Seite 2 von 5
Re: Anleitung: ZP10 mit SchildWeb
Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2024, 08:46
von A. Schüller
Dieser Schritt dürfte eigentlich gar nicht mehr relevant sein für die Eintragung der ZP10 Noten.
Die Fächer werden auch ohne diesen GP im ZP10 Reiter geholt.
Er diente einst dazu, dass im aktuellen Halbjahr in der Spalte ZP10 ein Häkchen erscheint. Die Spalte gibt es aber aus Redundanzgründen nicht mehr.
Re: Anleitung: ZP10 mit SchildWeb
Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2024, 10:12
von Dirk Jarosch
Danke!
Re: Anleitung: ZP10 mit SchildWeb
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 08:12
von martin.meijer
Moin,
ich muss beim zuordnen der Teilleistungen zu den Fächern einmal eine Frage stellen:
Wir haben in der 10. Klasse E- und G-Kurse, muss ich dann PUT statt PUK angeben oder direkt E und G?
Bei schildweb erscheinen keine der 10er...
Vielen Dank
Re: Anleitung: ZP10 mit SchildWeb
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 08:53
von Falko Müller
Man muss beim Zuweisen der Teilleistungsarten die Kursart nehmen, die beim Schüler eingetragen ist. Also in Ihrem Fall muss man einmal die Zuweisung für die Kursart E und einmal für die Kursart G machen. Wenn man bei einigen Beispielschülern dann in den Leistungsdaten des aktuellen Abschnitts auf die Teilleistungen eines der ZP Fächer klickt, kann man sehen, ob die Teilleistungsart angekommen ist. Dann sollte sie auch in Schhildweb angezeigt werden.
Re: Anleitung: ZP10 mit SchildWeb
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 08:59
von Beisenherz
Falls die Teilleistungen in Schild bei den Schülern sichtbar sind, aber nicht in SchildWeb, dann lohnt es auch, in SchildWebAdmin zu schauen, ob unter 'Verfügbare Daten' die Teilleistungen angehakt sind.
Bei uns wurde das dieses Jahr unerwartet zurückgesetzt. Ob es an einem Update oder unserem Schulträger lag, kann ich nicht sagen.
Re: Anleitung: ZP10 mit SchildWeb
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2024, 09:14
von martin.meijer
Perfekt, Danke!!
Re: Anleitung: ZP10 mit SchildWeb
Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 14:21
von sabhof
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Leider muss mir irgendwo ein Fehler unterlaufen sein, denn keiner kann in SchILDweb unter Teilleistungen Noten eintragen (auch ich als admin nicht). Es scheint aber alles korrekt angelegt (siehe Bild). Die anderen Noten (normale Leistungsdaten) können eingetragen werden. Haken sind gesetzt und es ist keine Sperrung zur Eingabe eingerichtet (zumindest soweit ich es erkennen kann). Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte? Stimmt etwas eventuell in SchILD nicht?
Re: Anleitung: ZP10 mit SchildWeb
Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 16:22
von Jochen Torspecken
Graue Felder in SchILDweb deuten immer auf gesperrte Eingaben hin.
Vielleicht ist irgendwo eine Frist eingestellt?
Re: Anleitung: ZP10 mit SchildWeb
Verfasst: Dienstag 4. Juni 2024, 19:49
von jflothow
Die Eingabe der Teilleistungen müssen im SchILDweb-Admin-Tool unabhängig von der Noteneingabe freigegeben werden. Es gibt dafür ein gesondertes Feld mit Datumsangabe. Wenn die Noteneingabe freigegeben ist, ist dies nicht automatisch auch bei den Teilleistungen der Fall.
Re: Anleitung: ZP10 mit SchildWeb
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2024, 07:44
von sabhof
Ich habe bei den "Standard-Eingabefristen" die Eingabe nicht gesperrt. Das Datum für die Teilleistungen ist auf den 14.06.2024 gesetzt und dieses Datum wurde auch an SchILDweb übertragen. Das wird es also vermutlich nicht sein.