Seite 2 von 6

Re: Herkunftssprachlicher Unterricht Abiturzeugnis

Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 17:53
von georg forster
Auch wenn ich die Fächergruppe auf Fremdsprachen ändere bleibt das Feld leider leer

Re: Herkunftssprachlicher Unterricht Abiturzeugnis

Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 23:38
von D.Jakel
Guten Tag, von welchem Zeugnis sprechen Sie denn? Auf dem Abiturzeugnis tauchen keine ZUV-Fächer auf, da werden nur die Kurse der Qualifikationsphase ausgewiesen. Der HSU darf nicht dort auftauchen, weil er spätestens nach Klasse 10 beendet ist, Alles andere muss unter "Bemerkungen" platziert werden. Im normalen Zeugnis wird Fächergruppe "Zusätzliche Unterroichtsveranstaltung " unter "Weiterer Unterricht" ausgegeben. Das Feld "Aufgabenfeld" bleibt in der Fächerdefinition leer, Fremdsprache ist ausgewählt, wenn es HSU ist.

Re: Herkunftssprachlicher Unterricht Abiturzeugnis

Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 23:42
von georg forster
Ich spreche vom Abiturzeugnis und frage mich, ob z.B. Bosnisch dort unter der Sprachenfolge (nach Englisch und Latein oder Französisch) mit dem Referenzniveau B1 erscheinen muss oder ob ich nur inter Bemerkungen erwähnen muss, dass der Schüler den herkunftssprachlichen Unterricht in Bosnsich besucht hat.

Re: Herkunftssprachlicher Unterricht Abiturzeugnis

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 09:24
von Forster
Ich versuche immer noch "Bosnisch" oder "Kroatisch" mit in die Sprachenfolge auf das Abiturzeugnis zu bekommen. Nachdem ich jetzt so ziemlich alle Einstellungen bei den Unterrichtsfächern getestet habe, habe ich einfach mal den anhängenden Report aus der Abitursammlung 2019_02_14 aufgerufen. Dort werden alle Sprachen (also auch Bosnisch und Kroatisch) richtig mit aufgeführt, auch wenn ich P bei der Reihenfolge eingebe. Das spricht für mich dafür, dass das Problem irgendwo im Report für das Abiturzeugnis liegen muss oder?

Re: Herkunftssprachlicher Unterricht Abiturzeugnis

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 10:23
von W.Maßmann
Hallo Herr Forster,
ohne den von Ihnen benutzten Abitur-Report zu kennen, vermute ich das Problem in der Prozedur
DetailBeforePrint im SubReport_Fremdsprachen (z.B. in GymOb_Anl12_JgQ2_B_Abiturzeugnis_A3_V07_06.rtm vom 26.01.2018).
Wenn ich darin Detail.Visible := Sprachenfolge['Reihenfolge'] <> 'P'; durch
Detail.Visible := ((Sprachenfolge['Reihenfolge'] <> 'P') or (Sprachenfolge['Reihenfolge'] = 'P')); ersetze, wird die Sprachenfolge hier komplett ausgegeben.

Re: Herkunftssprachlicher Unterricht Abiturzeugnis

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 10:26
von D.Jakel
Guten Morgen, diese Stelle habe ich auch gerade herausgefunden. Scheint für mich ein Programmierfehler zu sein. Wenn man dann allerdings kein "von..bis.. " eingibt, erschenint "0.0". An dieser Stelle wäre dann eine erläuternde Bemerkung sicher erforderlich.

Re: Herkunftssprachlicher Unterricht Abiturzeugnis

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 10:36
von Pfotenhauer
Hallo.

Dann ist ja interessant, dass das die letzten 10 Jahre nicht aufgefallen ist...

Man kann auch in der Sprachenfolge Bosnisch kurz auf "Nachweis" stellen.

Den Fehler im Abiturformular melde ich an das Zeugnisteam.

Re: Herkunftssprachlicher Unterricht Abiturzeugnis

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 11:27
von Forster
Lieber Herr Maßmann,
ich habe die von Ihnen erwähnte Veränderung ( im SubReport_Fremdsprachen (z.B. in GymOb_Anl12_JgQ2_B_Abiturzeugnis_A3_V07_06.rtm vom 26.01.2018) die Detail.Visible := Sprachenfolge['Reihenfolge'] <> 'P'; durch
Detail.Visible := ((Sprachenfolge['Reihenfolge'] <> 'P') or (Sprachenfolge['Reihenfolge'] = 'P')); ersetzt; leider bleibt das Feld immer noch leer. Es wird nach wie vor nur von 0 bis 0 und das Niveau B1 angezeigt.

Re: Herkunftssprachlicher Unterricht Abiturzeugnis

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 11:30
von W.Maßmann
Hallo Frank,
solange ist es gar nicht her:
viewtopic.php?f=16&t=621&p=3412&hilit=S ... P%27#p3412

In dem späteren Report GymOb_Anl12_JgQ2_B_Abiturzeugnis_A3_V07_06_13-06-2018_Test_P.rtm mit Datum 14.05.2019 steht hier im
DetailBeforePrint im SubReport_Fremdsprachen:

begin {geändert Schueler['LSSchulform'] statt SchuelerHerkunft['AbgangsSchulform']
und Schueler['LSJahrgang'] statt SchuelerHerkunft['LSJahrgang']; 22.06.2018 Ma}
Detail.Visible := ((Sprachenfolge['Reihenfolge'] <> 'P') or (Sprachenfolge['Reihenfolge'] = 'P'));
if G8_Sch
then ist_H_R_GE_SK := (Pos('#' + Trim(Schueler['LSSchulform']) + '#', '#R#H#GE#SK#') > 0) and (Schueler['LSJahrgang'] = '10');
neue_FS := false;
end;

Das Zeugnisteam kann ja mal über die Übernahme der beiden Änderungen (s. Fettdruck) nachdenken.

Re: Herkunftssprachlicher Unterricht Abiturzeugnis

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 11:45
von W.Maßmann
Hallo Herr Forster.
Forster hat geschrieben: Sonntag 17. Mai 2020, 11:27 … leider bleibt das Feld immer noch leer. Es wird nach wie vor nur von 0 bis 0 und das Niveau B1 angezeigt.
Mit diesen Einstellungen auf der Karte Laufbahninfo
Sprachenfolge_mit_P.jpg
Sprachenfolge_mit_P.jpg (78.84 KiB) 7201 mal betrachtet
erhalte ich im Abiturzeugnis:
Sprachenfplge_auf_Abiturzeugnis.jpg
Sprachenfplge_auf_Abiturzeugnis.jpg (109.66 KiB) 7201 mal betrachtet