Ermittlung des Sprachreferenzniveau nicht möglich
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
Re: Ermittlung des Sprachreferenzniveau nicht möglich
Hallo Herr Müller,
ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie versucht haben die Fehler zu reprodzieren.
Ich habe dazu einige Rückfragen:
1. Sie verwenden so wie wir Schild-Zentral: Haben Sie den Gruppenprozess benutzt? Bei uns zeigt Schild dann "keine Rückmeldung" und mir wird der Technik rückgemeldet dies sei ein Problem der Software. Es ist nicht möglich dies als Gruppenprozess durchzuführen.
2. Sie schreiben, wenn ein/e Schüler/in die Sprache nur in der Sek. I belegt hat, z.B. F von Jg. 6-9 als 2. FS, dann wird kein Niveau angezeigt. Ist das richtig so? "Auf allen Abschluss- und Abgangszeugnissen wird in den modernen Fremdsprachen bei mindestens ausreichenden Leistungen das Referenzniveau des Gemeinsamen euro- päischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) ausgewiesen." Wenn ich die Tabelle richtig lese, müsste doch in diesem Fall B1 berechnet werden?
3. Leider wurde bei uns z.B. F6 und dann wieder F eingetragen. Ist das ein Probblem bei der Ermittlung des Niveaus mit dem Gruppenprozess?
Beste Grüße
André Schlüter
ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie versucht haben die Fehler zu reprodzieren.
Ich habe dazu einige Rückfragen:
1. Sie verwenden so wie wir Schild-Zentral: Haben Sie den Gruppenprozess benutzt? Bei uns zeigt Schild dann "keine Rückmeldung" und mir wird der Technik rückgemeldet dies sei ein Problem der Software. Es ist nicht möglich dies als Gruppenprozess durchzuführen.
2. Sie schreiben, wenn ein/e Schüler/in die Sprache nur in der Sek. I belegt hat, z.B. F von Jg. 6-9 als 2. FS, dann wird kein Niveau angezeigt. Ist das richtig so? "Auf allen Abschluss- und Abgangszeugnissen wird in den modernen Fremdsprachen bei mindestens ausreichenden Leistungen das Referenzniveau des Gemeinsamen euro- päischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) ausgewiesen." Wenn ich die Tabelle richtig lese, müsste doch in diesem Fall B1 berechnet werden?
3. Leider wurde bei uns z.B. F6 und dann wieder F eingetragen. Ist das ein Probblem bei der Ermittlung des Niveaus mit dem Gruppenprozess?
Beste Grüße
André Schlüter
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2020-03-04 um 12.43.56.png (60.98 KiB) 1509 mal betrachtet
- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1185
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: Ermittlung des Sprachreferenzniveau nicht möglich
Hallo
zu 1)
Ich habe nicht den Gruppenprozess genutzt, sondern für einzelne Schüler direkt beim Reiter „Laufbahn“ getestet.
zu 2)
Das Fehlen des Niveaus bei FS aus der SI ist nicht richtig. Da müsste ein Niveau (zB B1 am Ende der 9) berechnet werden.
zu 3)
Entscheidend ist, ob es sich bei F6 und F um Ihre internen Bezeichnungen handelt oder um die Statistikbezeichnung. Die Statistikbezeichnung F existiert seit einigen Jahren nicht mehr, hier darf nur noch F6, F8, F0 usw benutzt werden.
Die interne Bezeichnung ist mE für die Berechnung nicht relevant.
zu 1)
Ich habe nicht den Gruppenprozess genutzt, sondern für einzelne Schüler direkt beim Reiter „Laufbahn“ getestet.
zu 2)
Das Fehlen des Niveaus bei FS aus der SI ist nicht richtig. Da müsste ein Niveau (zB B1 am Ende der 9) berechnet werden.
zu 3)
Entscheidend ist, ob es sich bei F6 und F um Ihre internen Bezeichnungen handelt oder um die Statistikbezeichnung. Die Statistikbezeichnung F existiert seit einigen Jahren nicht mehr, hier darf nur noch F6, F8, F0 usw benutzt werden.
Die interne Bezeichnung ist mE für die Berechnung nicht relevant.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller
Re: Ermittlung des Sprachreferenzniveau nicht möglich
Vielen Dank Herr Müller.
Könnte jemand bitte testen, ob der Gruppenprozess funktioniert? Bei mir erscheint keine Rückmeldung und ich muss Schild beenden.
André Schlüter
Könnte jemand bitte testen, ob der Gruppenprozess funktioniert? Bei mir erscheint keine Rückmeldung und ich muss Schild beenden.
André Schlüter
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Ermittlung des Sprachreferenzniveau nicht möglich
Hallo.
Ich habe gerade eine Beta-Version hochgeladen.
https://www.svws.nrw.de/download/beta-versionen
Es wäre sehr schön, wenn einige Kollegen damit mal des GeR testen könnten.
Ich habe gerade eine Beta-Version hochgeladen.
https://www.svws.nrw.de/download/beta-versionen
Es wäre sehr schön, wenn einige Kollegen damit mal des GeR testen könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 813
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Ermittlung des Sprachreferenzniveau nicht möglich
Habe gerade mal ein paar Sonderfälle mit unseren aktuellen Q2-Schülern durchgetestet.
Sieht gut aus.
Auch Fälle, in denen ein Notenmittel gebildet werden muss.
Auch Fälle, in denen die FS am Ende der S1 abgeschlossen wurde.
Vielen Dank
Sieht gut aus.
Auch Fälle, in denen ein Notenmittel gebildet werden muss.
Auch Fälle, in denen die FS am Ende der S1 abgeschlossen wurde.
Vielen Dank
Viele Grüße, H. Hayen
- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1185
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: Ermittlung des Sprachreferenzniveau nicht möglich
Ich habe gerade auch ein wenig getestet, sowohl mit Gruppenprozess als auch mit Einzelberechnungen. Es kamen immer die korrekten Ergebnisse raus. Mir ist allerdings folgendes aufgefallen: Wenn bereits ein Niveau eingetragen ist und man die Noten so ändert, dass sich ein schlechteres Niveau ergibt, muss man erst das alte Niveau löschen, bevor das neue schlechtere korrekt berechnet wird. Bei einer Verbesserung des Niveaus erfolgt die Anpassung auch ohne vorheriges Löschen. Ist das so beabsichtigt?
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 749
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 20:30
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Ermittlung des Sprachreferenzniveau nicht möglich
Hallo Falko,
das war schon immer so, warum kann ich dir allerdings nicht erklären.
das war schon immer so, warum kann ich dir allerdings nicht erklären.
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Ermittlung des Sprachreferenzniveau nicht möglich
Hallo.
Ein einmal erreichtes Niveau kann dem Schüler nicht mehr aberkannt werden.
Ein einmal erreichtes Niveau kann dem Schüler nicht mehr aberkannt werden.

Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de