Seite 2 von 2

Re: Prognosebriefe aus Prognos oder Schild heraus

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2023, 07:37
von Michael
Adelmeyer hat geschrieben: Samstag 14. Januar 2023, 21:39 Die Gesamtschulen geben zeitig vor den Endzeugnissen (bei den Elternsprechtagen im Januar oder zu den Halbjahreszeugnissen) die Prognosebriefe heraus. Dessen Berechnung klappt aber für die HA10-Abschlüsse nicht, da die Lernbereichsnoten fehlen, wie oben schon erkannt.
Da wir recht viele HA10-Prognosen haben, müssten wir ab einem neuen Schuljahr vorab alle Lernbereichsnoten bilden (mit immer zwei beteiligten Fachlehrern) und im System eintragen, was nicht im Sinne des Erfinders sein kann (da ja noch kein Endzeugnisdruck).
Man kann allerdings im Berechnungsalgorhytmus eine Art Mittelwert der 2 LB-Noten errechnen und mit einem Hinweis eintragen lassen (in eingereichtem Report von Hr. Reimund Herrmann enthalten.), womit dann auch die HA10-Prognosen durchgeführt werden können.
Wie sonst erstellt man denn mit Schild alle korrekten Prognosebriefe? Das Eintragen der LB-Noten vorab ist für uns keine Option (da zu viele u. evtl. danach zu viele Änderungen).

Ich drucke die Prognosebriefe direkt aus Prognos heraus und erstelle die LB manuell für den HA10(in "kritischen" Fällen" wird natürlich Rücksprache mit den Fachlehrern geführt).
Gibt es denn "schnellere Möglichkeiten? Welchen Report kann man denn ansonsten für Schild empfehlen?... Anlage 47 ist bekannt.

Re: LB Noten löschen

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2023, 09:40
von JensSpeh
Schnellere Möglichkeiten kenne ich nicht. Aber durch die Eintragung in Schild kann ich diese dann in der Vorlage für die Zeugniskonferenz nutzen.

Re: LB Noten löschen

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2023, 18:34
von JKleine
Was spricht dagegen, sich für die Prognose eine "Geister-Version" von Schild anzulegen, mit der eine Kopie der aktuellen Datenbank bearbeitet wird, die nach der Prognose verworfen wird? Dort kann dann alles eingetragen werden, was zur Berechnung der Prognose nötig ist - und in der eigentlichen Datenbank passiert nichts? Muss die erzeugte Prognose in der "Haupt-Datenbank" gespeichert sein?

Re: LB Noten löschen

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2023, 20:23
von Adelmeyer
Kurosinski hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 15:28 Mit einer Schild Benutzer Anmeldung in Prognos anmelden, die die entsprechenden Rechte in Schild hat?
Nein, melde mich als admin wie in Schild in Prognos an, Verbindung zur aktuellen Datenbank o.k..
Man kann dann in meinem Fall keine Notenänderung in Prognos direkt nach Schild übernehmen.

Re: LB Noten löschen

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2023, 20:36
von Adelmeyer
Ich möchte in unserem Fall mit recht vielen möglichen HA10-Abschlüssen ja gerade nicht LB-Noten eingeben müssen zu diesem Zeitpunkt der anstehenden Prognosebriefe, und vor Zeugnisdruck nochmals alle kontrollieren und evtl. ändern müssen (für die korrekte Abschlussberechnung); nur für die zeitigen Prognosebriefe.
Weiterhin haben bei uns die 10er nur ein Fach im Arbeitslehre-Bereich im 1. Hj. (Epochalunterricht), sodass diese Arbeistlehre-LB-Note auch nur aus einer Fachnote besteht.
Der Ansatz von Hr. Herrmann (eigener Report, innerhalb dessen berechnet wird) mit der automatisierten Bildung der LB-Noten würde hier sehr helfen. Man müsste dies in Schild einprogrammieren, damit Schild selbst alle Abschlüsse (als Prognose) korrekt berechnet. Dann wären diese auch direkt in Schild eingetragen und man könnte den Schild-Prognosereport benutzen.

