Ernst gemeinte Praxiserfahrung: WebLuPO (so nenne ich es mal), also die Laufbahnplanung zu svws läuft problemlos, wir haben die schon mal testweise eingesetzt.
Klausurplanung mache ich bereits mit dem beta-SVWS-Client, läuft nach Kinderkrankheit derzeit mit meiner DB sensationell, auch das Formularwesen dazu hat sich gut gemacht (subjektiv!!)
EF blocke ich schienenweise, Q2 LK Schienenweise (aus Koop-Gründen), GKs Fachweise, ich spare Termine. Nachschreibverwaltung ist seit letztem Release super gelungen (auch subjektiv!), Jahrgangsübergreifende Planung reift immer mehr.
Letzte EF parallel mit Kurs42 und SVWS geblockt, auch (subjektiv!) sehr gelungen. Wegen fehlender Möglichkeit des Rücktransfers in Schild2 nicht produktiv genutzt. Aber ab Oktober gehen wir es an.
Meine Meinung: Man darf sich ab der demnächst (s. Herr Johannsen) folgenden Veröffentlichung ruhig trauen (muss aber noch nicht)...
Zur Umstellung der neuen APO-GOSt: Tja, das wird so oder so interessant mit der technischen Umsetzung, egal ob alte (LuPO) oder neue Laufbahnplanung (SVWS). So rein zeitlich gesehen...
Aber hören Sie selbst:
https://www.schulministerium.nrw/nachge ... -oberstufe
Viel Spaß
Im- Exportmöglichkeiten
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 813
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Im- Exportmöglichkeiten
Viele Grüße, H. Hayen