Noten aus ENM kommen nicht an

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Frodermann
Fachberater*in
Beiträge: 740
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
Schulform: Gesamtschule
Motto: Keine Panik

Re: Noten aus ENM kommen nicht an

Beitrag von Frodermann »

Die ENM-Dateien scheinen ja auch mit einem Passwort gesichert zu sein, "einfach reinschauen" ist also nicht.
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Noten aus ENM kommen nicht an

Beitrag von GE Schwerte »

Der Fall generiert auf alle Fälle Forderungen für das Schild 3.0- und ENM-Lastenheft:

- Die Anzeige des Notenabschnitts darf nicht über den Dateinamen generiert werden, sondern die Information muss in die Notendatei.
Wenn die Anzeige nicht über eine Information in der Datei funktioniert, dann weglassen. So führt es maximal in die Irre.

- Beim Einlesen der Notendatei muss Schild seinen "Aktuellen Abschnitt" mit dem Inhalt der
Notendatei vergleichen und ggf. eine Warnung ausgeben: "Sie versuchen Noten einzulesen,
die vom Stand der Schule abweichen. Wollen Sie das wirklich tun?"

Ich fürchte, wir sind nicht die einzige Schule, in der Kollegen auf "interessante" Ideen kommen.
Zuletzt geändert von GE Schwerte am Dienstag 6. Mai 2025, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
D.Jakel
Beiträge: 998
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Noten aus ENM kommen nicht an

Beitrag von D.Jakel »

Guten Tag,
GE Schwerte hat geschrieben: Montag 5. Mai 2025, 18:04 Der Fall generiert auf alle Fälle Forderungen für das Schild 3.0- und ENM-Lastenheft: [..]
Ich fürchte, wir sind nicht die einzige Schule, in der Kollegen auf "interessante" Ideen kommen.
Volle Zustimmung, glücklicherweise hatte ich das nur einmal und da war der Schaden auch schnell zu reparieren.
mfG, D.Jakel
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Noten aus ENM kommen nicht an

Beitrag von GE Schwerte »

Das braucht ja keine Änderung der DB-Struktur.

Wenn man in eine Datei des Notenmoduls hineinschaut, stehen dort in der Tabelle
"SchuelerLeistungsDaten" die Spalten "AktAbschnitt" und "AktSchuljahr" mit den passenden Informationen.

Es gilt also die Anzeige im ENM-Programm anzupassen und und in Schild eine Abfrage hinzuzufügen,
ob der Inhalt dieser Spalten mit dem aktuellen Schild-Abschnitt übereinstimmt.

Da auch versehentlich geänderte zurückliegende Noten eine Abschlussrelevanz haben können,
sehe ich ich das durchaus als nötig und sicherheitsrelevant an.
HSangel
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 17. Januar 2023, 08:35
Schulform: Gesamtschule

Re: Noten aus ENM kommen nicht an

Beitrag von HSangel »

GE Schwerte hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 13:14 Ich schließe daraus, dass ich eine Datei für einen vergangenen Lernabschnitt geschickt bekommen habe,
die die Kollegin lediglich umbenannt hat. :shock:

Irgendwie wundert mich das nicht. Ich habe da auch schon die wildesten Sachen erlebt. Der Workflow "Download ENM -> Download Notendatei -> entzippen ENM -> öffnen ENM -> Notendatei mit ENM öffnen -> Noten eintragen -> ENM schließen -> Notendatei hochladen/versenden" kann an jedem dieser Übergänge scheitern - meiner Erfahrung nach tut es das auch.

Von einer anfänglichen Anleitung per E-Mail bin ich inzwischen zu einer bebilderten dreiseitigen Anleitung übergegangen. Das Problem ist aber, dass dadurch den Kolleginnen und Kollegen noch mehr das Denken abgenommen wird und einfach stumpf auf irgendwelche Schaltflächen geklickt wird ohne zu wissen, was dieser Klick eigentlich macht.

Das sind Kollegen, die ich für hochintelligent und fähig halte, und dann sind die nicht in der Lage die Notendatei in ihrem Downloads-Ordner (bzw. diesen überhaupt) zu finden (weil sie Downloads normalerweise immer über dieses kleine Fenster im Browser rechts oben öffnen).
Frodermann
Fachberater*in
Beiträge: 740
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
Schulform: Gesamtschule
Motto: Keine Panik

Re: Noten aus ENM kommen nicht an

Beitrag von Frodermann »

Das ist keine Fragen von Intelligenz oder Adaptionsfähigkeit, sondern eine Frage der ungenügender Computerliteralität, was typische (Windows) Desktopsysteme angeht. Das soll keine Schuldzuweisung irgendeiner Art, sondern lediglich ein Feststellen eines Sachverhalts sein, in dem viele Menschen diese Geräte in ihrem Leben gar nicht mehr bedienen. Selbst echte Mac-Nutzer werden immer seltener, viele Menschen kennen nur Tablets. Damit wird - nicht nur was das ENM angeht - umzugehen sein.

Und je mehr KI-Funktionen in Tablets landen, umso umfangreicher wird das Problem in professionellen Arbeitskontexten werden, in denen klassische Computer eingesetzt werden. Was den routinierten Umgang mit klassischen Computern betrifft, gehen zurück in die 90er.

Die technische Lösung hier ist das bezahlte SchILDweb oder der Webnotenmanager, der hoffentlich gut funktioniert und leicht aufzusetzen ist. Wer sagt "der (hoffentlich bald nutzbare) Webnotenmanager braucht aber einen Webserver" muss die Preise für einen internen Webserver - notfalls von einem Dienstleister gemanagt - mit dem Preis für SchILDweb vergleichen und eine qualifizierte Entscheidung treffen.
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Antworten