Seite 3 von 3
Re: Zeugnisse Anlage D
Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2019, 20:30
von Jochen Torspecken
Ich habe jetzt den Text so umgewandelt, dass es stimmen müsste.
Aus Gendergründen, habe ich die Formulierung mit "Der Schüler" abgewandelt.
Re: Zeugnisse Anlage D
Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2019, 21:00
von Uli Dierkes
Jochen Torspecken hat geschrieben: Mittwoch 10. Juli 2019, 20:28
Herr Dierkes: Die Regelung mit dem ersten Jahr der Qualifikationsphase greift hier nicht, da die 12 erst das erste Jahr ist.
Mag sein. Aber das dritte Zitat dürfte auch für Ihren Fall gelten und ist m.E. wirkungsgleich.
Re: Zeugnisse Anlage D
Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2019, 10:21
von Jensen Bonn
Der Text mit dem schulischen Teil der FHR für alle Länder außer Bayern und Sachsen ist absolut korrekt. Hinter diesem Textfeld ist ein weiteres versteckt.
Die Fachhochschulreife auf die sich dieses Feld bezieht, weisen wir eigentlich mit dem Zeugnis der Anlage D 31 aus. Es geht also um den schulischen Teil, der nur in drei Bundesländern als solcher anerkannt wird. FHR Light sozusagen:
https://www.schulministerium.nrw.de/doc ... lage-D.zip
Da aber bei Nicht-Erreichen der FHR in Q1 oder Q2 automatisch der Text "mit der Versetzung in die Jahrgangsstufe 12" im Report D35 hinterlegt ist, war ich der Meinung, dass dieser Report gleichzeitig auch als D31 Report funktionieren sollte. Genau das wäre für mich auch sehr praktisch.
Re: Zeugnisse Anlage D
Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2019, 10:51
von Jochen Torspecken
Daher habe ich auhc den Text aus D31 dort hinterlegt.
Somit können die Leistungen aus Q1 und Q2 ausgegeben werden, auch wenn nur FHR durch die Versetzung in die Q1 erreicht wurde.
Re: Zeugnisse Anlage D
Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2019, 11:07
von Jensen Bonn
Alles klar.
Vielen Dank für die Änderungen Herr Torspecken.