Seite 3 von 3

Re: Klausurdauer in Minuten

Verfasst: Samstag 23. Februar 2019, 09:52
von tdbvoigt
Lieber Herr Laban,

für die korrekte Verrechnung betroffener Kurse bei sich überschneidenden Klausurschienen habe ich einmal einen Report programmiert, den ich hier anhänge.

Zu dieser Zeit gab es allerdings noch nicht das "Minuten-Update", so dass ich im Report das Vielfache der Stunden (mal 45 Minuten) als Zeitangabe ausgeben lasse.

Bei Zeiten werde ich einmal sehen, wie man das Formular an die neuen Möglichkeiten anpassen kann.

Vielleicht hilft es trotzdem schonmal weiter.

Liebe Grüße,

Thomas Voigt.

Re: Klausurdauer in Minuten

Verfasst: Samstag 23. Februar 2019, 14:39
von tdbvoigt
Ich habe versucht, das Formular an die neuen Datenstrukturen anzupassen.

Allerdings kann ich nicht hundertprozentig abschätzen, ob alles gut funktioniert, da sich in den letzten zwei Jahren daran wohl so einiges getan hat. Auf den ersten Blick scheint es zu funktionieren.

Über Feedback freue ich mich...

Liebe Grüße,

Thomas Voigt

Re: Klausurdauer in Minuten

Verfasst: Samstag 23. Februar 2019, 21:57
von Falko Müller
Hallo Herr Voigt,
vielen Dank für diesen sehr hilfreichen Report.

Re: Klausurdauer in Minuten

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2021, 09:41
von stefan.richter
Hallo zusammen,
nun sind seit den obigen Beiträgen 2 Jahre vergangen und die damalige EF steht kurz vor ihrem Abitur und die Abiturprüfungen sind von den neuen und nicht einheitlichen Klausurlängen betroffen. Gibt es zu dem entsprechenden Report (bei uns ist es "A1-3_Protokoll_2seitig_Aufsicht-Verlassen-Abgabe.rtm" schon Anpassungen für die aktuellen Klausurlängen und Zeiten (Anfang/ Ende)?
Da die Zeiten ja nun auch vom Fach abhängig sind, bin ich leider nicht selbst in der Lage den Report (umfassend) auf die Bedingungen anzupassen. Meine Kenntnisse reichen lediglich soweit, für jede Fächergruppe einen eigen Report zu erstellen. 😒
Vielen Dank!
Stefan