
Re: Anlage D // Problem bei Abiturzulassung
Verfasst: Donnerstag 22. April 2021, 14:20
von Pfotenhauer
Hallo.
Haben Sie eine AccessDB?
Re: Anlage D // Problem bei Abiturzulassung
Verfasst: Donnerstag 22. April 2021, 14:29
von Dr. H. Schulz
Pfotenhauer hat geschrieben: Donnerstag 22. April 2021, 14:20
Haben Sie eine AccessDB?
Wer? Ich? Keine Ahnung. Wieso?
Re: Anlage D // Problem bei Abiturzulassung
Verfasst: Donnerstag 22. April 2021, 14:51
von Pfotenhauer
Hallo.
Weil Access-Datenabnken sehr leicht zu kopieren und anonymisieren sind.
Wenn eine MSSql oder MySql Datenbank vorliegt, muss man die erst nach Access migrieren und dann anonymisieren.
Das ist etwas Aufwand...
Re: Anlage D // Problem bei Abiturzulassung
Verfasst: Donnerstag 22. April 2021, 15:33
von Dr. H. Schulz
Pfotenhauer hat geschrieben: Donnerstag 22. April 2021, 14:51
Hallo.
Weil Access-Datenabnken sehr leicht zu kopieren und anonymisieren sind.
Wenn eine MSSql oder MySql Datenbank vorliegt, muss man die erst nach Access migrieren und dann anonymisieren.
Das ist etwas Aufwand...
Da kann ich Ihnen nichts zu sagen. Ich habe keinen direkten Zugriff auf die Datenbank. Insofern. Ich mach' da gar nichts.
Re: Anlage D // Problem bei Abiturzulassung
Verfasst: Samstag 24. April 2021, 13:37
von Reimund Herrmann
Vielleicht habe ich ja eine Blockade und erkenne die Fächer nicht richtig. Aber in finde in den Beispielen von Dr. Schulz kein Sowi.
Re: Anlage D // Problem bei Abiturzulassung
Verfasst: Samstag 24. April 2021, 13:43
von Reimund Herrmann
Sorry, um welche Schulform handelt es sich?
An GY und GE gilt:
Zwei der Fächer D, M, Fremdsprache müssen im Abi sein.
Ku, Mu oder Literatur muss belegt sein.