Seite 2 von 4
Re: Prognoseberechnung nach APO-SI 20?
Verfasst: Mittwoch 13. November 2024, 09:14
von GE Schwerte
Ich würde mir mal ein offizielles Statement wünschen in der Art:
"Wir können den Fehler in Schild 2 und Schild3 reproduzieren und haben es an die Entwickler weitergegeben."
Mit etwas Kommunikation könnte man viel Anwenderfrust vermeiden.
Bösartige Vermutung: Die APO gibt es erst seit 2020. In den 4 Jahren hat (außer Herrn Blomeyer) noch keiner
Zeit gefunden, das im Programm umzusetzen.

Re: Prognoseberechnung nach APO-SI 20?
Verfasst: Donnerstag 14. November 2024, 12:43
von A. Schüller
Ich hatte ebenfalls Probleme bei meinen Tests für die 9er mit der Apo-SI 20 und habe das Problem an den Entwickler weitergeleitet.
Re: Prognoseberechnung nach APO-SI 20?
Verfasst: Donnerstag 14. November 2024, 18:32
von Hildegard Dornbach
Aber da Prognos ja -soweit ich es getestet habe- richtig rechnet und ich diese Prognosen nach SchILD übertragen kann, ist ja alles gut

Re: Prognoseberechnung nach APO-SI 20?
Verfasst: Montag 18. November 2024, 11:16
von t.rupprecht
Das hat jetzt zwar nichts mit der Prognoseberechnung zu tun, aber mit der Prüfungsordnung:
Wenn ein Schüler z.B. innerhalb eines Jahrgangs die Klasse wechselt, trägt Schild (auf der Seite Individualdaten I) nach der Abfrage "Standardangaben übernehmen..." wieder die alte Prüfungsordnung von 2005 ein (auch wenn da vorher APO SI 20 stand). Man kann das dann natürlich manuell gleich wieder ändern, aber es wäre praktischer, wenn gleich die PO von 2020 erscheinen würde.
Re: Prognoseberechnung nach APO-SI 20?
Verfasst: Montag 18. November 2024, 12:21
von GE Schwerte
- Haben Sie unter Schulverwaltung -> Klassen/Versetzungstabelle für alle Klassen von 5 bis 9 denn die PO "APO-SI 20" eingetragen?
(Danach den Schild-Neustart nicht vergessen!)
- Hatte der Schüler diese PO nicht nur in seinem "Aktuellen Abschnitt", sondern auch unter "Individualdaten I"?
Re: Prognoseberechnung nach APO-SI 20?
Verfasst: Montag 18. November 2024, 16:45
von t.rupprecht
GE Schwerte hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 12:21
- Haben Sie unter Schulverwaltung -> Klassen/Versetzungstabelle für alle Klassen von 5 bis 9 denn die PO "APO-SI 20" eigentragen?
Oha, da hatte ich länger nicht mehr reingeschaut, und die Prüfungsordnung sieht man ja nur, wenn man bei einer einzelnen Klasse auf "Details" klickt. Da stand statsächlich noch die alte PO, insofern ist das oben von mir beschriebene Verhalten von Schild sogar folgerichtig (unabhängig natürlich von dem Problem Prognoseberechnung in Jg. 9/10).
Danke für den Tipp!
(ist natürlich peinlich für mich, denn da hätte ich auch mal selber drauf kommen können)
Re: Prognoseberechnung nach APO-SI 20?
Verfasst: Donnerstag 21. November 2024, 05:40
von Bettina S.
Guten Morgen,
bei uns ist für die ersten Prognosen der 9er das gleiche Problem aufgetaucht und daher ist auch der EESA in keinem Fall berechnet worden. Prognos konnte gar keine Prognosen berechnen und gab immer nur die Fehlermeldung, dass die Vorprüfung der Noten Fehler ergäbe (hier konnte die Lernbereichsnoten nicht abgegriffen werden). Dieses Tool war leider nicht zu nutzen.
Weiter macht mich stutzig, dass ein Notenbild mit drei Defiziten in SchilD einen ESA ergab. Im Berichtstext stand "Ignoriere LB-Noten und EF-Fach". Das benotete Fach aus den Ergänzungsstunden, hier ein Defizit, muss aber sehr wohl der Fächergruppe 2 zugeordnet werden, meine ich, und habe ich nun auch nochmal aus der Behörde bestätigt bekommen. Ist dies ein bekanntes Problem?
Viele Grüße
Re: Prognoseberechnung nach APO-SI 20?
Verfasst: Donnerstag 21. November 2024, 08:30
von JensSpeh
Es kommt darauf an, was sie im EF-Fach haben. Wenn es eine Fremdsprache ist, wird es tatsächlich ignoriert, da die Hauptschule keine zweite Fremdsprache kennt.
Re: Prognoseberechnung nach APO-SI 20?
Verfasst: Donnerstag 21. November 2024, 08:43
von Bettina S.
Es ist in diesem Fall keine weitere Fremdsprache und muss daher berücksichtigt werden. Daher hatte ich auch schon damit geliebäugelt, nur die zusätzliche Fremdsprache in der Kursart mit "EGSN" zu kodieren, damit sie ignoriert wird und die anderen benoteten Angebote mit einer noch zu definierenden anderen Kursart einzutragen. Aber das ist dann ggf. für die Statistik falsch, oder?
Re: Prognoseberechnung nach APO-SI 20?
Verfasst: Donnerstag 21. November 2024, 08:48
von JensSpeh
Vergessen:
Prognos in der neuesten Version kann die Lernbereichsnote aus den Fächern selber berechnen, wenn diese nicht erfasst sein sollte. Stellen Sie nur sicher, dass es auch entsprechende Fächer mit Noten gibt.