Seite 2 von 2

Re: SCHILDchat funktioniert nicht mehr

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 17:15
von Uli Dierkes
L. Westermann hat geschrieben: Sonntag 15. November 2020, 14:26 durch die Marke mit dem Apfel verlernen immer mehr User das ordentliche Schließen ihrer Programme
Da sehe ich die Kausalität nicht. Ich benutze das seit 1995 und habe keine derartigen Probleme erlebt.
Eher das Gegenteil ist der Fall: Wenn unter Windows das letzte Programm-Fenster geschlossen wird, beendet sich automatisch auch das Programm. Unterm Apfelbaum sind das zwei Schritte. Wie sollte man da unordentlich schließen können?
Ich vermute, dass die betroffenen Akteure einfach den Rechner verlassen, ohne Fenster und/oder Programm zu schließen. Solches Verhalten kann auf jedem Betriebssystem zu unerwünschten Problemen führen.

Re: SCHILDchat funktioniert nicht mehr

Verfasst: Montag 16. November 2020, 09:13
von L. Westermann
Och, nu machen Sie mir doch bitte nicht mein wohlgepflegtes Vorurteil kaputt...
Aber ich beobachte bei mir selbst, dass ich auf einem iPad die Programme nicht immer schließe, was ich bei einem Windows-Rechner immer mache. Das Klick-und-aus-dem-Sinn-Prinzip verleitet nun mal zu einem anderen Umgang mit den Programmen.

Es würde aber schon helfen, wenn Schild beim Herunterfahren eines Rechners den über diesen Rechner angemeldeten Benutzer fachgerecht abmelden würde. (Geht das??)
Dann müsste man ggf. nur noch in ein Büro einbrechen, um den Rechner herunterzufahren...

Re: SCHILDchat funktioniert nicht mehr

Verfasst: Montag 16. November 2020, 20:35
von 011marTusch
L. Westermann hat geschrieben: Montag 16. November 2020, 09:13 Dann müsste man ggf. nur noch in ein Büro einbrechen, um den Rechner herunterzufahren...
Hallo,
als ich noch der "big Brother" war, ging das stadtweit auf Knopfdruck :mrgreen: . Die Lösung Ihres Problems könnte "Aufgabenplanung" sein (s. Systemsteuerung - Verwaltung). Das passende Werkzeug "shutdown" liefert Windoof gleich mit. Wenn Sie unter "Start" cmd eingeben, können Sie sich in der DOS-Box mit der Eingabe von shutdown /? die vielfältigen Möglichkeiten anschauen. Ich empfehle die Parameter p/ und /f.

Als noch in jeder Schule ein lokales Schild lief, sind mir immer wieder nächtliche Updates vor die Wand gefahren, weil eine Schnarchnase weder Rechner noch Schild ausgeschaltet hatte. Mit dem Aufgabenplaner war ich diesen Kollegen täglich um 22.00 Uhr behilflich ;). Das Ding erwartet Adminrechte im Netzwerk.

Ergänzung:
Mit dem Befehl shutdown /m \\Computername und weiteren Parametern kann man auch aktiv auf Computer im gleichen Netzwerk einwirken

Re: SCHILDchat funktioniert nicht mehr

Verfasst: Dienstag 24. November 2020, 11:26
von L. Westermann
Diese Möglichkeit über Windows steht mir leider nicht offen, hierfür fehlen mir wohl die Admin-Rechte.
Ich werde aber mal mit unserem Systemadministrator sprechen, vielleicht geht es ja auch ohne.
Allerdings wäre SchildChat deutlich einfacher zu verwenden und vor allem nicht so systemgefährlich!

Re: SCHILDchat funktioniert nicht mehr

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2021, 10:40
von Guido.Laban
Hallo Herr Pfotenhauer,
ich wollte meine Frage bzgl SchildChat noch einmal nach vorne holen und nachfragen, ob sie von den Programmierern schon etwas gehört haben;
selbst wenn SchildChat nicht aus der Beta-Phase rausgekommen ist, kann es nicht einfach so weiterlaufen wie bisher, es würde uns wirklich unendlich viel Laufarbeit ersparen...
Danke und liebe Grüße
Guido Laban

Re: SCHILDchat funktioniert nicht mehr

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2021, 12:46
von Pfotenhauer
Hallo.

Ich habe den Fehler gemeldet.
Seit dem habe ich nichts mehr gehört.

Re: SCHILDchat funktioniert nicht mehr

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2021, 16:16
von Guido.Laban
Hallo Herr Pfotenhauer,

... und noch einmal wollte ich dieses Thema nach vorne holen;
Irgendeiner lässt Schild immer offen, und das bedeutet immer wieder große Rennerei, insbesondere bei 8 Gebäuden...
SCHILDchat war da einfach ein geniales Tool, mit dem man einfach und schnell vergessliche Benutzer schließen konnte, auch wenn es nie über den beta-Status hinausgekommen ist...

Re: SCHILDchat funktioniert nicht mehr

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2021, 20:20
von 011marTusch
Hallo,
ich habe den Eindruck, dass bei Ribeka zur Zeit ein großer Schild-Versionswechsel ansteht. Da ist vermutlich keine Zeit für Nebenkriegsschauplätze.
Weiter oben habe ich eine Möglichkeit aufgezeigt, Rechner zeitgesteuert oder gezielt per Befehl auszuschalten. Die Notwendigkeit ergibt sich in der Regel bei anstehenden Updates. In großen Schulen ist Schild häufig auf einem zentralen Server installiert. Hier habe ich die entpackten Updates (ZIP) in einen geschützten Ordner kopiert. Per Aufgabenplanung wurde ein Skript gestartet, welches das Update nächtens in das Schild verzeichnis kopierte. Um die Schlafmützen abzuhängen, wurde zu Beginn des Skriptes die Netzwerkkarte des Servers per Befehl abgehängt und nach dem Kopiervorgang wieder eingeschaltet.

Wichtig: Ein Admin muss die Aufgabe einmal einrichten und mit seinem Kennwort signieren. Solange der Server läuft, wird die Aufgabe über den Benutzer "System" ausgeführt, auch wenn niemand an der Konsole angemeldet ist. Das aktive Schild der "Nachtschicht" nimmt die Trennung von der Datenbank etwas Übel :o

Re: SCHILDchat funktioniert nicht mehr

Verfasst: Mittwoch 9. Juni 2021, 14:22
von Pfotenhauer
Hallo.

Es ist so wie Herr Tusch gesagt hat.
Ich habe alles im Fehlersystem gemeldet!