Zeugnisse Gesamtschule Sek1 vom Januar 2023
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Zeugnisse Gesamtschule Sek1 vom Januar 2023
Ein weiterer Fehler in der Prognose Gesamtschule:
Schüler in Jg. 9 hat viele Defizite.
Eintrag im Akt. Abschnitt unter Abschluss: "Abgangszeugnis nach frühestens 10 Schulbesuchsjahren" (Siehe Bild),
denn für Jg. 9 ist (im Gegensatz zu Jg. 10) der Eintrag "kein Abschluss" nicht möglich.
Im Ausdruck fehlt der Haken bei "Kein Abschluss"
In der alten Version V08_12 klappte das einwandfrei.
Schüler in Jg. 9 hat viele Defizite.
Eintrag im Akt. Abschnitt unter Abschluss: "Abgangszeugnis nach frühestens 10 Schulbesuchsjahren" (Siehe Bild),
denn für Jg. 9 ist (im Gegensatz zu Jg. 10) der Eintrag "kein Abschluss" nicht möglich.
Im Ausdruck fehlt der Haken bei "Kein Abschluss"
In der alten Version V08_12 klappte das einwandfrei.
- Dateianhänge
-
- GE Anlage38 - Prognosemitteilung - V08_12.rtm
- (151.89 KiB) 31-mal heruntergeladen
-
- ka_jg9.JPG (18.46 KiB) 743 mal betrachtet
Zuletzt geändert von GE Schwerte am Samstag 14. Januar 2023, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1185
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: Zeugnisse Gesamtschule Sek1 vom Januar 2023
In der Regel ist das nicht nötig, da die Struktur der INI nur selten verändert wird. Mit der Version vom 16.5.2022 wurde jedoch eine neue Option hinzugefügt, die Auswirkungen auf die INI-Datei hat (s. Versionsgeschichte).Hildegard Dornbach hat geschrieben: Mittwoch 11. Januar 2023, 16:23 Die neue Zeugnis INI sieht aber leider doch anders aus. Ziemlich lästig, das jedesmal anzupassen.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller
Re: Zeugnisse Gesamtschule Sek1 vom Januar 2023
Hallo,
ich habe eine etwas allgemeinere Frage zur Platzierung von Fächern auf SI-Gesamtschulzeugnissen:
Dabei erscheint das Fach L8 (Latein) unter "weiterer Unterricht", ebenfalls PPL und fachunabhängiger Förderunterricht (FUF).
Ist das korrekt so?
Für FUF erscheint ein Notenfeld, welches bei uns nicht benötigt wird, da keine Bewertung erfolgt, allerdings dann bei PPL mit E1-E3.
Es sieht dann, wenn beides (PPL und FUF) gleichzeitig auf einem Zeugnis auftaucht, komisch aus (entweder Notenfeld für FUF gestrichen, was so aussieht wie oben bei einem Ss, der kein Reli hatte) oder ich müsste überall z.B. E1 für teilgenommen eingeben, was aber im Vergleich mit den PPL-Abstufungen nicht recht korrekt wäre. Müsste PPL nicht sogar im Zeugnisbereich bei Religion platziert sein?
ich habe eine etwas allgemeinere Frage zur Platzierung von Fächern auf SI-Gesamtschulzeugnissen:
Dabei erscheint das Fach L8 (Latein) unter "weiterer Unterricht", ebenfalls PPL und fachunabhängiger Förderunterricht (FUF).
Ist das korrekt so?
Für FUF erscheint ein Notenfeld, welches bei uns nicht benötigt wird, da keine Bewertung erfolgt, allerdings dann bei PPL mit E1-E3.
Es sieht dann, wenn beides (PPL und FUF) gleichzeitig auf einem Zeugnis auftaucht, komisch aus (entweder Notenfeld für FUF gestrichen, was so aussieht wie oben bei einem Ss, der kein Reli hatte) oder ich müsste überall z.B. E1 für teilgenommen eingeben, was aber im Vergleich mit den PPL-Abstufungen nicht recht korrekt wäre. Müsste PPL nicht sogar im Zeugnisbereich bei Religion platziert sein?
