Seite 2 von 2

Re: Ausgleich bei Versetzung

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 12:29
von Markus Minklai
Hallo!

WPIGY steht als Eintrag in der Hauptkursarten.txt.

Für das Unterrichtsfach E5 ist „Fremdsprachen“ für „Fächergruppe für Zeugnisdruck“ ausgewählt.
Für das Unterrichtsfach F7 ist „Fremdsprachen“ für „Fächergruppe für Zeugnisdruck“ ausgewählt.
Für das Unterrichtsfach S9 ist „Wahlpflichtbereich“ für „Fächergruppe für Zeugnisdruck“ ausgewählt.
Auch das Entfernen des Hakens bei "Fremsprache" unter "Sonstige Einstellung" ändert nichts an der fehlerhaften Ausgabe.

SchILD habe ich vor der letzten Prüfung neu gestartet.

Hat jemand noch eine Idee?

Re: Ausgleich bei Versetzung

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 12:42
von sbrando
Sind bei allen relevanten Fächern die Haken für "Auf Zeugnis" gesetzt?

Re: Ausgleich bei Versetzung

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 13:02
von Raffenberg
F3 WPII als Einzelfach im WP-Bereich wird als Hauptkursart in der TXT stehen. Das sollten sie dann löschen. Diese Kursart muss dann aber auch verwendet werden.

Re: Ausgleich bei Versetzung

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 17:09
von Markus Minklai
Vielen Dank für die raschen Antworten!

Das Häkchen "Auf Zeugnis" ist bei allen Fächern gesetzt.

Nachdem ich den Eintrag "F3" in Hauptkursarten.txt gelöscht habe, wird die Versetzung korrekt berechnet.

Aber:
Im aktuellen SchILD-Update auf Version 2.0.33.8 ist die Datei "Hauptkursarten.txt" samt des Eintrags "F3" ebenfalls enthalten. Die txt-Datei ist vom 04.07.2023 und war vermutlich Teil aller seitdem veröffentlichten Updates, so dass diese bei den allermeisten Schulen vorliegt.

Meinem Verständs nach, ist die Ursache für die fehlerhafte Berechnung nicht der Eintrag der Kursart in dieser Datei. Durch das Löschen wird die Kursart einfach nur vom System bei der Versetzungsberechnung ignoriert. Evtl. könnte das auch Einfluss auf die Funktionsweise einiger Reports haben.

Vielleicht sollten Sie das Berechnungsproblem an die Entwickler weitergeben um es dauerhaft zu lösen. Sonst haben wir am Ende des kommenden Schuljahres die gleiche Situation erneut vorliegen.

Nochmals vielen Dank & viele Grüße!

Re: Ausgleich bei Versetzung

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 18:04
von sbrando
Markus Minklai hat geschrieben: Mittwoch 3. Juli 2024, 17:09 Meinem Verständs nach, ist die Ursache für die fehlerhafte Berechnung nicht der Eintrag der Kursart in dieser Datei. Durch das Löschen wird die Kursart einfach nur vom System bei der Versetzungsberechnung ignoriert. Evtl. könnte das auch Einfluss auf die Funktionsweise einiger Reports haben.
Zumindest wird es wohl Auswirkungen auf die automatischen Mahnhäkchen beim Halbjahreswechsel haben; das wurde ja auch schon oft angesprochen. Hier war der Eintrag in der Datei essentiell...

Re: Ausgleich bei Versetzung

Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2024, 15:06
von Raffenberg
Es kann durchaus sein, dass F3 fälschlicherweise mit der txt ausgeliefert wurde. Ich leite das für das nächste Update weiter.

Re: Ausgleich bei Versetzung

Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2024, 17:55
von sbrando
Raffenberg hat geschrieben: Donnerstag 4. Juli 2024, 15:06 Es kann durchaus sein, dass F3 fälschlicherweise mit der txt ausgeliefert wurde. Ich leite das für das nächste Update weiter.
Wenn ich die technischen Hintergründe richtig verstanden habe, dann muss F3 in Hauptkursarten.txt eingetragen bleiben, weil das alle Kursarten sind, die für versetzungsrelevante Fächer verwendet werden können. Daher werden auch die automatischen Mahnungshaken nur angelegt, wenn die Kursart hier hinterlegt ist. Daher enthält die Datei neben F3 auch WPII, EGSN und das (nicht mehr gebräuchliche) FS3.
Hier scheint es ein anderes Problem zu geben, nämlich das der Algorithmus gar nicht mir den internen Bezeichnungen und eingestellten Kursarten, sondern vielmehr mit den ASD-Bezeichnungen arbeitet, die dann den Fächergruppen falsch zugeordnet werden (vgl. viewtopic.php?t=6897).
Man hat halt mal wieder vergessen, alle relevanten Fälle einmal durchzutesten; never ending story... :roll:

Re: Ausgleich bei Versetzung

Verfasst: Freitag 5. Juli 2024, 18:06
von Raffenberg
Mhh. Dann werden wir mal klären, wo der Hase im Pfeffer liegt.