Seite 2 von 3
Re: FHR-Algorithmus
Verfasst: Samstag 26. Juni 2021, 00:00
von Timur Tezkan
W.Maßmann hat geschrieben: Freitag 25. Juni 2021, 20:21
Ich würde dem Screenshot-Kandidaten einmal testweise 2 Kurse PL zusätzlich geben und dann die FHR-Berechnung anstoßen.
Hallo, hier kommt das Ergebnis des vorgeschlagenen Tests. Pl wird demnach vom Algorithmus akzeptiert, KR weiterhin verschmäht.
Re: FHR-Algorithmus
Verfasst: Samstag 26. Juni 2021, 10:12
von W.Maßmann
Das merkwürdige an dieser erreichten Fachhochschulreife ist die Berücksichtigung der beiden 5-Punkte-Pl-Kurse statt z.B. der beiden Sw-Kurse.
Wie sieht denn die Detailseite für das Fach Pl aus?
Frage: arbeiten Sie mit Schild-Zentral?
Re: FHR-Algorithmus
Verfasst: Samstag 26. Juni 2021, 10:19
von W.Maßmann
Es sieht so aus, dass Pl aus irgend einem Grund zum Pflichtkurs wird.
Sie könnten testweise auch den KR-Kursen jeweils 15 Punkte geben!
Re: FHR-Algorithmus
Verfasst: Samstag 26. Juni 2021, 11:24
von HermJo
Eine letzte Idee hätte ich noch: Unter "Unterrichtsfächer bearbeiten" gibt es ja noch die unscheinbare Schaltfläche "Fächer der Oberstufe bearbeiten" mit 3 Menüs. Sind dort bei den Fächern irgendwelche fehlerhaften Eintragungen/Einstellungen?
Re: FHR-Algorithmus
Verfasst: Samstag 26. Juni 2021, 14:04
von Timur Tezkan
Liebe Experten,
wir arbeiten nicht mit SchILD-Zentral. Nachfolgend die Screenshots der Umsetzung Ihrer Ideen. Es ist sieht tatsächlich so aus, als würde der Algorithmus Pl als Pflichtfach verlangen, aber wie kann das sein?
Re: FHR-Algorithmus
Verfasst: Samstag 26. Juni 2021, 14:55
von W.Maßmann
Ich sehe bei den Einstellungen für Pl nur einen Unterschied:
das Feld unter Aufgabenfeld ist hier leer.
(Übrigens auch bei Ge und Sw.)
Re: FHR-Algorithmus
Verfasst: Samstag 26. Juni 2021, 19:08
von HermJo
Allerletzte Idee: Wenn das bei Ihnen nur in diesem einen Fall vorkommen sollte, stimmt denn die Schullaufbahn überhaupt? Bei Philo als vermutlichem Pflichtfach könnte man doch fast meinen, der Schüler hätte in der EF Philo und kein Religion gehabt. Klingt sehr unwahrscheinlich, aber was anderes als Laufbahnfehler fällt mir wirklich nicht ein.
Re: FHR-Algorithmus
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 10:25
von Raffenberg
Ändern Sie testhalber die ASD-Bezeichnung von KR nach PP, ohne die schulinternen Kürzel zu ändern. Was macht der FHR-Algorithmus dann?
Ist nur ein Schüler betroffen, oder mehrere?
Wenn nur ein einzelner Schüler betroffen ist: Löschen Sie einmal bei dem Schüler alle Fächer aus der Q1.1 und Q1.2. Tragen Sie diese dann wieder mit Noten und Lehrern händisch ein.
Re: FHR-Algorithmus
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 15:59
von Timur Tezkan
W.Maßmann hat geschrieben: Samstag 26. Juni 2021, 14:55
Ich sehe bei den Einstellungen für Pl nur einen Unterschied:
das Feld unter
Aufgabenfeld ist hier
leer.
(Übrigens auch bei Ge und Sw.)
Ich habe die Aufgabenfelder bei den genannten Fächern gelöscht. Leider hat dies keine Auswirkung auf das Ergebnis des FHR-Algorithmus.
Re: FHR-Algorithmus
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 16:06
von Timur Tezkan
Raffenberg hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 10:25
Ist nur ein Schüler betroffen, oder mehrere?
Es sind alle Schüler mit KR oder ER betroffen oder anders herum: bei allen Schülern mit Pl findet der Algorithmus eine gültige Belegung, sonst nicht.
Raffenberg hat geschrieben: Sonntag 27. Juni 2021, 10:25
Ändern Sie testhalber die ASD-Bezeichnung von KR nach PP, ohne die schulinternen Kürzel zu ändern. Was macht der FHR-Algorithmus dann?
Er findet eine gültige Belegung, in der auch KR (getarnt als Philosophie) enthalten ist. Wenn ich die ASD-Bezeichnung von KR wieder zurücksetze und dafür Geschichte die ASD-Bezeichnung "Philosophie" zuteile, funktioniert es ebenso.
Es ist anscheinend so, dass der FHR-Algorithmus unbedingt ein Fach mit der ASD-Bezeichnung Philosophie haben möchte.