Seite 2 von 8

Re: Corona_Planer_CNF

Verfasst: Freitag 22. Mai 2020, 18:06
von B. Bartsch
bar_Corona_Planer_CNF_2020_05_22a

Neu:
- Schülerwünsche beachten
- Abiturentlassungen blocken (Spezialimport)
- Die Ausgabe wurde um einige Details ergänzt

Re: Corona_Planer_CNF

Verfasst: Freitag 21. August 2020, 13:29
von B. Bartsch
bar_Corona_Planer_CNF_2020_08_21a

Neu:
- Wunschlisten Import geändert (Die Datei kann nun heißen wie man möchte, es wird nun eine Datei ausgewählt, nicht ein Ordner
- Änderung meiner E-Mail-Adresse

Re: Corona_Planer_CNF

Verfasst: Freitag 21. August 2020, 13:43
von NielsWestphal
Herzlichen Dank Benjamin!

Wir hoffen zwar, dass wir das Tool nicht brauchen, gerüstet sind wir aber nun!
1 )Alle Oebrstufenjahrgänge gleichmäßig in allen Kursen auf A/B verteilt.
2) Alle Sek. I Klassen mit bis zu 3 Wünschen pro Schüler in 2 Gruppen unterteilt. >95 % aller Wünsche wurden dadurch erfüllt, von 458 Schülern gibt es nur 5 Schüler, die 2 Wünsche nicht erfüllt bekommen haben. Ansonsten haben nur 55 Schüler höchstens 1 Wunsch nicht erfüllt bekommen (und das bei 1297 Wünschen!). 1237 Wünsche sind erfüllt worden!

Re: Corona_Planer_CNF

Verfasst: Dienstag 3. November 2020, 12:37
von Falko Müller
Vielen Dank für das tolle Tool. Kann ja gut sein, dass es bald zum Einsatz kommen muss.
Ich habe noch einen Wunsch: Ist es möglich eine Regel zu programmieren, bei der man einen Kurs angeben kann, der NICHT aufgeteilt werden soll? Wir haben einige sehr kleine Kurse und würden die gerne zusammenhalten und einfach im 2-Wochen-Rhytmus stattfinden lassen.

Re: Corona_Planer_CNF

Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 10:50
von Falko Müller
Hallo zusammen,
ich habe zwei Reports für Kurs erstellt, die die Aufteilung in die Klassen *_W1 und *_W2 berücksichtigen.
Bei dem ersten handelt es sich um eine Jahrgangsliste, die die Schüler entsprechend gruppiert ausgibt. Man muss beim Aufruf des Reports allerdings beachten, dass man als Sortierung "Klasse,Nachname,Vorname" wählt.
Jahrgangsliste mit Wochenangabe.rtk
(16.88 KiB) 150-mal heruntergeladen
Beim zweiten Report handelt es sich um Kurslisten. Man kann auswählen, ob nur Schüler von Woche 1 bzw. Woche 2 aufgelistet werden sollen oder ob alle ausgegeben werden.
Corona Kursliste Auswahl Woche.rtk
(34.94 KiB) 151-mal heruntergeladen
Das Problem aus meinem letzten Post habe ich übrigens durch eine Kombination der Regeln 201 und 301 gelöst.

Re: Corona_Planer_CNF

Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 12:18
von B. Bartsch
Vielen Dank für das tolle Tool. Kann ja gut sein, dass es bald zum Einsatz kommen muss.
Ich habe noch einen Wunsch: Ist es möglich eine Regel zu programmieren, bei der man einen Kurs angeben kann, der NICHT aufgeteilt werden soll? Wir haben einige sehr kleine Kurse und würden die gerne zusammenhalten und einfach im 2-Wochen-Rhytmus stattfinden lassen.
... ich halte es nicht für sinnvoll. Begründung: Die S'uS sind ja diejenigen die in A- und B-Wochen eingeteilt werden. Wenn nun ein Kurs (aufgrund der geringen Größe) jede Woche stattfindet, dann widerspricht dies dem "Corona-Prinzip" die Lerngruppen zu trennen und die Infektionsketten nachzuvollziehen. Denn jeder der S'uS in diesem Kurs hat dann eine Woche vollen Unterricht und in der darauffolgenden Woche nur diesen einen Kurs. Die A- und B SchülerInnen sind dann nicht mehr getrennt. Eine Infektion in der Schülergruppe-A hat zur Folge, dass über diesen Kurs auch Schülergruppe-B betroffen sein kann.

