Seite 2 von 2

Re: Problem mit dynamischer Datenquelle

Verfasst: Freitag 18. März 2022, 11:29
von Uli Dierkes
Ich habe keine Ahnung von Ihren BK-spezifischen Besonderheiten. Aber: Hilft es nicht, wenn Sie das Datenfeld in ähnlicher Weise programmieren wie
If <Datenfeldtext> = ‘…mann’ then text := ‘wie Sie wollen’
Else
If <Datenfeldtext> = ‘…frau’ then text := ‘wie Sie wollen’
Else text := text ;

Re: Problem mit dynamischer Datenquelle

Verfasst: Freitag 18. März 2022, 13:36
von Jochen Torspecken
Ach so. Ungeöhnlich, aber wenn es gewollt ist....
Man könnte auch in der Fachklassentabele in beide (gschlechtsspezifischen) Felder das gleiche schreiben, also "Automobilkauufrau / Automobilkaufmann".
Das dürfte technsch einfacher sein, als mit eigenen Datenquellen zu hantieren.

Re: Problem mit dynamischer Datenquelle

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2022, 16:40
von matkieLHD
Hallo Herr Torspecken, Hallo Herr Dierckes!

Danke für Ihre Antworten.

Ich muss das Thema leider nochmal aufwärmen, da es auf die Zeugnisse zugeht und ich noch keine zufriedenstellende Lösung habe.

Natürlich kann ich bei den Fachklassen dieselben Bezeichnugnen "Automobilkaufmann/Automobilkauffrau" schreiben.
Das fliegt mir dann bestimmt dann an anderer Stelle um die Ohren. Außerdem finde ich das IT-technisch äußerst unelegant (auch wenn ich bei Schild ja durchaus Leid gewohnt bin und sonst auch findig bin).
Und mit Abfragen alle "Wenn Bezeichnung gleich '-mann', dann Bezeichnung gleich -Frau" geht zwar, ist doch bei so vielen Berufen auch lästig.

Die Tabelle der Fachklassen enthält exakt die Information im Feld "Berufsbezeichnung weiblich" und muss bloß in die Abfrage "Lernabschnitte" aufgenommen werden. Das wird doch programmseitig nicht allzu schwierig umzusetzen sein, oder?
Darf ich auch Unterstützung hoffen?

Viele Grüße
Matthias Kiesling

Re: Problem mit dynamischer Datenquelle

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2022, 09:54
von matkieLHD
Habe eben mit Dr. Richter telefoniert. Er wird die beiden Felder für die männliche und weiblich Berufsbezeichnung zusätzlich in die Datenquelle Lernabschnitte übernehmen. Update folgt.

Thread kann geschlossen werden.