Seite 3 von 4

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung

Verfasst: Montag 12. April 2021, 08:20
von Raffenberg
Hallo,
die Version 2.0.25.4

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung

Verfasst: Mittwoch 14. April 2021, 13:39
von stefan.richter
Hallo zusammen,
ich bin auf ein Problem getroffen, das ich leider nicht (auch mit Hilfe einer Kollegin, die bisher die Oberstufenkoordination innehatte) gelöst bekommen. Beim Durchlauf des Gruppenprozesse "Kurse algorithmischen markieren" tritt bei mehreren SuS folgende Fehlermeldung auf:

Prüfungsordnung: APO-GOSt(B)10/G8
Belegungsfehler:
In der Qualifikationsphase müssen mindestens 38 anrechenbare Kurse belegt werden.

Sämtliche SuS haben ausreichend Kurse belegt und auch eingetragen in Schild, in allen 4 Halbjahren der Q-Phase, alle ohne "0-Punkte-Kurse". Ich konnte auch kein Fach/ Kurs ausfindig machen, welches alle SuS mit dem Problem gemeinsam haben. Jeder Kurs hat SuS bei denen die Markierung geklappt hat. Für mich ist leider kein Muster erkennbar und meine Ideen zur Lösung sind erschöpft. Wenn ich die Berechnung unter der Prämisse "Belegungs- und Markierungsfehler bei Zulassung ignorieren" durchführe, werden ausreichend Kurse markiert.

Für Hilfe / Ideen wäre ich sehr dankbar!
Schild-Version ist 2.0.25.4!

mfG
Stefan

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung

Verfasst: Mittwoch 14. April 2021, 16:28
von GE Schwerte
Der Fehler ist auch in Ver 2.0.24.6

Anbei ein Bild von der Karte "Abitur".
Wo ist dort der Fehler?

Der PJK hat das Leitfach "E", das kann es nicht sein.
Außerdem sind es auch ohne PJK schon 39 Kurse.

Nachtrag:
Wenn ich die Kurse per Hand anklicke und türkis färbe, klappt
anschließend die Zulassung über den Button "Abitur-Zulassung berechnen".

Der Fehler scheint also im Markier-Algorithmus zu stecken.

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 06:37
von Jochen Torspecken
Achtung! Sie siskutieren hier gerade im Bereich BK über ein Problem der allgemeinbildenden Schulen!!! Es könnte sein,d ass dieses nicht von allen gelesen wird.

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung

Verfasst: Donnerstag 15. April 2021, 08:19
von GE Schwerte
Jochen Torspecken hat geschrieben: Donnerstag 15. April 2021, 06:37Achtung! Sie diskutieren hier gerade im Bereich BK über ein Problem der allgemeinbildenden Schulen!!!
Ich hab es verlegt, aber auch die BKs haben Abiturzulassung.
Trotzdem danke für den Hinweis.

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung

Verfasst: Freitag 16. April 2021, 11:37
von Dr. H. Schulz
Raffenberg hat geschrieben: Montag 12. April 2021, 08:20 Hallo,
die Version 2.0.25.4
Danke.

hs

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung

Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 12:00
von t.wendt
Guten Tag zusammen, gibt es neben der Betaversion schon ein aktualisiertes Protokoll, welches die Änderung der APO-BK Anlage D hinsichtlich der Zulassung zum Abitur beinhaltet?

Wir haben bis letztes Schuljahr mit folgendem Protokoll gearbeitet.
BKSD-AHR-Anlage-D33b-2017-Zulassung-01e.rtm
(94.43 KiB) 74-mal heruntergeladen


Das funktioniert aber nicht mehr, da teilweise zu viele Kurse eingebracht werden.

Ich würde mich sehr über eine zügige Rückmeldung freuen!

Tobias Wendt
Tel.: +49 2421 9580818

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung

Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 12:52
von Jochen Torspecken
ZAA1-2021-AnlD- Ergebnis (Anl D33b neu ab 2021).rtm
(107.53 KiB) 75-mal heruntergeladen
Das hier:

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung

Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 13:40
von Jochen Torspecken
Ich bin mir bei der Abgabe der eingebrachten Kurse unsicher, ob die LKs bei dieser Zahl einfach oder doppelt gezählt werden. (Bei der Punktsumme dopplet ist klar und deutlich geregelt.)
In der "normalen" Version werden die LKs bei der Anzahl der Kurse doppelt gezählt (also werden aus 39 Kursen dann 47).
Hier eine Version, die jeden LK nur einmal zähöt (bei doppelter Gewichtung): Vielleicht weiß jemand, was richtig ist.

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung

Verfasst: Dienstag 20. April 2021, 13:49
von t.wendt
Danke sehr für die zügige Antwort! Leider wird bei mehreren Schülern trotz der aktualisierten Protokolle eine Anzahl von eingebrachten Kursen von 49 oder 50 angezeigt, obwohl diese m. E. 48 nicht überschreiten dürfen.

VG