Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.
Wann werden neue Bezeichnungen der SI-Abschlüsse umgesetzt?
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
Re: Wann werden neue Bezeichnungen der SI-Abschlüsse umgesetzt?
Wenn das Feld leer ist, haben wir den nächsten Konflikt. Denn bei einer möglichen Nachprüfung (unabhängig vom ansonsten erreichten Abschluss) lässt Schild das Feld auch leer. Prognos nicht...
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! 

- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1185
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: Wann werden neue Bezeichnungen der SI-Abschlüsse umgesetzt?
Es ist meines Erachtens nicht sinnvoll, wenn ein Report eigenmächtig Schüler aus der Menge herausfiltert, die der Benutzer vor dem Druck für diesen Report extra ausgewählt hat. Ebensowenig halte ich es für sinnvoll, wenn ein Report bei leeren Datenfeldern automatisch einen vermuteten Inhalt ausgibt. Denn für leere Datenfelder kann es verschiedene Gründe geben, und mancher erwartet dann auch ein leeres Feld.GE Schwerte hat geschrieben: Dienstag 13. Dezember 2022, 17:24 Da war ich evtl. unklar.
Ich hätte den Haken gerne,
- wein kein Abschluss eingetragen ist (das Feld also leer ist) und
- wenn "kein Abschluss" eingetragen ist (das Feld also mit "kein Abschluss" gefüllt ist).
Zusatzwunsch:
Häufig selektieren die Kollegen einen ganzen Jahrgang und drucken dann die Prognosen.
Da wär es schön, wenn die zieldifferenten Inklusionsschüler rausgefiltert würden,
denn die bekommen ja (lt. AO-SF) keine Prognose.
Die hier zur Verfügung gestellten Reports machen daher das, was sie meiner Meinung nach sollten: sie geben für die vom Benutzer ausgewählten Schüler die Informationen aus, die in der Datenbank eingetragen sind, und wenn nichts eingetragen ist, wird auch in der Regel nichts ausgegeben.
Es steht Ihnen natürlich frei, die Reports an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller
Re: Wann werden neue Bezeichnungen der SI-Abschlüsse umgesetzt?
Leere Felder sollten zwar, wenn möglich, vermieden werden, weil man dann nicht erkennen kann, warum sie leer sind.
Vergessen? Tatsächlich kein Eintrag?
Nun ja, da Prognos Einträge vornimmt, ist meine Lösung halt, Prognos den Abschluss berechnen und eintragen zu lassen.
Erst dann drucke ich die Prognosebögen.
Vergessen? Tatsächlich kein Eintrag?
Nun ja, da Prognos Einträge vornimmt, ist meine Lösung halt, Prognos den Abschluss berechnen und eintragen zu lassen.
Erst dann drucke ich die Prognosebögen.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! 

-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Wann werden neue Bezeichnungen der SI-Abschlüsse umgesetzt?
Guten Abend,
die Einwände von Herrn Müller sind berechtigt, sinnvoll und folgen der Programmlogik.
Ich ändere daher meine Wünsche an die Prognosemitteilung wie folgt:
>> Ich hätte den Haken bei "keinen Abschluss " gerne,
wenn "kein Abschluss" eingetragen ist (das Feld also mit "kein Abschluss" gefüllt ist). <<
Danke, dass Sie mich davor bewahren, übers Ziel hinauszuschießen.
die Einwände von Herrn Müller sind berechtigt, sinnvoll und folgen der Programmlogik.
Ich ändere daher meine Wünsche an die Prognosemitteilung wie folgt:
>> Ich hätte den Haken bei "keinen Abschluss " gerne,
wenn "kein Abschluss" eingetragen ist (das Feld also mit "kein Abschluss" gefüllt ist). <<
Danke, dass Sie mich davor bewahren, übers Ziel hinauszuschießen.