Seite 2 von 4
Re: iServ Export
Verfasst: Samstag 13. August 2022, 09:14
von kluesener
Schön wäre auch eine Option, dass die Einwilligungen beim Anlegen eines Schülers schon bestätigt sind. In der Regel stimmen bei uns 99% zu. Dem Sekretariat würde viel Arbeit erspart.
Re: iServ Export
Verfasst: Sonntag 14. August 2022, 15:45
von Raffenberg
Ich verstehe den Ansatz, allerdings wird das 1% eventuell für mehr Probleme sorgen, wenn vergessen wird, das Häkchen wieder zu entfernen.
Mir ist bei den tests noch aufgefallen, dass beim Export gar keine Klassengruppen angelegt werden und insofern die Optionsfelder keine sinnvolle Auswirkung haben. Ich habe das auch gemeldet.
Re: iServ Export
Verfasst: Sonntag 14. August 2022, 15:56
von kroerig
kluesener hat geschrieben: Samstag 13. August 2022, 09:14
Schön wäre auch eine Option, dass die Einwilligungen beim Anlegen eines Schülers schon bestätigt sind. In der Regel stimmen bei uns 99% zu. Dem Sekretariat würde viel Arbeit erspart.
Die DSGVO sieht kein OPT-Out vor, nur OPT-In. Die Eltern müssen also - vollumfänglich informiert - aktiv zustimmen. Aber können sich Eltern leisten die Freigabe nicht zu erteilen?
Re: iServ Export
Verfasst: Sonntag 14. August 2022, 16:18
von kluesener
Die Eltern stimmen auch zu. Hier geht es nur um die Arbeit im Sekretariat. Daher wäre es als Option (kann ja ein oder ausgeschaltet werden) sinnvoll.
Re: iServ Export
Verfasst: Montag 15. August 2022, 08:57
von waedt
Verbesserung / Ergänzung:
4. Einstellungen als Profil abspeichern
Ich exportiere erst nach Jg und dann nach Kurs. Die Standardeinsteleung ist genau umgekehrt.
Welche Funktion hat die Einstellung "In Klassengruppen folgende Lehrkräfte hinzufügen"? An der Datei ändert sich nichts.
Re: iServ Export
Verfasst: Montag 15. August 2022, 12:30
von Raffenberg
waedt hat geschrieben: Montag 15. August 2022, 08:57
Welche Funktion hat die Einstellung "In Klassengruppen folgende Lehrkräfte hinzufügen"? An der Datei ändert sich nichts.
Es ändert sich (momentan) dann nur etwas an der Lehrerdatei. Eigentlich ist diese Option dafür gedacht, eine Gruppe "Klasse 8C" zu erzeugen, der dann wahlweise die Schüler der Klasse, die Lehrer der Klasse, die Klassenleitungen angehören. Momentan führt das Optionsfeld lediglich dazu, dass bei den KuK entweder Klassen-/Kurs-Gruppen eingetragen werden, oder nicht. Das ist natürlich falsch. Ich habe das als Verbesserungsvorschlag ins Ticket geschrieben.
Re: iServ Export
Verfasst: Montag 15. August 2022, 21:34
von waedt
Noch eine Sache:
- Beim Export von Jahrgangübergreifenden Kursen erstellt das Modul je Jahrgang einen Kurs und damit meherer Gruppen in iServ
Re: iServ Export
Verfasst: Montag 15. August 2022, 21:56
von Raffenberg
Das liegt an dem Bezeichnungsmechanismus für die eindeutig zu benenndenden Kurse. Dort kommt ja die Klasse/Stufe in irgendeiner Form vor. Wie will man das abfangen und gleichzeitig garantieren, dass der Gruppenname eindeutig ist (z.B. Kurs AG-Sport in Kl. 5 und 6, weiterer AG-Sport in Kl. 7 und 8. Bei den Kursarten kann man sich ja austoben.
Re: iServ Export
Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 19:25
von waedt
Wenn (Kurs mit mehreren Jahrgängen)
Name = 05_06_xx_AG-Sport (oder Name = AG-Sport_05_06) (als Beispiel: alle Jahrgänge in den Namen packen)
sonst
Name = Jahrgang_AG-Sport (oder AG-Sport_Jahrgang)
end
Bei den Kursen wird sonst auch immer der Jahrgang in den Namen übernommen. Also zumindest bei mir.
Re: iServ Export
Verfasst: Mittwoch 17. August 2022, 12:33
von Raffenberg
Ich hoffe, dass die Kurse keine Längenbegrenzung haben. Bei einer AG von Kl. 5 bis Q2 mit moderat langem Titel wird der Gruppenname lang. Ich nehme das mal als Wunsch mit in das Ticket.