Seite 2 von 4

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 09:19
von ute_haeger
Hallo,
wir haben gerade mal die shnapshot-Version getestet. Ändert sich die Bezeichnung der Prüfungsordnung noch? Ich habe noch Wiederholer, die nach der vorherigen Bestimmung zugelassen werden. Es lässt sich aber keine neue Prüfungsordnung auswählen. Eingestellt ist für alle Schüler APO-BK-15/D-BAB. Ich habe bei 2 Schülern die Zulassung getestet, bekomme aber bei beiden Fehlermeldungen.

Bei einer Schülerin die Meldung
Prüfungsordnung: APO-BK-15/D-BAB
Belegungsfehler:
Zu wenig Grundkurse belegt
Zu wenig Fremdsprachen-Kurse

bei dem 2.
Prüfungsordnung: APO-BK-15/D-BAB
Belegungsfehler:
Zu wenig Grundkurse belegt
Zu wenig Fremdsprachen-Kurse
Zu wenig gesellschaftwissenschaftliche Kurse

Bei beiden Schülern sind die gleiche Anzahl der gesellschaftswissenschftlichen Kurse markiert?? Fremdsprachenkurse sind eingerichtet, 1 Schüler hat die Fremdsprache in der vorherigen Schule erfüllt, der 2. hat die 2. Fremdsprache neu belegt. Grundkurse sind ausreichend belegt.

In der aktuellen Version 2.0.24.14 bekomme ich keine Fehlermeldung, beide Schüler werden zugelassen.

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 12:19
von Jochen Torspecken
Lassen Sie die "alten" mit der vorherigen Version zu.
Es gibt keine Änderung bei der Bezeichnung.
Zu den Fehlern lässt sich ohne Screenshots nichts sagen.

Bei dem, der die Fremdsprachenbelegung in der vorherigen Schule erfüllt hat, muss diese FS in der Sprachenfolge (Jahrgang 6.1 bis Jahrgang 10.2) als 2. FS eingetragen sein. Oder Sie setzen den Haken bei "2. Fremdsprache manuell geprüft".

Haben die GKs auch alle die Kursart GKS oder GKM (bzw. AB3 und AB4) in allen Jahren eingetragen?

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 13:37
von Pfotenhauer
Hallo.

Ich habe hier auch noch Fälle mit solchen Meldungen.
Herr Richter schaut sich das an.

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 06:15
von ute_haeger
Jochen Torspecken hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 12:19 Bei dem, der die Fremdsprachenbelegung in der vorherigen Schule erfüllt hat, muss diese FS in der Sprachenfolge (Jahrgang 6.1 bis Jahrgang 10.2) als 2. FS eingetragen sein. Oder Sie setzen den Haken bei "2. Fremdsprache manuell geprüft".

Haben die GKs auch alle die Kursart GKS oder GKM (bzw. AB3 und AB4) in allen Jahren eingetragen?
Das ist alles eingetragen und richtig. Wie bereits gesagt, in der aktuellen Version 2.0.24.14 bekomme ich keine Fehlermeldung, beide Schüler werden zugelassen.
Jochen Torspecken hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 12:19 Lassen Sie die "alten" mit der vorherigen Version zu.
Es gibt keine Änderung bei der Bezeichnung.
Zu den Fehlern lässt sich ohne Screenshots nichts sagen.
Das verstehe ich nicht. Wenn die neuen Abiturzulassungsregeln in der nächsten Schildversion mit der Prüfungsordnung APO-BK-15/D-BAB funktionieren sollen, wie kann ich dann mit einer Wiederholerin mit der gleichen Prüfungsordnung die Zulassung mit den vorher geltenden Regeln erzeugen? Oder verstehe ich Sie da falsch.

Ute Häger

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 09:47
von Jochen Torspecken
Mit Version meinte ich die SchILD-Version 2.0.24.14
In der sind noch keine Änderungen am Algorithmus drin.

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 09:49
von Jochen Torspecken
Und: Mit Screenshots, die die Situation (auf dem Abiturreiter) darstellen, finden wir eher eine Lösung.

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 17:46
von Pfotenhauer
Hallo.

Ich habe eine neue Snapshot hochgeladen.
Dort sollten die Fehler behoben sein.

PS: Eine neue Bezeichnung der Prüfungsornung wird es nicht geben.

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung

Verfasst: Samstag 13. März 2021, 14:19
von RaiMee
Leider wird das mit der Schild-NRW-Variante bei uns nicht funktionieren.
Die Änderung ist ja schon essenziell. Ich hoffe doch sehr, dass es umgehend ein Update für Schild-Zentral geben wird?!

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung

Verfasst: Samstag 13. März 2021, 14:25
von Pfotenhauer
Hallo.

Das Update kommt am Montag oder Dienstag.

Allerdings kann man die Schüler auch manuell zulassen.
Bei 0 Punkten steigt der alte Algorithmus eh aus.

Dann muss man nur noch kontrollieren ob mehr als 40 Kurse markiert wurden und die ggf. entfernen.

Re: Berechnungen Abitur: Zulassung

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 18:25
von Dr. H. Schulz
Mir dünkt, ich habe den Überblick verloren. Welche SchILD-Version müssten wir haben, damit wir die Abiturzulassung dieses Jahr laufen lassen können?