Seite 3 von 5
Re: Fehler beim Öffnen einer Datei
Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2019, 11:12
von Pfotenhauer
Hallo.
Dieser Fehler ist auf das defekte Sicherheitsupdate von Office zurückzuführen!
Dafür benötigen Sie keinen neuen Treiber! Deinstallieren Sie bitte den Sicherheitspatch.
Re: Fehler beim Öffnen einer Datei
Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2019, 11:13
von Pfotenhauer
Hier nochmal mein Beitrag vom Beginn des Threads:
Ist vom 13.11.2019
Auch hier:
https://www.borncity.com/blog/2019/11/1 ... 9-updates/
Wie es ausschaut, verursacht ein Sicherheitsupdate für die Schwachstelle CVE-2019-1402 in den einzelnen Versionen von Microsoft Office diesen Fehler. Hier die Liste der Office-Sicherheitsupdates, die man deinstallieren kann.
Office 2010:
https://support.microsoft.com/help/4484127
Office 2013:
https://support.microsoft.com/help/4484119
Office 2016:
https://support.microsoft.com/help/4484113
Zumindest nach dem, was ich bisher so gesehen habe, scheint die Deinstallation dieses Sicherheitsupdates die Datenbankzugriffe wieder zu ermöglichen.
Re: Fehler beim Öffnen einer Datei
Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2019, 14:13
von W.Maßmann
Hallo Frank,
besten Dank. Lupo funktioniert hier nach dem Office-Update wieder.
Re: Fehler beim Öffnen einer Datei
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2019, 19:25
von Kloppenburg87
Hallo und Danke für die Antwort.
Allerdings hatte ich es mit der Deinstallation des Office-Updates bereits versucht - ohne Erfolg.
Re: Fehler beim Öffnen einer Datei
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2019, 19:32
von Pfotenhauer
Re: Fehler beim Öffnen einer Datei
Verfasst: Sonntag 8. Dezember 2019, 19:52
von Kloppenburg87
Vielen Dank @Pfotenhauer. Die Datei war richtig. Allerdings hatte ich auch die schon installiert und musste sie erst wieder deinstallieren. Wichtig war hier noch, dass ich die 32-bit Version installieren musste.
Danke, jetzt funktioniert es!
Re: Fehler beim Öffnen einer Datei
Verfasst: Sonntag 15. Dezember 2019, 13:41
von HvdB
Hallo zusammen!
Auch wir sind von dem Problem betroffen, sind aber schon selbst auf die Lösung der Deinstallation des Patches gekommen

Problem ist nur, dass mit den monthly updates der deinstallierte Patch wieder aufgespielt wird. Und Deaktivieren dürfen wir die Updates nicht ... Datenschutz, Pflicht zum regelmäßigen Update im Verwaltungsnetz usw. usf. ...
Vielleicht kann man in die Startroutine von Lupo ja integrieren, dass auf eine vorhandene Installation des Patches geprüft wird und dann mit Hinweis auf die notwendige Deinstallation beendet wird? Das würde zumindest die Verwirrung bei Betroffenen lindern.
Schöne Grüße!
Hendryk von der Burg
Re: Fehler beim Öffnen einer Datei
Verfasst: Sonntag 15. Dezember 2019, 15:35
von D.Jakel
Guten Tag,
... Problem ist nur, dass mit den monthly updates der deinstallierte Patch wieder aufgespielt wird.
Mein Support von der Stadt hat mir versichert, dass ein Patch, der manuell deinstalliert wurde, nicht erneut automatisch installiert wird.

Re: Fehler beim Öffnen einer Datei
Verfasst: Sonntag 15. Dezember 2019, 16:11
von M. Plümper
Es gibt aber mittlerweile ein Patch zum Patch, dass meines Wissens nach mit den Dezemeber-Updates ausgerollt wird.
Re: Fehler beim Öffnen einer Datei
Verfasst: Sonntag 15. Dezember 2019, 17:51
von HvdB
D.Jakel hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2019, 15:35
Guten Tag,
... Problem ist nur, dass mit den monthly updates der deinstallierte Patch wieder aufgespielt wird.
Mein Support von der Stadt hat mir versichert, dass ein Patch, der manuell deinstalliert wurde, nicht erneut automatisch installiert wird.
Der Support der Stadt bin quasi ich

Aber nun im Ernst: Wir haben die Erfahrung gerade so gemacht. Ich hatte den Patch deinstalliert, mit dem letzten Update wurde der Patch wieder aufgespielt. Aber es ist ja ok, wenn jetzt ein "PatchPatch" kommt
Schönen Restsonntag noch!