Seite 2 von 2
Re: Biologie als E und G Fach
Verfasst: Montag 26. Mai 2025, 18:37
von W.Maßmann
Hallo,
beim Versuch, die links im Bild genannte Snapshot-Datei zu öffnen, erhalte ich die Fehlermeldung:

- Borlndmm.dll.jpg (135.59 KiB) 2344 mal betrachtet
Re: Biologie als E und G Fach
Verfasst: Montag 26. Mai 2025, 19:01
von A. Schüller
Die Datei muss in den Schild-NRW-Ordner kopiert werden.
Hierbei handelt es sich nicht um eine Installations-Exe-Datei, sondern um die eigentlich Anwendungs-Datei.
Damit die SchILD-NRW2 Beta-Version und die Schild-NRW2 Produktiv-Version zeitgleich benutzt werden können, hat die Beta-Version den Dateinamen 'SCHILD_snapshot.exe'. Wenn Sie diese Datei in das Schild-NRW-Programmverzeichnis kopieren, können Sie beide Versionen parallel benutzen.
@GE Schwerte: Sie finden die Version unter "Beta-Version" anstatt unter "Updates"
Re: Biologie als E und G Fach
Verfasst: Montag 26. Mai 2025, 19:57
von W.Maßmann
Danke für die Infos.
Es irritiert mich, dass als Version 2.0.13.1, kompiliert am: 23.07.2015 angezeigt wird.
Re: Biologie als E und G Fach
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2025, 08:31
von A. Schüller
Ist das evtl. noch eine veraltete beta-Version, die zuvor bereits im Installationsordner war?
In meiner Ansicht wird die aktuelle Version angezeigt.
Re: Biologie als E und G Fach
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2025, 13:31
von W.Maßmann
Den Hinweis erhalte ich beim Start über eine Verknüpfung auf dem Desktop, bei der unter Eigenschaften das korrekte Ziel angezeigt wird.
Ich habe jetzt die snapshot-exe direkt aus dem Explorer gestartet und erhalte dann auch die aktuelle Version angezeigt.
Nachtrag: bei der Verknüpfung hatte ich eine SCHILD2000_Snapshot.exe aus 2015 erwischt.

Re: Biologie als E und G Fach
Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2025, 13:11
von A. Schüller
Nun ist auch das Update von PM2 auf der Homepage zum Download (nur als .zip-Verison):
https://www.svws.nrw.de/schild-nrw2/sch ... s-download
Re: Biologie als E und G Fach
Verfasst: Donnerstag 5. Juni 2025, 09:16
von Struck
Hallo zusammen,
das Prognosemodul funktioniert jetzt. Vielen Dank an alle die an dem Problem gearbeitet und uns unterstütz haben.

Viele Grüße aus dem schönen Sauerland
Stefan Struck