Seite 2 von 4
Re: Multi_Klausurplaner_CNF
Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 23:12
von mian
Guten Abend Herr Bartsch,
besten Dank für die Antwort, die mich etwas beruhigt. Da ich nach zahlreichem Ausprobieren der mächtigen Regelsets keine Lösung erzielt hatte. Ich kann nicht einschätzen, ob es eine sinnhafte Regel ist oder nur einer Tradition unserer Schule geschuldet ist. Wenn das allerdings kein zu hoher Aufwand für Sie wäre, könnte das ggfls. eine interessante Ergänzung sein. Evtl. könnte der LK-Start dabei variabel eingeben werden?
Re: Multi_Klausurplaner_CNF
Verfasst: Samstag 22. August 2020, 16:44
von mian
Hallo Herr Bartsch,
ich spiele derzeit mit der Erstellung eines Gesamtoberstufenklausurenplanes und möchte dabei aber die unterschiedlichen Quartalszeiträume berücksichtigen, in denen Klausuren geschrieben werden sollen.
Wäre es vorstellbar, Klausurenzeiträume für jede der Stufen angeben zu können, in dem dann <x> Klausuren geschrieben werden sollen. Dies würde die Flexibilität erhöhen.
Beste Grüße
M. Andres
Re: Multi_Klausurplaner_CNF
Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 21:50
von B. Bartsch
Neue Version (2020-08-26a)
Neue Regel: 410#Klausurbeginn gemeinsam: Stufe <*> für alle Kurse mit Fach <*> (GKs starten eine Stunde später) (außer mündl. Prüfungen).
Re: Multi_Klausurplaner_CNF
Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 22:01
von B. Bartsch
Wäre es vorstellbar, Klausurenzeiträume für jede der Stufen angeben zu können, in dem dann <x> Klausuren geschrieben werden sollen. Dies würde die Flexibilität erhöhen.
Das ist eher schwer es mit x Klausuren zu begrenzen. Aber Klausurenzeiträume geht auch jetzt schon...
100#Klausurphasen: Stufe <A> und Kurs <B> schreibt <C> Klausuren.
453#Klausurbeginn: Ist in Stufe <A> für Kurs <B> mit Klausurnummer <C> zwischen Datum <E> und <F>.
... mit der Regel 100 kann man sagen, wie viele Klausuren es pro Kurs gibt und
... mit der Regel 453 kann man sagen, in welchem Zeitraum die Klausurnummer C geschrieben sein muss. Man kann aber auch mit Regel 105 den (Mindest-)Abstand zwischen zwei Klausuren eines Kurses festlegen.
Re: Multi_Klausurplaner_CNF
Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 23:45
von B. Bartsch
Neue Version (2020-08-26b)
Neue Regel: 411#Klausurbeginn gemeinsam: Stufe <A> und Kurs <B> mit Stufe <C> und Kurs <D> (auch mündl. Prüfungen).
Regeländerung: Regel 450 wurde ergänzt um "(außer mündl. Prüfungen)".
Re: Multi_Klausurplaner_CNF
Verfasst: Donnerstag 27. August 2020, 08:16
von mian
Guten Morgen in die Runde!
B. Bartsch hat geschrieben: Mittwoch 26. August 2020, 21:50
Neue Version (2020-08-26a)
Neue Regel: 410#Klausurbeginn gemeinsam: Stufe <*> für alle Kurse mit Fach <*> (GKs starten eine Stunde später) (außer mündl. Prüfungen).
Für mich perfekt! Danke

Re: Multi_Klausurplaner_CNF
Verfasst: Donnerstag 27. August 2020, 08:49
von mian
Jetzt hat sich noch eine Frage aufgetan: die letzte Stunde wurde mit dem Update auf 11 gesetzt. Ich sehe nicht, wo ich diese letzte Stunde ändern kann. Gibt es einen einfacheren Weg als die Verbotsregeln, die letzte Stunde zu ändern?
Danke!
Re: Multi_Klausurplaner_CNF
Verfasst: Donnerstag 27. August 2020, 09:21
von M. Plümper
Sie können Stunden sperren, Regel 2???
In Kurs42 sollten Sie die Stunden entsprechend anpassen, weil der Klausurplaner die dortigen Stunden ausliest.
Re: Multi_Klausurplaner_CNF
Verfasst: Donnerstag 27. August 2020, 10:39
von mian
Guten Tag Herr Plümper,
M. Plümper hat geschrieben: Donnerstag 27. August 2020, 09:21
Sie können Stunden sperren, Regel 2???
Danke für den Hinweis. Vielleicht ist das die bessere Regel. Ich hatte versucht, den Klausurbeginn über die #455 zu verbieten, das hat nicht zufriedenstellend funktioniert, daher kam mir der Gedanke, die letzte Stunde global definieren zu können.
M. Plümper hat geschrieben: Donnerstag 27. August 2020, 09:21
In Kurs42 sollten Sie die Stunden entsprechend anpassen, weil der Klausurplaner die dortigen Stunden ausliest.
Da ist es mir dann aufgefallen, weil es keine Kurskollisionen gab

Re: Multi_Klausurplaner_CNF
Verfasst: Donnerstag 27. August 2020, 21:29
von B. Bartsch
Jetzt hat sich noch eine Frage aufgetan: die letzte Stunde wurde mit dem Update auf 11 gesetzt. Ich sehe nicht, wo ich diese letzte Stunde ändern kann. Gibt es einen einfacheren Weg als die Verbotsregeln, die letzte Stunde zu ändern?
Ich musste es leider ändern, da mehrere Stufen mit unterschiedlichen "letzten Stunden" zu Programmfehlern führten. Nun habe ich generell bis Stunde 11 und man muss alles andere sperren. Z.B. mit Regel 201:
201#Plan: Stufe <*> und Stunden <7> bis <11> gesperrt.