Seite 2 von 4
Re: API für Microsoft 356
Verfasst: Dienstag 13. April 2021, 09:42
von Pfotenhauer
Hallo.
Die Tabellen habe ich vorbereitet... das Thema liegt bei den Entwicklern....
Re: API für Microsoft 365
Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 14:07
von M.Herrmann
Ferienzeit ist Fortbildungszeit (und Weihnachtszeit Wünschezeit), insofern auch meinerseits die Frage nach Neuigkeiten bzw. dem Stand der Dinge und die Hoffnung auf, vielleicht nur eine Neuerung verpasst zu haben ...
Re: API für Microsoft 356
Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 15:28
von Pfotenhauer
Hallo.
https://www.svws.nrw.de/download/beta-versionen
Eine Erklärung im WIKI ist in Vorbereitung.
Re: API für Microsoft 356
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2021, 17:57
von M.Herrmann
Hallo
und vielen Dank für die schnelle und erfreuliche Rückmeldung!
Ich habe einen provisorischen Eintrag unter Schulverwaltung/Lernplattformen vorgenommen.
Beim Aufruf von Datenaustausch/Lernplattformen/SDS kommt dann aber eine Fehlermeldung:
"Das Microsoft Jet-Datenbankmodul findet die Eingangstabelle oder Abfrage 'UnicodeUmwandlung' nicht. Stellen Sie sicher, dass sie existiert und der Name richtig eingegeben wurde."
Die Status- und Klassenfelder im Exportmodul bleiben dann leer, ein Export ist nicht möglich.
Jetzt aber erstmal:
Einen guten Start ins neue Jahr allerseits!
Re: API für Microsoft 356
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2021, 23:26
von 011marTusch
Hallo,
haben Sie den aktuellen Versionsstand? Ich habe in die aktuelle Version 2.0.26.4 den Snapshot kopiert und Gnöppchen gedrückt. Status und Klassenfelder sind ausgefüllt und ich erhalte 6 Exportdateien.
Schild-NRW lokale MDB (Testdatenbank).
Ein frohes neues Jahr 2022 (ich muss jetzt den Schampus aufmachen

)
Re: API für Microsoft 356
Verfasst: Samstag 1. Januar 2022, 14:57
von Pfotenhauer
Hallo.
Die Tabelle befindet sich in der Schildintern.mdb.
Die ist im letzten Update ZIP auch enthalten, habe ich gerade kontrolliert.
Re: API für Microsoft 356
Verfasst: Montag 3. Januar 2022, 10:50
von M.Herrmann
Hallo
und vielen Dank! So einfach ist es - das Jahr fängt gut an.
Jetzt müssen wir uns nur noch mit SchoolDataSync vertraut machen und schauen, ob/wie das unsere bisherige Datenpflege ersetzen oder ergänzen kann.
Re: API für Microsoft 356
Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 12:22
von GE Schwerte
Es hat etwas gedauert, bis ich den Office365 Export unter Export -> Lernplattformen -> SDS entdeckt hatte.
Der Hinweis auf MNS-pro (ich nehme an, es geht um die Aixconcept-Lösung) hatte mich auf eine falsche Fährte geführt.

- sds-export.png (39.75 KiB) 1280 mal betrachtet
Ich habe das nun mit der Einstellung aus dem Bild ausprobiert und erhalte 6 csv-Dateien:
school, section, student, studenenrollment, teacher und teacherroster
Bis auf school (enthält Schulnamen und Adresse) sind die Dateien aber leer.
Im Keytabs-Verzeichnis liegt die schildintern.mdb vom 5.8.2021 aus dem Updatepaket vom 9.8.2021.
Im Snapshot-Paket war auch keine neuere Version enthalten.
Was mache ich falsch?
Hat sonst bereits jemand Erfahrung in der Office 365 Anbindung zu Schild?
Re: API für Microsoft 356
Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 13:35
von JensSpeh
Hallo!
Leider ist die Dokumentation im SchildWiki noch nicht komplett und korrekt, aber leere Dateien weisen darauf hin, dass sie noch nicht die Einverständnisse eingetragen haben.
Siehe hier:
https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... lattformen
Bei den Lehrern gibt es ebenfalls einen Gruppenprozess dazu, der über Rechtsklick in der Lehrerliste ausgeführt werden kann.
Re: API für Microsoft 356
Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 14:03
von GE Schwerte
JensSpeh hat geschrieben: Montag 10. Januar 2022, 13:35 aber leere Dateien weisen darauf hin, dass sie noch nicht die Einverständnisse eingetragen haben.
Danke, das wars.
und den Rechtsklick in der Lehrerliste kannte ich auch noch nicht.
Im Gruppenprozess "Allgemeines" fehlt bei mir der Button "Einwilligung zu Lernplattformen".
Version 2.0.26.23 vom 15.12. (MS-SQL Datenbank)