Re: Internetproblem SchILD Update vom 6.12
Verfasst: Montag 16. Januar 2023, 13:06
Hallo Herr Raffenberg,
darf ich fragen, warum diese Informationsdatei überhaupt beim jedem Start abgefragt und angezeigt wird ?
Wenn ich mir den textlichen Inhalt betrachte, so wage ich zu bezweifeln, dass der a) nicht alle Schild-Nutzer interessiert und b) nicht von allen verstanden wird. c) dürften die Hinweise auf Updates gerade bei den zentral administrierten Umgebungen (SchildZentral) für Spaß in der Hotline sorgen ...
Diese Hinweise würde ich eher für Schild-Administratoren hilfreich sehen. Die Kernidee der Informationsbereitstellung ist ja nicht verkehrt, aber m.E. umständlich oder unglücklich gelöst. Ich hab ehrlich gesagt als SchildZentral-Updatekoordinator, wenig Lust, bei SchildZentral-Updates nun auch noch ProxyParameter und Timeouts testen zu müssen und ggf. Firewalleinstellungen anzupassen, damit ein Webseiteninhalt angezeigt werden kann.
Einfacher wäre es doch für alle Beteiligten, wenn man diese Informationen nicht jedem Benutzer bei jedem Programmstart aufzwängt, sondern den Nutzern überlässt, sich zu informieren. So würde ich diese Hinweise daher auch eher unter einem neuen Menüpunkt "Schild-News" (o.ä.) sehen. Darunter würde dann -wie bei der Hilfe- ein Link auf eine Webseite ausreichen.
So könnte sich dann jeder -quasi "on Demand"- über Neues informieren. Man könnte sich diese Webseite sogar als Favorit speichern, wenn man denn öfters draufschauen will. Außerdem brauchen Sie bei IT.NRW oder sonstwo nicht auch noch manuell die Info-Versionsnummern-Datei anpassen, sondern einfach -wie bei den Releasenotes- einfach die aktuellen Infos nach oben setzen. Das wiederum hätte den Vorteil, dass man als intessierter Anwender und Admin nicht nur auch über die vorherigen Anpassungen/Änderungen informieren kann, sondern auch die browserinterne Suchfunktion bemühen kann.
Unglücklich ist hier vielleicht auch das Timing. Ich hab mir in diesem jungen Supportjahr schon öfters sagen lassen, dass Schild(Zentral)-Updates während der Zeugniskonferenzzeit immer unglaublich gern gesehen werden...
darf ich fragen, warum diese Informationsdatei überhaupt beim jedem Start abgefragt und angezeigt wird ?
Wenn ich mir den textlichen Inhalt betrachte, so wage ich zu bezweifeln, dass der a) nicht alle Schild-Nutzer interessiert und b) nicht von allen verstanden wird. c) dürften die Hinweise auf Updates gerade bei den zentral administrierten Umgebungen (SchildZentral) für Spaß in der Hotline sorgen ...
Diese Hinweise würde ich eher für Schild-Administratoren hilfreich sehen. Die Kernidee der Informationsbereitstellung ist ja nicht verkehrt, aber m.E. umständlich oder unglücklich gelöst. Ich hab ehrlich gesagt als SchildZentral-Updatekoordinator, wenig Lust, bei SchildZentral-Updates nun auch noch ProxyParameter und Timeouts testen zu müssen und ggf. Firewalleinstellungen anzupassen, damit ein Webseiteninhalt angezeigt werden kann.
Einfacher wäre es doch für alle Beteiligten, wenn man diese Informationen nicht jedem Benutzer bei jedem Programmstart aufzwängt, sondern den Nutzern überlässt, sich zu informieren. So würde ich diese Hinweise daher auch eher unter einem neuen Menüpunkt "Schild-News" (o.ä.) sehen. Darunter würde dann -wie bei der Hilfe- ein Link auf eine Webseite ausreichen.
So könnte sich dann jeder -quasi "on Demand"- über Neues informieren. Man könnte sich diese Webseite sogar als Favorit speichern, wenn man denn öfters draufschauen will. Außerdem brauchen Sie bei IT.NRW oder sonstwo nicht auch noch manuell die Info-Versionsnummern-Datei anpassen, sondern einfach -wie bei den Releasenotes- einfach die aktuellen Infos nach oben setzen. Das wiederum hätte den Vorteil, dass man als intessierter Anwender und Admin nicht nur auch über die vorherigen Anpassungen/Änderungen informieren kann, sondern auch die browserinterne Suchfunktion bemühen kann.
Unglücklich ist hier vielleicht auch das Timing. Ich hab mir in diesem jungen Supportjahr schon öfters sagen lassen, dass Schild(Zentral)-Updates während der Zeugniskonferenzzeit immer unglaublich gern gesehen werden...