Re: Zeugnisse Gesamtschule Sek1 vom Januar 2023
Haben sie den PPL der Fächergruppe Religion zugeordnet? Dann wird es auch oben anstatt Religion angedruckt.
Ich meine mich zu erinnern, dass L8 (zukünftig L9) bei weiterer Unterricht korrekt platziert ist. Es haben ja nicht alle Schüler die Fremdsprache ab 8 bzw. 9, desweiteren sollte die Kursart hier auf EGSN (Ergänzungsunterricht mit Noten) stehen.
Ich würde bei FUF allen wenigstens E3 vergeben, dann sieht das nicht so leer aus.
Ich meine mich zu erinnern, dass L8 (zukünftig L9) bei weiterer Unterricht korrekt platziert ist. Es haben ja nicht alle Schüler die Fremdsprache ab 8 bzw. 9, desweiteren sollte die Kursart hier auf EGSN (Ergänzungsunterricht mit Noten) stehen.
Ich würde bei FUF allen wenigstens E3 vergeben, dann sieht das nicht so leer aus.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! 

Re: Zeugnisse Gesamtschule Sek1 vom Januar 2023
Guten Morgen,
dazu hätte ich auch eine Frage.
Spanisch hat unsere Abteilung als EGS1 hinterlegt. Hat dies Auswirkungen auf die Abschluss-/Versetzungsberechnung (in SchILD Zentral).
Ist die Kursart richtig?
Viele Grüße
Sabrina Hetzel
dazu hätte ich auch eine Frage.
Spanisch hat unsere Abteilung als EGS1 hinterlegt. Hat dies Auswirkungen auf die Abschluss-/Versetzungsberechnung (in SchILD Zentral).
Ist die Kursart richtig?
Viele Grüße
Sabrina Hetzel
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Re: Zeugnisse Gesamtschule Sek1 vom Januar 2023
Egs1 ist eigentlich der Ergänzungsunterricht ohne Note.Hetzel hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 12:35 Spanisch hat unsere Abteilung als EGS1 hinterlegt. Hat dies Auswirkungen auf die Abschluss-/Versetzungsberechnung (in SchILD Zentral).
In Gegensatz zu EGSN (mit Note).
Spanisch müsste als zuv angelegt werden. Meine ich.
Wichtig: Fremdsprache bei Fach Details.
Re: Zeugnisse Gesamtschule Sek1 vom Januar 2023
Ja PPL ist der Fächergruppe 'Religion' zugeordnet, mit der Kursart 'EGSN' (siehe Anhang "rtm-Ausschnitt...) landet PPL unter 'Weiterer Unterricht.JensSpeh hat geschrieben: Samstag 14. Januar 2023, 22:25 Haben sie den PPL der Fächergruppe Religion zugeordnet? Dann wird es auch oben anstatt Religion angedruckt.
Ich meine mich zu erinnern, dass L8 (zukünftig L9) bei weiterer Unterricht korrekt platziert ist. Es haben ja nicht alle Schüler die Fremdsprache ab 8 bzw. 9, desweiteren sollte die Kursart hier auf EGSN (Ergänzungsunterricht mit Noten) stehen.
Ich würde bei FUF allen wenigstens E3 vergeben, dann sieht das nicht so leer aus.
Müsste Religion - bei uns das Fach 'KN' - auch die Kursart 'EGSN' erhalten? Z.Zt. ist 'PUT' eingetragen, oder damit PPL oben rechts landet, wo Religion sonst steht, müsste man den Report wohl ändern, oder?
Das angehängte 'Testzeugnis' zeigt eine Ss, die PPL als Fach hat, aber nicht das Fach KN: PPL unten bei weiterer Unterricht.
'Testzeugnis 2': mit 'Religion immer auf Zeugnis' und KN mit Kursart 'EGSN' mit Note 2. Auch Reli landet dann unter weiterer Unterricht, aber auch oben rechts (doppelt!).
- Dateianhänge
-
- rtm-Ausschnitt (Zeugnisformular 39_40).pdf
- (267.01 KiB) 30-mal heruntergeladen
-
- Testzeugnis.pdf
- (578.79 KiB) 32-mal heruntergeladen
-
- Testzeugnis 2.pdf
- (578.91 KiB) 23-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Zeugnisse Gesamtschule Sek1 vom Januar 2023
Schauen sie mal in die APO:
§3.4: Ergänzungsstunden dienen der Intensivierung der individuellen Förderung
§3.5: Religion ist Pflichtunterricht, ersatzweise Praktische Philosophie
Also ist die Kursart für Religion *und* PP: PUT (=Pflichtunterricht in Teilgruppen).