... falls Sie dennoch den Kurs nicht aufteilen wollen, dann kann man doch einfach allen dies mündlich mitteilen "es gilt nicht für diesen Kurs". Aus Sicht der S'uS wäre dies blöd, da sie in ihrer freien Woche nun doch in die Schule müssten.

... ODER MEINEN SIE FOLGENDES: Der Kurs soll nicht aufgeteilt werden und die S'uS sind alle der selben Woche zugeordnet (nur A oder nur B)? Das können Sie bereits mit den jetzigen Regeln (etwas unkomfortabel erreichen). Sie müssten (Regel 201) die Kursdifferenz dieses Kurses mit einem großen Wert quasi "abschalten" und dann alle S'uS des Kurses in die selbe Woche zwingen (Regel 301).

Sind alle S'uS dann z.B. der Woche A zugeordnet und lässt man den Kurs in A und B stattfinden, dann vermischen sich die SuS in der B-Woche nicht mit B-SchülerInnen - jedenfalls nicht im Unterricht ;-)

Re: Corona_Planer_CNF

Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 12:59
von Falko Müller
B. Bartsch hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 12:18 ... ODER MEINEN SIE FOLGENDES: Der Kurs soll nicht aufgeteilt werden und die S'uS sind alle der selben Woche zugeordnet (nur A oder nur B)? Das können Sie bereits mit den jetzigen Regeln (etwas unkomfortabel erreichen). Sie müssten (Regel 201) die Kursdifferenz dieses Kurses mit einem großen Wert quasi "abschalten" und dann alle S'uS des Kurses in die selbe Woche zwingen (Regel 301).
Genau das meinte ich. Und wie oben erwähnt, habe ich es genau so mit Regel 201 und 301 gelöst. Danke!

Re: Corona_Planer_CNF

Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 14:40
von B. Bartsch
... ich muss gestehen, ich habe geantwortet ohne Ihren 2. Beitrag zu lesen .... :oops:

Re: Corona_Planer_CNF

Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 14:50
von Falko Müller
Mein Fehler, hätte die Lösung ja auch in den richtigen Beitrag packen können. ;)

Re: Corona_Planer_CNF

Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 08:05
von Meike Klingauf
Falko Müller hat geschrieben: Mittwoch 4. November 2020, 10:50 Hallo zusammen,
ich habe zwei Reports für Kurs erstellt, die die Aufteilung in die Klassen *_W1 und *_W2 berücksichtigen.
Bei dem ersten handelt es sich um eine Jahrgangsliste, die die Schüler entsprechend gruppiert ausgibt. Man muss beim Aufruf des Reports allerdings beachten, dass man als Sortierung "Klasse,Nachname,Vorname" wählt.
Jahrgangsliste mit Wochenangabe.rtk
Beim zweiten Report handelt es sich um Kurslisten. Man kann auswählen, ob nur Schüler von Woche 1 bzw. Woche 2 aufgelistet werden sollen oder ob alle ausgegeben werden.
Corona Kursliste Auswahl Woche.rtk

Das Problem aus meinem letzten Post habe ich übrigens durch eine Kombination der Regeln 201 und 301 gelöst.
Guten Morgen,
ich versuche die obigen Reports zu nutzen, bekomme folgenden Fehlerreport:

Fehler beim Lesen von ppReport1.ThumbnailSetting.ThumbnailSize:Eigenschaft
ThumbnailSize existiert nicth
Fehler ingonieren und fortfahren?

Die ausgegebenen Listen sind dann leer.

Danke für Hilfe,
Meike Klingauf