Seite 2 von 2

Re: Schilddaten in Untis importieren

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2022, 17:24
von Flipmo
... Wirklich eine komplexe Materie. Vielen Dank für den Einblick!

Re: Schilddaten in Untis importieren

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2022, 11:15
von Flipmo
GE Schwerte hat geschrieben: Donnerstag 1. Dezember 2022, 11:03 Wenn man die Kursplanung in Untis hat, kann man die ja auch nutzen. Und die Untis-Stundenplanung braucht
ja auch die Informationen, um Kurse in den Stundenplan so zu legen, dass Schüler nicht gleichzeitig 2 Unterrichte haben.

Der Weg bei uns ist daher Lupo -> Untis -> Schild.
(Wobei die Schülerstammdaten für Lupo natürlich aus Schild kommen).
Noch eine kleine Rückfrage: Wie bekommen Sie denn die Sek-I-SuS nach Untis? Import in WebUntis über Schild und dann Abgleich mit Untis? Oder kann Lupo auch Sek-I-Daten weiterreichen?

Re: Schilddaten in Untis importieren

Verfasst: Montag 5. Dezember 2022, 12:49
von GE Schwerte
Flipmo hat geschrieben: Sonntag 4. Dezember 2022, 11:15Noch eine kleine Rückfrage: Wie bekommen Sie denn die Sek-I-SuS nach Untis?
In Untis führen wir die Sek1 Schüler gar nicht - nur in WebUntis.

Die Sek1 hat bei uns starre Kopplungen: Es finden z.B. gleichzeitig je 5 Englisch-, Deutsch-, Mathe-, Physikkurse statt.
Das lohnt den Aufwand nicht, die Kurszusammensetzungen in Untis zu verwalten, da die Schüler hier wenig Wahlmöglichkeiten
haben. Die Zusammensetzung wird von der Abteilungsleitung festgelegt. In Untis stehen beim jeweiligen Unterricht nur
die Klassen, aus denen die SuS der Kurse kommen.
Die Kollegen klicken sich dann zu Beginn des Schuljahres ihre Kursteilnehmer aus dem angebotenen SuS der betroffenen Klassen zusammen.
Dauert pro Kurs 2 min und das klappt mittlerweile auch bei wenig technikaffinen Lehrer/innen.

Der Transport der Sek1-Schüler nach WebUntis erfolgt aus Schild.
Wir verwenden "die interne ID" aus Schild als "Externe ID" in WebUntis.

Re: Schilddaten in Untis importieren

Verfasst: Montag 5. Dezember 2022, 13:14
von Flipmo
... Alles klar, danke!