Seite 2 von 3
Re: Datenexport Kurs-->Schild
Verfasst: Mittwoch 28. April 2021, 11:59
von kprobst
Das ist keine robuste oder nachhaltige Lösung, aber würde es womöglich zunächst ausreichen, der Schild-Datenbank für jede Tabelle einen korrespondierenden VIEW hinzuzufügen, der in Kleinbuchstaben benannt ist? So etwas in der Art von
Code: Alles auswählen
CREATE VIEW eigeneschule_jahrgaenge AS SELECT * FROM EigeneSchule_Jahrgaenge;
für
jede einzelne Tabelle der DB.
Anscheinend speichert Kurs die Tabellennamen nirgendwo im Klartext, sonst könnte man ja da eingreifen (?).
Re: Datenexport Kurs-->Schild
Verfasst: Donnerstag 29. April 2021, 13:18
von wschrewe
Merkwürdigerweise funktioniert das mit meiner MySQL-Installation problemlos. Es muss also irgendwo ein Knöpfchen geben, an dem man drehen kann (oder vielleicht besser
nicht dreht).
Sicherheitshalber werde ich aber mal alle Abfragen durchnudeln und auf Groß- und Kleinschreibung kontrollieren. Schöne Arbeit für den 1.Mai.

Re: Datenexport Kurs-->Schild
Verfasst: Donnerstag 29. April 2021, 13:55
von Pfotenhauer
Hallo.
Unter Windows wird MySQl standardmäßig mit lowercaseTablenames=1 installiert, weil Windows im Dateisystem so oder so nicht Casesensitive ist. Unter Linux ist das anders herum, da kann man das mit dem Parameter lowercasetablenames=1 in der my.ini steuern.
Das geht aber nur für den gesamten Server.
Sinnvoller wäre es aus meiner Sicht, wenn die Programme die korrekte Groß-/Kleinschreibung der Tabellen beachten würden.
In Schild3.0 nutzen wir am SQL-Server z.B. eine Unicode-Binary-Collation, da ist auch der MS-SQL-Server sehr scharf, was Tabellen- und Spaltenschreibweise angeht.
Re: Datenexport Kurs-->Schild
Verfasst: Donnerstag 29. April 2021, 14:42
von wschrewe
In Schild3.0 nutzen wir am SQL-Server z.B. eine Unicode-Binary-Collation,
Warum?
Re: Datenexport Kurs-->Schild
Verfasst: Donnerstag 29. April 2021, 14:51
von Pfotenhauer
Weil die am performantesten ist und wir einen einheitlichen Standard haben wollen.
Re: Datenexport Kurs-->Schild
Verfasst: Freitag 30. April 2021, 00:30
von kprobst
Unter Linux ist das anders herum, da kann man das mit dem Parameter lowercasetablenames=1 in der my.ini steuern.
Das geht aber nur für den gesamten Server.
…und insbesondere auch nur bei der
erstmaligen Initialisierung des Servers, wenn ich das richtig verstehe (macht ja auch irgendwie Sinn).
Sicherheitshalber werde ich aber mal alle Abfragen durchnudeln und auf Groß- und Kleinschreibung kontrollieren.
Das klingt ja nach entzückender Arbeit - und wäre, wenn es "nur" das wäre, für uns ein tolles Geschenk.
Jedenfalls danke ich schon einmal für die freundliche Rückmeldung und harre zunächst einmal der Dinge, die da kommen mögen.
Re: Datenexport Kurs-->Schild
Verfasst: Freitag 30. April 2021, 12:17
von wschrewe
kprobst hat geschrieben: Freitag 30. April 2021, 00:30Das klingt ja nach entzückender Arbeit
Na ja, so schlimm ist es auch nicht. Es ist tatsächlich so, dass ich in den Abfragen einige Tabellennamen klein geschrieben hatte. Unter Windows bzw. mit einer Access-DB ist das nie aufgefallen. im Moment denke ich darüber nach (bzw. habe es im Versuchsbetrieb), die gesamten Abfragen in eine SqLite-DB auszulagern. Dann kann man solche Probleme leicht on the fly beheben.
Re: Datenexport Kurs-->Schild
Verfasst: Freitag 30. April 2021, 14:47
von kprobst
Dafür gibt es ein artiges vorschüssiges "Dankeschön" von uns!
Re: Datenexport Kurs-->Schild
Verfasst: Montag 3. Mai 2021, 20:47
von kroerig
Gleiches Problem auch in die andere Richtung:
viewtopic.php?f=27&t=3256
Bitte dringend um Abhilfe.
Re: Datenexport Kurs-->Schild
Verfasst: Dienstag 4. Mai 2021, 20:43
von wschrewe