Re: LB Noten löschen

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2023, 21:05
von Kurosinski
Adelmeyer hat geschrieben: Donnerstag 19. Januar 2023, 20:23 Nein, melde mich als admin wie in Schild in Prognos an, Verbindung zur aktuellen Datenbank o.k..
Man kann dann in meinem Fall keine Notenänderung in Prognos direkt nach Schild übernehmen.
Nur die Prognose kann zu Schild überspielt werden.
Noten Änderung geht aber direkt in Schild und dann in Prognos die Klasse neu einlesen.

Re: LB Noten löschen

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2023, 21:25
von Kurosinski
Adelmeyer hat geschrieben: Donnerstag 19. Januar 2023, 20:36 Der Ansatz von Hr. Herrmann (eigener Report, innerhalb dessen berechnet wird) mit der automatisierten Bildung der LB-Noten würde hier sehr helfen. Man müsste dies in Schild einprogrammieren, damit Schild selbst alle Abschlüsse (als Prognose) korrekt berechnet. Dann wären diese auch direkt in Schild eingetragen und man könnte den Schild-Prognosereport benutzen.
Im Prinzip könnte man einen Report erstellen, der aus den jeweilig beteiligten Fächern (Bio, Ph, CH und aw, at, Al) ein Mittel bildet. Dieses dann in Verbindung mit den Einzelnoten ausgeben und von den jeweiligen Fachlehrern Kontrollieren und abzeichnen lassen.
Dann könnten diese Noten verlässlich in Schild eingetragen werden (ginge auch über ENM), sodass eine Prognose zuverlässig möglich ist.

Die Prognose Mitteilung sollte doch mit dem Zeugnis zum Halbjahr ausgeteilt werden. Daher wäre es vollkommen unschädlich die LB Noten einzutragen, selbst wenn es in der Zeugniskonferenz noch Änderungen gäbe (gibt!). In nächsten Halbjahr sind die Noten in den LB ja wieder leer - und müssen für ein Abschluss HA10 neu eingetragen werden.

Da muss jede Schule ein sinnvolles Verfahren für das finden der LB Noten finden.

Wir sind auch noch nicht bei einem schlüssigem Verfahren. Allerdings war ich jetzt eine gute Woche mit der Korrektur und Bearbeitung der Zeugnisse beschäftigt - hier gab es viele andere Schwierigkeiten: fehlende Fehlzeiten (teilweise nicht plausibel), keine/falsche Bemerkungen, Klassenlehrer nicht aktualisiert, Schüler:innen ohne AG (Note) oder Ergänzungsfach, Zuweisungen zu Kursart, obwohl diese schon eingetragen (von G zu G Ebene), ...
Das erinnert mich an eine Strafliste mit kleinen Leckereien (Süßigkeiten) für Änderungen... Wenn schon die Anleitung nicht gelesen wird.

Re: LB Noten löschen

Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 08:36
von Michael
Adelmeyer hat geschrieben: Donnerstag 19. Januar 2023, 20:23
Kurosinski hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 15:28 Mit einer Schild Benutzer Anmeldung in Prognos anmelden, die die entsprechenden Rechte in Schild hat?
Nein, melde mich als admin wie in Schild in Prognos an, Verbindung zur aktuellen Datenbank o.k..
Man kann dann in meinem Fall keine Notenänderung in Prognos direkt nach Schild übernehmen.
Funktioniert bei mir leider auch nicht.

Ach so, sie meinen bei der Klassenübersicht, wenn man die Noten eingespielt hat, oder nicht? Trage ich unter "Notenbild analysieren" die Lernbereichsnoten manuell ein, verschwindet der Button "Prognose übernehmen". :shock:

Re: LB Noten löschen

Verfasst: Freitag 20. Januar 2023, 10:12
von JensSpeh
Weil dann die Noten nicht mit Schild übereinstimmen wahrscheinlich. Deswegen arbeite ich dann parallel. Berechnen, LB-Noten eingeben, neu einlesen, neu berechnen, dann Prognose speichern.