Auch Exportprobleme nach Schild

Themen rund um das Programm Kurs42

Moderator: wschrewe

Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Auch Exportprobleme nach Schild

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Welche Exporteinstellung haben Sie unter Extras > Einstellungen?

Ich würde die Q1 und Q2 übertragen.
Dann die Blockung der EF manuell löschen und einen Erstexport versuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Jaschke
Beiträge: 76
Registriert: Dienstag 28. Mai 2019, 11:52
Schulform: Gymnasium

Re: Auch Exportprobleme nach Schild

Beitrag von Jaschke »

Des Rätsels Lösung dank des Fachberaters:
Durch einen zurückliegenden Exportversuch (ganz genau kann ich das nicht rekonstruieren) wurden in SchilD Kurse angelegt. Erneuter Export führte zu den ID-Konflikten. Löschen der Fächer und Leistungsdaten der Schüler der EF-Q2 löste das Problem nicht. Erst musste in SchilD unter Kurse bearbeiten alle Kurse der EF-Q2 noch händisch gelöscht werden. Danach erfolgte der Export problemlos.
Danke für die Ratschläge!
Freundliche Grüße
Ansgar Jaschke
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 813
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: Auch Exportprobleme nach Schild

Beitrag von Hauke Hayen »

Nocheinmal zu Herrn Dierkes Bemerkung:

Früher gab es den "klassischen" Fehler, dass bei geöffneten DBs während der Exporte bei den Schülern Leitsungsdaten eingespielt wurden (also Fächer und oft auf Kursart), aber keine konkrete Kurszuordnung und auch keine Fachlehrer. Das wurde oft erst auf den zweiten Blick bemerkt, der Export lieferte keine Fehlermeldung.
In "Kurse" blieb aber alles leer, die Kurse selbst wurden in Schuild nicht angelegt. Ob es den Fehler noch gibt, weiß ich nicht, da ich seit langem die DB immer überall schließen lasse.

Daher nochmals die Wiederholung von Herrn Dierkes Hinweis: Kurs-Exporte nur bei auf allen Clients geschlossener DB vornehmen!!!!
Vielleicht kann in Kurs42 vor dem Export ein Warnhinweisfenster aufploppen: "Empfehlung: Bitte DB auf allen Clients schließen."
Viele Grüße, H. Hayen
Jaschke
Beiträge: 76
Registriert: Dienstag 28. Mai 2019, 11:52
Schulform: Gymnasium

Re: Auch Exportprobleme nach Schild

Beitrag von Jaschke »

So ein Warnhinweis hätte uns eine Menge Mühe erspart. Natürlich hätten wir auch selbst darauf kommen können, aber so wie ich es bislang auf den meisten Veranstaltungen hörte, sei eine geöffnete DB kein Problem...wieder was gelernt
Freundliche Grüße
Ansgar Jaschke
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 813
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: Auch Exportprobleme nach Schild

Beitrag von Hauke Hayen »

Oft klappt das auch, ist bei mir auch schon sehr häufig gut gegangen. Aber manchmal hat man Pech, und der Schaden ist dann tatsächlich nur mühsam zu beheben. Oder man hat vorher die DB gesichert.... ;-)
Viele Grüße, H. Hayen
Jaschke
Beiträge: 76
Registriert: Dienstag 28. Mai 2019, 11:52
Schulform: Gymnasium

Re: Auch Exportprobleme nach Schild

Beitrag von Jaschke »

stimmt genau, komischerweise haben wir die DB vorher gesichert. Aber auch beim Versuch mit der Rücksicherung hatten wir das Problem. Womöglich hat sich der Fehler über mindestens ein Halbjahr hinweg bereits eingeschlichen...
Freundliche Grüße
Ansgar Jaschke
Benutzeravatar
wschrewe
Fachberater*in
Beiträge: 1882
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
Schulform: BK (Pensionär)
Kontaktdaten:

Re: Auch Exportprobleme nach Schild

Beitrag von wschrewe »

Hauke Hayen hat geschrieben: Mittwoch 26. August 2020, 21:05In "Kurse" blieb aber alles leer, die Kurse selbst wurden in Schuild nicht angelegt
Die Kurse wurden angelegt, aber nicht angezeigt, weil Schild von der Änderung an der Access-DB nicht unmittelbar etwas mitbekommt. Deshalb gibt es seit langer Zeit unter "Extras" den Menüpunkt "Kurse neu laden (nach Bearbeitung in Kurs 42)". Der Hiweis von Herrn Dierkes ist aber auf jeden Fall hilfreich und sollte beachtet werden, insbesondere, wenn man mit einer Access-DB arbeitet.
Vielleicht kann in Kurs42 vor dem Export ein Warnhinweisfenster aufploppen: "Empfehlung: Bitte DB auf allen Clients schließen."
Klar, kann man machen.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Benutzeravatar
Falko Müller
Fachberater*in
Beiträge: 1185
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
Schulform: Gymnasium

Re: Auch Exportprobleme nach Schild

Beitrag von Falko Müller »

Guten Abend,
ich hatte heute auch Probleme mit der Übertragung der Blockung der EF. Allerdings handelt es sich bei mir um SchildZentral (2.0.24.2) und entsprechend KursZentral (3.23.14.335).
Für die Q1 und Q2 hat der Import über den direkten DB-Zugriff reibungslos funktioniert. Bei der EF kamen aber zunächst etliche Fehlermeldungen der folgenden Art:
kurs unbekannt.png
kurs unbekannt.png (4.2 KiB) 1513 mal betrachtet
Dabei tauchten einige IDs auch mehrfach auf. Zum Abschluss kam dann eine Auflistung der der nicht kompatiblen Kurse, die erstaunliche Angaben hatte, denn zum einen stimmt das Schuljahr nicht überein und zum anderen werden in der DB Kurse aus Abschnitten .2 und .4 angezeigt, aber wir haben noch nie im Quartalsbetrieb gearbeitet.
.
kurskonflikte2.png
kurskonflikte2.png (20.36 KiB) 1513 mal betrachtet
Auch die Versuche, die Blockung in Schild zu löschen, brachten nichts. In Schild waren auch gar keine Kurse für die EF angelegt.

Ich habe schließlich die Blockungsexport über die Schnittstelle SchildNRW durchgeführt. Das hat funktioniert.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Antworten