Seite 2 von 3
Re: fehlerhafte Prognosebögen im Jg. 10
Verfasst: Freitag 29. Januar 2021, 09:01
von t.rupprecht
Nun tauchte in dem von Herrn Müller korrigierten Formular doch noch ein Fehler auf:
Bei einer Schülerin, die sich aktuell in Klasse 10 befindet, aber nur die Prognose HA (also HA9) hat, wird ausgegeben, dass sie den Abschluss am Ende der Klasse 9 (statt Klasse 10) erreichen würde.
Re: fehlerhafte Prognosebögen im Jg. 10
Verfasst: Freitag 29. Januar 2021, 13:50
von GE Schwerte
Das Feld <<Jahrgang>> im Prognoseformular ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll.
Interessant ist ja immer, welchen Abschluss man nach der 10 erreichen kann, weil evtl.
noch Fachleistungsdifferenzierungen (E/G) gewechselt werden können, um eine Stufe höher
zu kommen.
Am Ende der 9 kann man maximal den HA(9) erreichen oder sitzenbleiben,
dafür brauche ich keine Prognose.
Löschen Sie im Formular die Variable und schreiben Sie als Text "... Ende der Klasse 10 voraussichtlich...".
Re: fehlerhafte Prognosebögen im Jg. 10
Verfasst: Sonntag 31. Januar 2021, 15:29
von Maria
Meine Abteilungsleitung sagt, dass wenn ein Schüler den HA9 erreicht hat und auch den HA10 erreichen wird, stehe da trotzdem Ihr Sohn...... am Ende der Klasse 9, obwohl da 10 stehen müsste.
Müsste da denn Lernbereichsnoten eingetragen werden, obwohl wir erst bei einem Abschluss Lernbereichsnoten eingeben können?
Lg
Re: fehlerhafte Prognosebögen im Jg. 10
Verfasst: Sonntag 31. Januar 2021, 15:42
von Maria
Wäre es nicht auch sinnvoll,
in die Prognose noch die Klasse des Schüler irgendwo als Variable einzutragen, so haben wir manchmal Schwierigkeiten beim Druck, die Elternbriefe zu sortieren, da die Nachnamen der Eltern anders sind.
Re: fehlerhafte Prognosebögen im Jg. 10
Verfasst: Sonntag 31. Januar 2021, 15:46
von Uli Dierkes
Maria hat geschrieben: Sonntag 31. Januar 2021, 15:29
Müsste da denn Lernbereichsnoten eingetragen werden
Ja, sonst kann keine Prognose für den HA errechnet werden.
Weil diese LBN nur fiktiv sind, dürfte es vertretbar sein, sie "am grünen Planungstisch" in realistischer Abschätzung zu setzen, die Prognosen auszurechnen und später die LNB nach Abschluss eventueller Beratungsgespräche wieder zu eliminieren.
Re: fehlerhafte Prognosebögen im Jg. 10
Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 17:45
von kuer-gee
Maria hat geschrieben: Sonntag 31. Januar 2021, 15:42
Wäre es nicht auch sinnvoll,
in die Prognose noch die Klasse des Schüler irgendwo als Variable einzutragen,
Diese Änderung machen wir regelmäßig bei neuen Prognose-Reports. Dazu setzen wir einfach unten im Rückantwortfeld, also im Subreport mit dem eigentlichen Brieftext, etwa auf der Höhe des Wortes "Rückantwort", in großer Schrift rechtsbündig ein Feld mit der Klasse ein. Als Beispiel habe ich den bearbeiteten Brief für Gesamtschulen aus der neuesten Sammlung hinzugefügt.
Re: fehlerhafte Prognosebögen im Jg. 10
Verfasst: Dienstag 9. Februar 2021, 20:38
von Maria
o danke, wir haben den neuen Report benutzt, aber mir ist das nicht aufgefallen, dass es unten steht.
ich nehme diesen Report danke
Re: fehlerhafte Prognosebögen im Jg. 10
Verfasst: Dienstag 9. Februar 2021, 20:39
von Maria
Danke, das hat mir weitergeholfen