
Erstmal herzlichen Dank dafür
Ich konnte die von Ihnen netterweise angepasste Version vorhin ausgiebig in allen Jahrgängen und Konstellationen testen. Ich glaube, dass viele Grundschulen sich über diese Version der Hybridzeugnisse freuen werden, die auf auf SchILDweb umsteigen.
Zwei Dinge sind mir aufgefallen, bei denen ich Sie noch um Feintuning bitten möchte:
1.) Der neue Automatismus blendet
bei Textzeugnissen (entsprechend der verwendeten Logik auch nachvollziehbarerweise) immer "Deutsch" aus, da dort kein Text hinterlegt ist. Da
"Deutsch" allerdings
als Überschrift über "Sprachgebrauch", "Lesen" und "Rechtschreibung" fungiert (und selbst i.d.R. in Jhg. 3 auch eine Deutsch-Gesamtnote abbildet), muss es sichtbar bleiben, falls einer der drei Teilbereiche eingeblendet wird.
2.) In Jhg. 3 werden bei uns Noten und Text eingetragen.
Allerdings wird hier –wie auch im Fall von "Deutsch"– ein
Fach ausgeblendet, falls eine Note ohne zusätzliche Floskeln eingetragen wurde. Das soll nicht so sein.
Zusammenfassend gilt also aktuell bei Textzeugnissen:
-» Text + Note = funktioniert wie gewünscht
-» Text ohne Note = funktioniert wie gewünscht
-» Note ohne Text = funktioniert noch nicht korrekt
