Seite 2 von 3

Re: Bemerkung zielgleiche SuS Realschule

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 11:26
von RS-Lehrer
Erledigt … hab es gefunden: war ein Fehler in unserer Floskelgruppenzuordnung!

Re: Bemerkung zielgleiche SuS Realschule

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 13:54
von GE Schwerte
Pfotenhauer hat geschrieben: Montag 22. Juni 2020, 10:39
RS-Lehrer hat geschrieben: Montag 22. Juni 2020, 10:31 Ein letzte Mal zum Verständnis: gibt es eine Kombination Schildversion/Reportversion, bei der die Bemerkung (wieder) automatisch eingetragen wird?
Nein, das wird es in Zukunft aufgrund der vielen Sonderwünsche nicht mehr geben.
Wir sind uns aber einig, dass die Bemerkung lt. Schulgesetz und APO auf dem Zeugnis eingetragen werden muss?
Lediglich bei Abschlusszeugnissen ist sie optional.

Für uns war diese Automatik eine große Erleichterung, da der Vermerk dann nicht mehr vergessen wurde.

Re: Bemerkung zielgleiche SuS Realschule

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 16:02
von RS-Lehrer
Da muss ich dann doch noch einmal beipflichten!! Wir haben nur wenige. Deshalb mache ich es jetzt - obwohl ich froh war über die Automatik.

Re: Bemerkung zielgleiche SuS Realschule

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 16:14
von Engelke
Solange man nur Schüler hat, die einen einzelnen Förderschwerpunkt haben, kann dies problemlos umgesetzt werden. Schwierig wird es, wenn verschiedene FSP vorliegen, die dann auch noch unterschiedliche Bildungsgänge nach sich ziehen. Beispielhaft sind hier Schüler zu nennen, die "Lernen" oder "Geistige Entwicklung" als FSP haben, daher zieldifferent im jeweiligen Bildungsgang unterrichtet werden, dieser FSP aber zunächst nicht der primäre Förderschwerpunkt ist. Daher kann man nun durch die FSP-Floskeln alle Möglichkeiten abbilden und unter Zeugnisbemerkungen eintragen. Das ist dann für jeden Förderschüler nur ein Klick. Außerdem sind nun auch Aufhebungen des Förderstatus o.ä. sehr schnell zu vermerken. Da ja die Förderschüler bekannt sind, ist die Gefahr eigentlich nicht gegeben, dass dies "vergessen wird".

Re: Bemerkung zielgleiche SuS Realschule

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 17:00
von GE Schwerte
Engelke hat geschrieben: Montag 22. Juni 2020, 16:14Da ja die Förderschüler bekannt sind, ist die Gefahr eigentlich nicht gegeben, dass dies "vergessen wird".
Aber nicht, wenn sie über 1000 Schüler haben und in 26 Klassen Förderschüler sitzen. Nicht immer
wissen die Fachlehrer, dass der Schüler einen Förderschwerpunkt hat. Die zielgleichen SuS erhalten
ja "normale" Noten, da wird das gerne übersehen.

Die zieldifferenten SuS werden beim Zeugnisdruck ja ohnehin separat abgearbeitet.

Re: Bemerkung zielgleiche SuS Realschule

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 18:20
von Engelke
Ist schon klar....Aber was hat der Fachlehrer mit der Zeugnisbemerkung des FSP zu tun?

Re: Bemerkung zielgleiche SuS Realschule

Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 18:28
von JensSpeh
Wir haben auch so unsere Probleme damit.
Wir haben jetzt mal damit begonnen, immer Listen mit den aktuellen Zuweisungen (E oder G) zu erstellen, weil auch dies den Kollegen immer mal wieder Probleme macht, dazu dann in der gleichen Liste auch die Förderschwerpunkte. Da können sich die Kollegen zumindest entsprechend informieren.
Wenn man dann den angehängten Report den KL zur Verfügung stellt, könnte das in Verbindung mit den ganzen Bemerkungen vielleicht ein gangbarer Weg sein.
Wir werden das im kommenden Schuljahr mal so angehen...

Re: Bemerkung zielgleiche SuS Realschule

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 15:59
von Beisenherz
Das Problem dieser Vorgehensweise (Abschaltung der Automatik) ist, dass das Feld "Bemerkungen Förderschwerpunkt" in den Noteneingabeprogrammen ENM und XNM für die Klassenleitungen nicht verfügbar ist!

Re: Bemerkung zielgleiche SuS Realschule

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 22:45
von Hildegard Dornbach
Wir geben die Bemerkungen zum Förderschwerpunkt zentral ein, d. h. es macht eine Person für alle Förderschüler, egal ob zielgleich oder zieldifferent. So kann man die Schüler auf die jeweiligen Förderschwerpunkte filtern und die Bemerkungen per Gruppenprozess eingeben. Das klappt prima.
Gut, es gibt verschiedene FS-Kombinationen, aber wir haben für alle Kombinationen passende Floskeln und so geht es eigentlich recht fix.

Re: Bemerkung zielgleiche SuS Realschule

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 13:18
von petermannk
Kann man denn die Automatik wieder "einprogrammieren"? Für uns am Gymnasium wäre das eine riesige Hilfe.