Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.
Liste erweitern
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
Re: Liste erweitern
Aber es ist schon sehr merkwürdig und unpraktisch, daß offensichtlich je nach Datenbank die IDs der Fächer verschieden sind. Ich weiß auch gar nicht mehr, warum ich damals nicht versucht habe, noch eine Tabelle zu verbinden, die das Fachkürzel oder die ASD-Bezeichnung enthält. Oder das ging aus irgendwelchen Gründen nicht. Müßte ich mir noch mal genauer ansehen.
- wschrewe
- Fachberater*in
- Beiträge: 1882
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
- Schulform: BK (Pensionär)
- Kontaktdaten:
Re: Liste erweitern
Das ist überhaupt nicht merkwürdig, weil die IDs von dem DBMS vergeben werden, wenn die Fach-Datensätze angelegt werden. Bei Reports, die man weitergeben möchte, macht es also mehr Sinn, in Abfragen das Fach-KRZ zu verwenden.HermJo hat geschrieben: Samstag 24. August 2024, 19:23Aber es ist schon sehr merkwürdig und unpraktisch, daß offensichtlich je nach Datenbank die IDs der Fächer verschieden sind.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 1006
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
- Schulform: Gymnasium (a.D.)
Re: Liste erweitern
Hallo Herr Schrewe,
und wie bekommt man das Datenfeld FachKrz in die eigene Datenquelle im oben von HermJo veröffentlichten Report?
und wie bekommt man das Datenfeld FachKrz in die eigene Datenquelle im oben von HermJo veröffentlichten Report?
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Wolfgang Maßmann
Re: Liste erweitern
Hallo zusammen,
ich glaube, es jetzt geschafft zu haben. Die Fächerauswahl habe ich auch auf die Kürzel L6, L7, L bzw. F6, F7, F, F0 umgestellt. Wenn da etwas fehlen sollte, kann man es in den Datenquellen ändern.
ich glaube, es jetzt geschafft zu haben. Die Fächerauswahl habe ich auch auf die Kürzel L6, L7, L bzw. F6, F7, F, F0 umgestellt. Wenn da etwas fehlen sollte, kann man es in den Datenquellen ändern.
- Dateianhänge
-
- Kopie von 01-Klassenstärke und Jahrgangsstufensumme und L F.rtm
- (71.34 KiB) 60-mal heruntergeladen
- wschrewe
- Fachberater*in
- Beiträge: 1882
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
- Schulform: BK (Pensionär)
- Kontaktdaten:
Re: Liste erweitern
Indem man die Tabelle Leistungsdaten mit der Tabelle Eigeneschule_Faecher verknüpft. Im angehängten Report ist das realisiert. Die Abfragen im Report müssen noch angepasst werden.W.Maßmann hat geschrieben: Samstag 24. August 2024, 21:00und wie bekommt man das Datenfeld FachKrz in die eigene Datenquelle im oben von HermJo veröffentlichten Report?
- Dateianhänge
-
- Übersicht_Latein_Französisch_SQL_2.rtm
- (98.28 KiB) 62-mal heruntergeladen
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 1006
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
- Schulform: Gymnasium (a.D.)
Re: Liste erweitern
Hallo HermJo,
zunächst erhielt ich sowohl beim Direktstart des Reports als auch beim Versuch, ihn über den RD zu öffnen, die Meldung:
Bezeichner erwartet in Zeile 1203
Nach Änderung von Französisch zu Franzoesisch im Quelltext in dieser Zeile sowie an allen weiteren Stellen, lief der Report.
Und da ich einmal dabei war, habe ich auch eine Spaltenbezeichnung ergänzt:
Der Report lässt sich übrigens nach Änderung der Fach-Kürzel in den eigenen Datenquellen auch für weitere Zahlensammlungen verwenden.
zunächst erhielt ich sowohl beim Direktstart des Reports als auch beim Versuch, ihn über den RD zu öffnen, die Meldung:
Bezeichner erwartet in Zeile 1203
Nach Änderung von Französisch zu Franzoesisch im Quelltext in dieser Zeile sowie an allen weiteren Stellen, lief der Report.
Und da ich einmal dabei war, habe ich auch eine Spaltenbezeichnung ergänzt:
Der Report lässt sich übrigens nach Änderung der Fach-Kürzel in den eigenen Datenquellen auch für weitere Zahlensammlungen verwenden.
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Wolfgang Maßmann
Re: Liste erweitern
Bei mir sprang der Reportexplorer nur ein paar mal in den Hintergrund, der Report lief aber. Wie dem auch sei, jetzt kann Herr Hoebig durchstarten 

-
- Fachberater*in
- Beiträge: 1006
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
- Schulform: Gymnasium (a.D.)
Re: Liste erweitern
Hallo Herr Schrewe,
auch in dem von Ihnen ergänzten Report kam zunächst die Meldung: Bezeichner erwartet in Zeile 171 (usw.).
auch in dem von Ihnen ergänzten Report kam zunächst die Meldung: Bezeichner erwartet in Zeile 171 (usw.).
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Wolfgang Maßmann
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 08:59
- Wohnort: Würselen
- Schulform: Gymnasium
Re: Liste erweitern
Vielen lieben Dank an alle Kollegen, die sich so eifrig darum bemüht haben. Ich werde es morgen direkt in der Schule testen. Allen noch einen schönen Sonntag 

Mit freundlichen Grüßen
Michael Höbig
Städt. Gymnasium Herzogenrath
Michael Höbig
Städt. Gymnasium Herzogenrath
- wschrewe
- Fachberater*in
- Beiträge: 1882
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
- Schulform: BK (Pensionär)
- Kontaktdaten:
Re: Liste erweitern
Hallo Herr Maßmann,
Gut möglich, weil ich an dem Report außer der Datenquelle nichts verändert habe.W.Maßmann hat geschrieben: Sonntag 25. August 2024, 14:17auch in dem von Ihnen ergänzten Report kam zunächst die Meldung: Bezeichner erwartet in Zeile 171 (usw.).
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)