Seite 3 von 5
Re: Masernimpfung
Verfasst: Montag 2. März 2020, 19:55
von Pfotenhauer
Hallo.
Bitte fügen Sie für den Reiter DSGVO ein Merkmal ein, das Sie dafür verwenden können.
Re: Masernimpfung
Verfasst: Dienstag 3. März 2020, 12:42
von Wolfgang Clees
Eine ergänzende Anmerkung:
Die so erfassten Daten können über eine Klassenliste mit Abfrage-/Filtermöglichkeit ausgeben werden.
ACHTUNG: Dieser Report funktionierte in der ursprünglich hier bereit gestellten Fassung noch nicht unter SchILDzentral .
Dieses Problem ist nun (04.03.2020, 15:03 h) behoben.
Re: Masernimpfung
Verfasst: Dienstag 3. März 2020, 14:57
von 011marTusch
Moin,
hier habe ich die aktualisierte Fassung des Infektionsschutzgesetzes BRD gefunden. Von besonderem Interesse dürfte im vierten Abschnitt der
§ 20 (Schutzimpfungen und andere Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe) und im sechsten Abschnitt die
§§ 33 ff (Gemeinschaftseinrichtungen; Meldepflicht; Belehrungspflicht) sein. Viele Impfgegner führen Ihr Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit ins Feld. § 20 (14) IfSG klärt diesen Irrtum in Sachen Impfpflicht auf
(14) Durch die Absätze 6 bis 12 wird das Grundrecht der körperlichen Unversehrtheit (Artikel 2 Absatz 2 Satz 1 des Grundgesetzes) eingeschränkt.
In einer
anderen Diskussion hatte ich aufgezeigt, dass auch die VO DV I bereits die Speicherung von "maßnahmebezogene Entscheidungsbegriffen" erlaubt. Die übergeordnete Gesetzgebung des Bundes wurde in dieser Diskussion hervorgehoben.
Re: Masernimpfung
Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 09:17
von UliM
Hallo Herr Clees,
ich habe mir ihren Report herunter geladen und ausprobiert.
Leider bekomme ich einen Fehler angezeigt.
Ungültiger SQL-Code:
'CLng' wird nicht als Name einer integrierten Funktion erkannt.
Fehler bei der Ausgabe
Woran kann das liegen? Unter der DSGVO-Einwilligungen habe ich 10 verschiedene Einwilligungen eingetragen.
Wir benutzen SchildZentral in der Version 2.0.23.6
Gruß
Uli
Re: Masernimpfung
Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 10:35
von A.Löser
Guten Tag,
obigen Report habe ich in einer lokalen Schild-Umgebung erstellt.
In der darin enthaltenen eigenen Datenquelle findet sich in der SQL-WHERE-Klausel dieser besagte Ausdrck CLng(..... )
womit die Einschränkung auf die eigene Schule erreicht werden soll.
Der Ausdruck CLng scheint sich mit der SQL-Version aus Schild-Zentral nicht zu vertragen.
Versuchen Sie doch mal diese zwei Varianten:
1. Sie löschen die ganze WHERE-Klausel. Testen Sie dann mal den Report.
oder
2. Ändern SIe die Klausel wie folgt: WHERE K_Datenschutz.SchulnrEigner = [EigeneSchule].[SchulNrEigner]
Geben Sie bitte hier eine Rückmeldung, ob das zum Erfolg geführt hat.
Re: Masernimpfung
Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 11:31
von UliM
Hallo Herr Löser,
habe unter den Berechnungen alles nachgesehen, aber keine WHERE-Klausel gefunden.
Wo genau steht die denn?
Gruß
Uli
Habe es gefunden und die WHERE-Klausel herausgenommen.
Jetzt funktioniert es.
Danke
Re: Masernimpfung
Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 14:28
von Pfotenhauer
Hallo zusammen!
Ich bin jetzt schlauer, weil ich mit dem MSB telefoniert habe!
1) Es wird gerade geklärt, wer die Verwaltung des Impfnachweises zu machen hat.
Dabei ist man sich durchaus bewusst, dass man den Schulen das eigentlich nicht zumuten möchte!
Allerdings ist es bei 2,5 Mio Schülern fast aussichtslos, dass nicht vor Ort in kleineren Untermengen verwalten zu lassen.
2) Bei den Lehrern sieht es ähnlich aus. Man Überlegt gerade, ob das nicht in PersNRW von den Bezirksregierungen verwaltet werden soll,
um die Schulen zu entlasten. Aber auch dort ist nicht ganz klar, wie man das für 120000 Kolleginnen realisieren soll, die alle an anderen Dienststellen (Schulen) arbeiten!
Aber! Es besteht eine Übergangsfrist bis zum 31.7.2021 !!!
Mitte März wird die Zuständigkeit geklärt sein.
Dann werden wir auch geeignete Merkmale in Schild-NRW bereit stellen!
Bis dahin kann die Schule über den Reiter DSGVO ein Merkmal selber setzen,
wenn sie schon aktiv bei den Schülern werden will.
Ich hoffe, diese Info hilft.
Re: Masernimpfung
Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 15:41
von WJohannsen
Pfotenhauer hat geschrieben: Mittwoch 4. März 2020, 14:281) Es wird gerade geklärt, wer die Verwaltung des Impfnachweises zu machen hat.
[...]
Bis dahin kann die Schule über den Reiter DSGVO ein Merkmal selber setzen, wenn sie schon aktiv bei den Schülern werden will.
Das mit dem
Wollen ist so eine Sache - derzeit laufen die Neuanmeldungen, und nach aktueller Gesetzeslage
müssen die Schulen (Schulleiter) bei diesen "aktiv" werden... Die Übergangsfrist gilt nur für diejenigen SuS und KuK, die bereits an der Schule tätig sind.
Schade, dass erneut die Umsetzung erst nach Inkrafttreten des Gesetzes durchdacht wird.
Re: Masernimpfung
Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 15:48
von Pfotenhauer
Bei neuen Schülern, können Sie die DSGVO-Einträge nutzen.
Re: Masernimpfung
Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 15:55
von Jochen Torspecken
Auf Nachfrage wurde mir vom Gesundheitsamt Wuppertal gesagt, dass die Übergangsfrist für alle gilt, die bereits eine(!) Einrichtung besuchen. Das muss nicht die eigene Schule sein.
Die Schulen müssen also sofort nur bei denjenigen tätig werden, die weder Schule noch Kindergarten besuchen.