PP ist keine Ergänzungsstunde, daher ist EGSN falsch.
EGSN ist i.d.R. die Kursart für die dritte Fremdsprachen im Ergänzungsband,
Förderunterricht in der Ergänzungsstd. bekommt EGS1
Den Haken "Religion immer auf Zeugnis" in den Grundeinstellungen würde ich wegnehmen,
dann bekommen nur die Reli-Teilnehmer das Fach aufs Zeugnis, die PP-Schüler nicht.
Stellen Sie sicher, dass im "Aktuellen Abschnitt" der Schüler entweder Reli oder PP als Fach steht;
es werden doch keine Schüler beides haben?
§3.4: Ergänzungsstunden dienen der Intensivierung der individuellen Förderung
§3.5: Religion ist Pflichtunterricht, ersatzweise Praktische Philosophie
Also ist die Kursart für Religion *und* PP: PUT (=Pflichtunterricht in Teilgruppen).
PP ist keine Ergänzungsstunde, daher ist EGSN falsch.
EGSN ist i.d.R. die Kursart für die dritte Fremdsprachen im Ergänzungsband,
Förderunterricht in der Ergänzungsstd. bekommt EGS1
Den Haken "Religion immer auf Zeugnis" in den Grundeinstellungen würde ich wegnehmen,
dann bekommen nur die Reli-Teilnehmer das Fach aufs Zeugnis, die PP-Schüler nicht.
Stellen Sie sicher, dass im "Aktuellen Abschnitt" der Schüler entweder Reli oder PP als Fach steht;
es werden doch keine Schüler beides haben?
-
- Beiträge: 943
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
- Schulform: Gymnasium
Re: Zeugnisse Gesamtschule Sek1 vom Januar 2023
Hallo,
Für diesen Spezialfall ggf. bis zum nächsten Update noch die alte Version nutzen.
Dies ist ein Schild-Problem, welches mit dem nächsten Schild-Update behoben ist. Dann kann auch "kein Abschluss" ausgewählt werden und die aktuelle Prognosemitteilung gibt das richtig aus.Schüler in Jg. 9 hat viele Defizite.
Eintrag im Akt. Abschnitt unter Abschluss: "Abgangszeugnis nach frühestens 10 Schulbesuchsjahren" (Siehe Bild),
denn für Jg. 9 ist (im Gegensatz zu Jg. 10) der Eintrag "kein Abschluss" nicht möglich.
Im Ausdruck fehlt der Haken bei "Kein Abschluss"
Für diesen Spezialfall ggf. bis zum nächsten Update noch die alte Version nutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Anne Schüller
-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Zeugnisse Gesamtschule Sek1 vom Januar 2023
Die alte Version V8_x hat noch die alten Abschlüsse, ist daher nicht mehr brauchbar.A. Schüller hat geschrieben: Montag 16. Januar 2023, 12:02Für diesen Spezialfall ggf. bis zum nächsten Update noch die alte Version nutzen.
Für diejenigen, die 9er SuS mit schlechten Leistungen haben und deshalb die
Prognose "Abgangszeugnis nach 10 Besuchsjahren" eingetragen haben, ist hier die
erweiterte Version, die auch bei diesen Schülern im Ausdruck den Haken "kein Abschluss" setzt.
(Da habe ich "quick & dirty" die Berechnung im Subreport A für Onprint der Procedure "CheckBox_KeinAbschluss" ergänzt.)
10er haben ja durch die Versetzung aus 9 den "Ersten Schulabschluss" (früher HA) erworben,
der Fall "kein Abschluss" dürfte dort kaum vorkommen.
Nachtrag:
Quick & dirty ist manchmal auch falsch.
Korrigierte Version neu im Anhang!
- Dateianhänge
-
- GE Anlage38 - Prognosemitteilung_c.rtm
- (165.53 KiB) 25-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von GE Schwerte am Dienstag 17. Januar 2023, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.