Seite 2 von 3
Re: Problem mit aktuellem Mahnreport aus der Basissammlung
Verfasst: Donnerstag 10. April 2025, 10:55
von Klapet
Weitere Frage:
Bei den Mahnungen in Klasse 6 Gymnasium wird automatisch der Vermerk (... in die Realschule... übergehen) ausgegeben. Gibt es eine Möglichkeit, die Mahnung ohne diesen Vermerk zu drucken?
Re: Problem mit aktuellem Mahnreport aus der Basissammlung
Verfasst: Donnerstag 10. April 2025, 11:01
von Raffenberg
M. Finger hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 08:48
Guten Morgen,
ich habe ebenfalls ein Problem mit diesem Report. Bei einem ehemaligen Seiteneinsteiger wird die Bemerkung "muss die Schulform Gymnasium verlassen" hinzugefügt, obwohl er nicht wiederholt hat und dies einfach nicht zutrifft. Können Sie mir sagen, wo der Report diese Information/Bemerkung "herholt" und ich das beheben kann?
Liebe grüße
Wahrscheinlich überschreitet der Schüler die berechnete Höchstverweildauer. Diese wird anhand des Eintrittsjahres in der SI bzw. in die SII berechnet.
Re: Problem mit aktuellem Mahnreport aus der Basissammlung
Verfasst: Donnerstag 10. April 2025, 11:34
von Klapet
Das Problem in der Klasse 6 ist ein anderes: Natürlich ist der Vermerk richtig (hier heißt es ja vorbehaltlich der Entscheidung der Versetzungskonferenz, die ja festlegt, ob die Klasse 6 wiederholt werden darf, oder ob das Kind zu einer anderen Schulformen gehen muss). Gibt es eine Möglichkeit, dies aus dem Report herauszunehmen (um Eltern nicht zu beunruhigen)?
Re: Problem mit aktuellem Mahnreport aus der Basissammlung
Verfasst: Donnerstag 10. April 2025, 11:34
von Raffenberg
Klapet hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 10:55
Weitere Frage:
Bei den Mahnungen in Klasse 6 Gymnasium wird automatisch der Vermerk (... in die Realschule... übergehen) ausgegeben. Gibt es eine Möglichkeit, die Mahnung ohne diesen Vermerk zu drucken?
Ohne in die Programmierung einzugreifen, gibt es diese Möglichkeit nicht, weil das so nicht vorgesehen ist. Sofern Sie trotzdem unbedingt diese Anpassung vornehmen möchten, finden Sie den Text in der Funktion "HoleBemerkung" unter Punkt 4.

- mahnung.png (600.26 KiB) 1022 mal betrachtet
Re: Problem mit aktuellem Mahnreport aus der Basissammlung
Verfasst: Donnerstag 10. April 2025, 11:37
von Raffenberg
Klapet hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 10:38
Hier werden zwei Reports angeboten.
Wenn ich mit dem Report (Filter 2) über den Gruppenprozess Mahnungen drucken gehe, wird das "auch" korrekt verwendet, beim anderen Report nicht. Der andere Report setzt es richtig beim Drucken über den Reportdesigner, der Report (Filter 2) jedoch auch. Ist das der intendierte Unterschied?
Vielleicht hilft dies beim Verständnis:
https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... en_drucken
Re: Problem mit aktuellem Mahnreport aus der Basissammlung
Verfasst: Donnerstag 10. April 2025, 11:51
von Klapet
Warum fehlt dann im eigentlich vorgesehenen Report für den Druck über den Gruppenprozess das „auch“ in den Fällen, wo es gesetzt sein muss, in dem anderen hierfür nicht vorgesehenen funktioniert es jedoch? Ich beziehe mich hier nicht auf die Reports aus der Sammlung, sondern auf die von Herrn Falko Müller am 2.4. bereitgestellten in diesem Forum. Ich benötige eine einfach funktionierende Vorgehensweise für unser Sekratariat.
Re: Problem mit aktuellem Mahnreport aus der Basissammlung
Verfasst: Donnerstag 10. April 2025, 14:14
von M. Finger
Raffenberg hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 11:01
M. Finger hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 08:48
Guten Morgen,
ich habe ebenfalls ein Problem mit diesem Report. Bei einem ehemaligen Seiteneinsteiger wird die Bemerkung "muss die Schulform Gymnasium verlassen" hinzugefügt, obwohl er nicht wiederholt hat und dies einfach nicht zutrifft. Können Sie mir sagen, wo der Report diese Information/Bemerkung "herholt" und ich das beheben kann?
Liebe grüße
Wahrscheinlich überschreitet der Schüler die berechnete Höchstverweildauer. Diese wird anhand des Eintrittsjahres in der SI bzw. in die SII berechnet.
Das Eintrittsjahr der Sek I scheint zu stimmen (der SuS ist in Klasse 9, und somit noch nicht in der Sek II, das sollte also leer bleiben).
Daran scheint es nicht zu liegen.
Gibt es noch andere Zusammenhänge, die ich prüfen könnte?
