Seite 2 von 3
Re: Altes Abiturzeugnis aus Archiv drucken
Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2024, 06:34
von Raffenberg
Hallo Herr Brando,
das wollte ich andeuten, aber nicht so hart schreiben, weil in der Realität die Kopie des Zeugnisses ein angewendetes Mittel ist. Hier hat die digitale Zeit ein wenig die analoge überholt.
Re: Altes Abiturzeugnis aus Archiv drucken
Verfasst: Dienstag 10. Juni 2025, 07:44
von HSangel
D.Jakel hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 15:03
Guten Tag, man muss eigentlich für ein neues "Original" auf der neuen Ausfertigung den Zusatz hinzufügen, dass "diese Ausfertigung das Original vom ... ersetzt", die Originalnamen werden statt der Unterschrift mit "gez. Lehrer XY", die Ausfertigung wird gesiegelt und vom aktuellen Schulleiter unterschrieben.
Gibt es da eigentlich irgendeine rechtliche Grundlage für? (Ich zweifle das nicht an, sondern wir würden das auch gerne so machen, dann aber rechtlich korrekt)
Re: Altes Abiturzeugnis aus Archiv drucken
Verfasst: Dienstag 10. Juni 2025, 08:06
von D.Jakel
Re: Altes Abiturzeugnis aus Archiv drucken
Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2025, 12:57
von MaHei
Guten Tag,
ich habe einen ähnlichen Fall und komme einfach nicht weiter. Nach einer Namensänderung benötige ich für eine ehemalige Schülerin ein "neues" Originalzeugnis. Den Report habe ich soweit gefunden, allerdings erscheinen keine Noten auf dem Zeugnis, obwohl ich das richtige Schuljahr gewählt habe und in Schild die Noten eingetragen sind. Die Klasse ist auf 13 und sichtbar gestellt.
Re: Altes Abiturzeugnis aus Archiv drucken
Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2025, 14:10
von D.Jakel
Guten Tag, ins Blaue: sind die Leistungsdaten des betreffenden Halbjahres bei der Schülerin auf "sichtbar" gestellt? Können Sie andere Formulare, z.B. Leistungsübersichten drucken?
Re: Altes Abiturzeugnis aus Archiv drucken
Verfasst: Freitag 13. Juni 2025, 08:16
von Falko Müller
Weitere Schüsse ins Blaue: ist der Wertungshaken im entsprechenden Abschnitt gesetzt? Stimmt das Abiturjahr im Reiter Abitur?
Re: Altes Abiturzeugnis aus Archiv drucken
Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2025, 09:58
von MaHei
Hallo,
auf sichtbar gestellt ist alles richtig. Allerdings kann ich auch keinen Leistungsübersichtsreport erstellen. Wenn ich das versuche stürzt Schild ab. Den Reiter Abitur gibt es bei der Schülerin überhaupt nicht. Die Schülerin und der Zeugnisdruck damals war "vor meiner Zeit". Ich finde bei keinem Schüler, der in der 13 statt der Q2 Abitur gemacht hat in Schild den Reiter Abitur.
Re: Altes Abiturzeugnis aus Archiv drucken
Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2025, 10:13
von MaHei
Kommando zurück.... nach Rücksprache mit einem älteren Kollegen wurde das Zeugnis wohl mit GOMST?! gedruckt, so dass es überhaupt nicht möglich ist, es mit Schild zu erstellen. Ich bitte um Entschuldigung und bedanke mich für die Rückmeldungen.
Re: Altes Abiturzeugnis aus Archiv drucken
Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2025, 10:22
von D.Jakel
OK,
MaHei hat geschrieben: Donnerstag 12. Juni 2025, 12:57
..., obwohl ich das richtige Schuljahr gewählt habe und in Schild die Noten eingetragen sind. Die Klasse ist auf 13 und sichtbar gestellt.

Re: Altes Abiturzeugnis aus Archiv drucken
Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2025, 10:55
von GE Schwerte
Ich kann bestätigen, dass bei Schülern der alten Klasse 13 die Registerkarte "Abitur" nicht angezeigt wird.
Auch bei der Karte "Übersicht" fehlen die Klassen 11 bis 13, obwohl ich sie für den Test auf sichtbar geschaltet habe.
Die Leistungsabschnitte dieser Schüler (mit APO-Gost(C) 10 (GE)) sind für 11 bis 13 vorhanden, sichtbar, Wertungshaken gesetzt,
Noten und Fachlehrer sichtbar etc.