SRVD hat geschrieben: Freitag 9. Mai 2025, 10:47
Leider funktioniert es nicht. Wenn ich eine Kursart mit "E..." wähle, landen die Fächer im falschen Bereich, oder es heißt "Englisch fehlt". Eine Zulassung ist weiterhin nicht möglich.
Dann hat Englisch als ASD-Bezeichung vermutlich nciht Englisch bekommen.
Alternativ kann es sein, dass beim Fach Englisch nicht gesetzt ist, dass es eine Fremdsprache ist oder die Fachgruppe ist falsch? Zur ASD-Bezeichung: bei Sprachen ist das Fach und der Jahrgangsbeginn zu nutzen (also "F6" für eine Beginn von Französisch in der 6 oder "S0" für einen Beginn von Spanisch in der EF). Die Ausnahme ist jedoch Englisch, hier gibt es nur "E", ohne Jahrgang.
Was konkret (am BK) und aktuell zu setzen ist, folgt aus den Schlüsseltabellen.
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Alternativ kann es sein, dass beim Fach Englisch nicht gesetzt ist, dass es eine Fremdsprache ist oder die Fachgruppe ist falsch?
Die Fachgruppe muss am BK "Berufsbezogener Bereich" sein. Der Haken ist wichtig für die Ausgabe des GeR.
Zur ASD-Bezeichung: bei Sprachen ist das Fach und der Jahrgangsbeginn zu nutzen (also "F6" für eine Beginn von Französisch in der 6 oder "S0" für einen Beginn von Spanisch in der EF). Die Ausnahme ist jedoch Englisch, hier gibt es nur "E", ohne Jahrgang.
Am BK gibt es nur E ohne Jahrgänge.
Das gilt übrigens für alle Sprachen.
Der Algorithmus für die Abschlussberechnung schaut ausschließlich auf die ASD-Bezeichnung.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal tor@bkhaspel.de
Ich habe gerade alles durchgesehen.
Englisch heißt bei uns "E" und ist berufsbezogen und Englisch unter ASD.
Bei den schülerbezogenen Kursarten kann ich keinen "E-Kurs" finden. Anlegen kann ich ihn auch nicht, da ich als Auswahl nur ca. 20 verschiedene festgelegte Drop-Down-Elemente habe.
Die einzigen Kursarten, die mit "E" beginnen, sind für Wahlbereich. Wenn ich das auswähle, heißt es "Englisch fehlt".
Es gibt bestimmt eine einfache Lösung, aber ich finde sie nicht.
Das ist bei mir tatsächlich auch so: neue Kurse in Schülerspezifische Kursarten (Schulverwaltung) sind tatsächlich ausschließlich ASD-Kurse, damit lässt sich kein ASD-eintragloser Kurs erzeugen und sind die G- und E-Kurse (die haben keine ASD-Nummer) nicht in der Datenbank, lassen die sich auch nicht als Kursart generieren und damit natürlich auch nicht bei SuS auswählen.
Kurios an dieser Stelle ist: ich habe einmal in einer SchILD3-Datenbank geschaut, dort haben die E- und G-Kurse in der Tat die Kursarten-Nummern "1" und "2". Ich habe die DB in SchILD3 migriert, dort lässt sich auch keine Schülerspezifische Kursart E- und G- hinzufügen.
Meine Frage wäre jetzt: soll das so sein? Ist das normal an BKs, da die Ebenen dort vielleicht in der APO nicht hinterlegt sind? Das Problem erscheint mir jedenfalls nicht als Nutzerfehlbedienung, sondern es lassen sich in der Tat die E- und G-Ebene nicht als Kursart anlegen.
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Ich muss die Kursarten Bei B08 unterscheiden können, da davon auch die allgemeinbildenden Abschlüsse abhängen. Bei irgendeinem Nutzer hier, der auch eine Frage zur Zulassung bei B08 hatte, habe ich auch einen Screenshot gesehen, bei dem im Zulassungsprotokoll stand, dass M und E als "Erweiterungskurse unterrichtet" wurden und die Zulassungsprüfung funktionierte dort.
Wie bereits per PN gesendet: Kontaktieren Sie mich gerne und wir versuchen, das Problem über TeamViewer zu lösen.
Ich kenne bisher nur Schulen, bei denen die Kursart E verwednet werden konnte und dort funktioniert es auch wie gewünscht.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal tor@bkhaspel.de
Es gab vor einiger Zeit Anpassungen bei den schülerspezifischen Kursarten. Vielleicht wurde dabei E als Kursart bei den BKs entfernt und ist nur sort noch vorhanden, wo es vorger schon drin war.
In diesem Fall müsste es (mit einem Update) ergänzt werden, obwohl es in der Statistik nicht vorgesehen ist und als PUK interpretiert werden muss.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal tor@bkhaspel.de
Ich habe gerade mit diversen anderen DBs getestet:
1.) Die Kursart E kann in der Tat nicht neu angelegt werden.
2.) Die Verwendung anderer Kursarten (getestet mit EV) führt dazu, dass die Fächer als fehlend angegeben werden, obwohl sie korrekt angelegt sind und mit der Kursart E auich funktionieren.
Konsequenz: Entweder muss die Kursart E für das BK ermöglicht werden (bevorzugt) oder der Algorithmus muss alle Kursarten, die mit einem E beginnen als gleichwertig akzeptieren (so war es vor einigen Jahren mit Dr. Richter abgesprochen).
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal tor@bkhaspel.de