Anmerkung: wir verwenden Schild ZENTRAL.
Re: Problem mit aktuellem Mahnreport aus der Basissammlung
Verfasst: Donnerstag 10. April 2025, 14:51
von Raffenberg
Klapet hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 11:51
Warum fehlt dann im eigentlich vorgesehenen Report für den Druck über den Gruppenprozess das „auch“ in den Fällen, wo es gesetzt sein muss, in dem anderen hierfür nicht vorgesehenen funktioniert es jedoch? Ich beziehe mich hier nicht auf die Reports aus der Sammlung, sondern auf die von Herrn Falko Müller am 2.4. bereitgestellten in diesem Forum. Ich benötige eine einfach funktionierende Vorgehensweise für unser Sekratariat.
Bei all meinen Tests funktioniert dies, wenn man sich an die Anleitung hält. Für eine Abschätzung des Problems fehlen mir momentan Informationen. Auch ist mir noch nicht ganz klar, wann was fehlt. Der normale Mahnreport wird nur über den Gruppenprozess angesteuert. Der SQL-Mahnreport ohne Gruppenprozess aber mit vorherigem SQL-Filter.
Haben die SuS im zweiten Halbjahr bereits ein eingetragenes Mahndatum bei den neuen Mahnungen? Der zur Verfügung gestellte SQL-befehl filtert nur auf SuS mit neuen Mahnungen im 2. Halbjahr ohne Mahndatum.
Anbei zur Sicherheit nochmals die leicht korrigierten Mahnbriefe
Re: Problem mit aktuellem Mahnreport aus der Basissammlung
Verfasst: Donnerstag 10. April 2025, 15:09
von Raffenberg
M. Finger hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 14:14
Das Eintrittsjahr der Sek I scheint zu stimmen (der SuS ist in Klasse 9, und somit noch nicht in der Sek II, das sollte also leer bleiben).
Daran scheint es nicht zu liegen.
Gibt es noch andere Zusammenhänge, die ich prüfen könnte?
Anmerkung: wir verwenden Schild ZENTRAL.
Ein wenig schwimme ich, da es den Text "Muss die Schulform Gymnasium verlassen" nicht gibt. Hier ist der Entscheidungsbaum für die
Code: Alles auswählen
Jahrgangsstufe 9:
else if jahrgang = 9 then
begin
if not (gliederung = 'GY8') then
begin
if ((wiederholer) and (wiederholungen = 2)) then
bemerkungstext := holeBemerkung(18)
else if wiederholungen >= 3 then
bemerkungstext := holeBemerkung(17)
else if wiederholungen = 2 then
bemerkungstext := holeBemerkung(16)
else if wiederholer then
bemerkungstext := holeBemerkung(15);
end
else if (gliederung = 'GY8') then
begin
if ((wiederholer) and (wiederholungen = 2)) then
bemerkungstext := holeBemerkung(22)
else if wiederholungen >= 3 then
bemerkungstext := holeBemerkung(21)
else if wiederholungen = 2 then
bemerkungstext := holeBemerkung(20)
else if wiederholer then
bemerkungstext := holeBemerkung(19);
end;
end
und die zugehörigen Bemerkungen
Code: Alles auswählen
case bemerkungsnummer of
1: text := '';
2: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ vorbehaltlich der Entscheidung der Versetzungskonferenz gemäß § 12 Abs. 3 der Verordnung über die Ausbildung und die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I zu diesem Zeitpunkt in die Klasse 7 der Realschule, der Hauptschule, der Gesamtschule oder der Sekundarschule übergehen.' + Chr(13);
3: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ vorbehaltlich der Entscheidung der Versetzungskonferenz gemäß § 12 Abs. 3 der Verordnung über die Ausbildung und die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I zu diesem Zeitpunkt in die Klasse 7 der Hauptschule, der Gesamtschule oder der Sekundarschule übergehen.' + Chr(13);
4: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ gemäß § 10 Abs. 2 und Abs. 3 der Verordnung über die Ausbildung und die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I zu diesem Zeitpunkt in die Klasse 7 der Realschule, der Hauptschule, der Gesamtschule oder der Sekundarschule übergehen.' + Chr(13);
5: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ gemäß § 10 Abs. 2 und Abs. 3 der Verordnung über die Ausbildung und die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I zu diesem Zeitpunkt in die Klasse 7 der Hauptschule, der Gesamtschule oder der Sekundarschule übergehen.' + Chr(13);
6: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ gemäß § 50 Abs. 5 SchulG zu diesem Zeitpunkt in eine andere Schulform übergehen.' + Chr(13);
7: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ gemäß § 50 Abs. 5 SchulG zu diesem Zeitpunkt in einen anderen Bildungsgang übergehen.' + Chr(13);
8: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ vorbehaltlich der Entscheidung der Versetzungskonferenz gemäß § 2 der Verordnung über die Ausbildung und die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I zu diesem Zeitpunkt in eine andere Schulform übergehen.' + Chr(13);
9: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ vorbehaltlich der Entscheidung der Versetzungskonferenz gemäß § 2 der Verordnung über die Ausbildung und die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I zu diesem Zeitpunkt in einen anderen Bildungsgang übergehen.' + Chr(13);
10: text := 'Bemerkung: Im Fall der erneuten Nichtversetzung muss $Vorname$ gemäß § 50 Abs. 5 SchulG in Verbindung mit § 2 der Verordnung über die Ausbildung und die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I zu diesem Zeitpunkt in eine andere Schulform übergehen.' + Chr(13);
