Seite 2 von 3

Re: Import zu Schild-Zentral von Schulbewerbung

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2023, 11:45
von Jochen Torspecken
Nutz man übrigens Ihren Link, so landet man direkt auf der neuen Seite von schulbewerbung.
Als Schule kann man noch auf das alte schülerOnline zugreifen. Anmeldungen von Außen sind da aber nicht mehr möglich.

Re: Import zu Schild-Zentral von Schulbewerbung

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2023, 16:28
von GE Schwerte
Jochen Torspecken hat geschrieben: Donnerstag 14. Dezember 2023, 11:45 Als Schule kann man noch auf das alte schülerOnline zugreifen. Anmeldungen von Außen sind da aber nicht mehr möglich.
Danke für den Hinweis - das hatte ich übersehen.
Ich hab den Export unserer Abgänger mal aufs nächste Jahr verschoben...

Re: Import zu Schild-Zentral von Schulbewerbung

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2023, 09:38
von GE Schwerte
Ich habe gerade eine Nachricht vom Kreis bekommen, die (über Umwege) eine Information vom KRZ bekommen haben.
Dort steht:

< Zitat KRZ >
"[...]
Uns geht es bei schulbewerbung.de primär darum, Ihnen ein stabiles und verlässliches System zu liefern. Dieser Focus führt jedoch möglicherweise dazu, dass Geschwindigkeit und zusätzliche Funktionen manchmal in der Priorisierung etwas in den Hintergrund geraten können.

Leider werden wir Ihnen die folgenden angekündigten Funktionen nicht rechtzeitig für den Start des Bewerbungsverfahrens zum Schuljahr 2024/25 bereitstellen können:
- Terminbuchungen durch Schüler*innen
- zusätzliche Zusatzfragen-Typen (Single-Choice, Multiple-Choice...)
- Druckmanager (Erstellung eigener Vordrucke auf Grundlage von Word-Dateien)
- Chat-System für direkte Nachrichten zwischen Schüler*innen, Schulen, Kommunen und Betrieben
- Statistik-Modul mit der Erstellung von Statistik-Reports für Kommunen und Schulen"

und:
"Uns liegt die Zufriedenheit unserer Kunden am Herzen. Wir werden Ihnen als Kreise / kreisfreie Städte die Option lassen Schulbewerbung.de und Schüler Online im Hybrid-Verfahren in Ihrer Region nutzen zu können. Sie haben die Wahlfreiheit, ob Sie in der Sekundarstufe I oder Sekundarstufe II die eine oder andere Plattform einsetzen."
< / Zitatende >

Die Folgerung unseres Kreises:
"Wahrscheinlich werden wir uns dazu entschließen, für den nächsten Durchgang der Sek II Anmeldung nochmal Schüler Online zu nutzen – überlegen Sie sich gern schonmal, was für Sie die bessere Alternative wäre "

Man muss auch hier die humoristische Komponente sehen.
Es ist zwar nicht so grotesk wie der SIT-Ausfall, aber putzig allemal. Das das Anmeldeverfahren im Frühjahr
kommt, war ja auch nicht vorauszusehen.

Für die Kollegen gilt: Locker bleiben, es sind keine Menschenleben im Gefahr, es ist nur Schule.
Solange keiner auf dem Schulhof liegt und verblutet üben wir uns in Gelassenheit.
Ich bin zwar kein Rheinländer, verweise aber auf Artikel 1 bis 3 des rheinischen Grundgesetzes.
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Rhein ... rundgesetz

Ich wünsche uns ein friedliches Adventswochenende.

Re: Import zu Schild-Zentral von Schulbewerbung

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2023, 14:32
von Jochen Torspecken
Kleine Zusatzinfo (aus der gleichen Mail):
Nächste Woche MIttwoch und Donnerstag werden die Kommunen/Kreise über diese "Hybrid-Lösung" in Online-Sitzungen informiert.
Für Wuppertal haben wir BKs beschlossen, in diesem Jahr (wenn möglich) zum "alten" System zurückzukehren.

Re: Import zu Schild-Zentral von Schulbewerbung

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2023, 00:10
von D.Jakel
:shock: Guten Tag, habe gestern offizielle Mitteilung bekommen, Schulbewerbung nicht mehr zu nutzen.Anscheinend ist das neuste Pferd im Stall schon totgeritten..

Re: Import zu Schild-Zentral von Schulbewerbung

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2023, 09:10
von Jochen Torspecken
Klar. Sobald das MSB dafür/damit wirbt....

Re: Import zu Schild-Zentral von Schulbewerbung

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2023, 11:50
von Raffenberg
D.Jakel hat geschrieben: Samstag 16. Dezember 2023, 00:10 :shock: Guten Tag, habe gestern offizielle Mitteilung bekommen, Schulbewerbung nicht mehr zu nutzen.Anscheinend ist das neuste Pferd im Stall schon totgeritten..
Hallo. Von wem kam denn die Mitteilung? Im Netz habe ich auf die Schnelle nichts gefunden.

Re: Import zu Schild-Zentral von Schulbewerbung

Verfasst: Dienstag 19. Dezember 2023, 14:09
von D.Jakel
Guten Tag, das ist wohl eine interne Regelung für die Schulen im EN-Kreis bis das Pferd wiederbelebt ist :D

Re: Import zu Schild-Zentral von Schulbewerbung

Verfasst: Freitag 22. Dezember 2023, 07:22
von Jochen Torspecken
Nach den Videokonferenzen des KRZ an den letzten beiden Tagen, haben wir in Wuppertal entschieden, in diesem Durchlauf noch das "alte" SchülerOnline zu nutzen, das dann ab 2.1.24 so zur Verfügung steht, wie wir es sonst am 1.12. gewöhnt waren.
Auf schulbewerbung.de sollen für die Kommunen, die auch so entschieden haben, Hinweise und den Link geben.
Probleme könnte es bei Bewerbungen über die Grenzen einer Kommune hinweg geben, wenn dort jeweils das andere System genutzt wird.

Daher meine (um-)Frage:
Wie werden die anderen Kommunen (mich interessieren vor allem der EN-Kreis (nach dem Eintrag oben wohl wie wir), Remscheid, Solingen und Mettmann) agieren?

Re: Import zu Schild-Zentral von Schulbewerbung

Verfasst: Freitag 22. Dezember 2023, 12:10
von GE Schwerte
Im Kreis Unna (Selm, Lünen, Begkamen, Werne, Kamen, Bönen, Unna, Holzwickede, Fröndenberg, Schwerte)
soll die Entscheidung im neuen Jahr fallen.

Da aber die Berufskollegs bereits viel Arbeit investiert haben, um all ihre Bildungsgänge
in "schulbewerbung" unterzubringen, fürchtet man großen Unmut, wenn es wieder zurück zu "SchülerOnline" geht.

Die Kristallkugel sagt daher eine Präferenz für schulberwerbung voraus, aber die muss auch mal zur Wartung.

Ich wünsche allen entspannte Feiertage, auch im nächsten Jahr gibt's wieder lustige Überraschungen im Bildungswesen.