11: text := 'Bemerkung: Im Fall der erneuten Nichtversetzung muss $Vorname$ gemäß § 50 Abs. 5 SchulG in Verbindung mit § 2 der Verordnung über die Ausbildung und die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I zu diesem Zeitpunkt in einen anderen Bildungsgang übergehen.' + Chr(13);
12: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ vorbehaltlich der Entscheidung der Versetzungskonferenz gemäß § 2 der Verordnung über die Ausbildung und die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I zu diesem Zeitpunkt die Schule ohne Abschluss verlassen.' + Chr(13);
13: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ gemäß § 2 der Verordnung über die Ausbildung und die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I zu diesem Zeitpunkt die Schule ohne Abschluss verlassen.' + Chr(13);
14: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ gemäß § 50 Abs. 5 SchulG in Verbindung mit § 2 der Verordnung über die Ausbildung und die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I zu diesem Zeitpunkt die Schule ohne Abschluss verlassen.' + Chr(13);
15: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ gemäß § 50 Abs. 5 SchulG zu diesem Zeitpunkt die Schule verlassen.' + Chr(13);
16: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ vorbehaltlich der Entscheidung der Versetzungskonferenz gemäß § 2 der Verordnung über die Ausbildung und die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I zu diesem Zeitpunkt die Schule verlassen.' + Chr(13);
17: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ gemäß § 2 der Verordnung über die Ausbildung und die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I zu diesem Zeitpunkt die Schule verlassen.' + Chr(13);
18: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ gemäß § 50 Abs. 5 SchulG in Verbindung mit § 2 der Verordnung über die Ausbildung und die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I zu diesem Zeitpunkt die Schule verlassen.' + Chr(13);
19: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ gemäß § 50 Abs. 5 SchulG zu diesem Zeitpunkt die Schule ohne Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe verlassen.' + Chr(13);
20: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ vorbehaltlich der Entscheidung der Versetzungskonferenz gemäß § 2 der Verordnung über die Ausbildung und die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I zu diesem Zeitpunkt die Schule ohne Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe verlassen.' + Chr(13);
21: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ gemäß § 2 der Verordnung über die Ausbildung und die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I zu diesem Zeitpunkt die Schule ohne Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe verlassen.' + Chr(13);
22: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ gemäß § 50 Abs. 5 SchulG in Verbindung mit § 2 der Verordnung über die Ausbildung und die Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I zu diesem Zeitpunkt die Schule ohne Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe verlassen.' + Chr(13);
23: text := 'Bemerkung: Im Fall der erneuten Nichtversetzung muss $Vorname$ gemäß § 2 Abs. 1 der Verordnung über den Bildungsgang und die Abiturprüfung der gymnasialen Oberstufe in Verbindung mit § 50 Abs. 5 SchulG zu diesem Zeitpunkt die gymnasiale Oberstufe verlassen.' + Chr(13);
24: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ vorbehaltlich der Entscheidung der Versetzungskonferenz / der oberen Schulaufsichtsbehörde gemäß § 5 Abs. 4 der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung in den Bildungsgängen des Berufkollegs zu diesem Zeitpunkt den Bildungsgang verlassen.' + Chr(13);
25: text := 'Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss $Vorname$ gemäß § 5 Abs. 4 der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung in den Bildungsgängen des Berufkollegs zu diesem Zeitpunkt den Bildungsgang verlassen.' + Chr(13);
end;
Als Wiederholer gilt der Schüler, wenn das entsprechende Hächen auf dem Reiter Akt. Halbjahr aktiviert wurde.
Die Anzahl der Wiederholungen wird aus dem Jahr des Wechsels in die SI, dem Schuljahr und dem Jahrgang berechnet.
Re: Problem mit aktuellem Mahnreport aus der Basissammlung
Verfasst: Donnerstag 10. April 2025, 17:58
von Falko Müller
Klapet hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 11:51
Warum fehlt dann im eigentlich vorgesehenen Report für den Druck über den Gruppenprozess das „auch“ in den Fällen, wo es gesetzt sein muss, in dem anderen hierfür nicht vorgesehenen funktioniert es jedoch? Ich beziehe mich hier nicht auf die Reports aus der Sammlung, sondern auf die von Herrn Falko Müller am 2.4. bereitgestellten in diesem Forum. Ich benötige eine einfach funktionierende Vorgehensweise für unser Sekratariat.
Das auch erscheint nicht, wenn man bei dem Gruppenprozess im ersten Fenster den ersten Haken („Nur Mahnungen drucken…“) stehen lässt. Wenn man diesen Haken entfernt, wird es bei mir korrekt mit ausgegeben.