Seite 2 von 3
Re: FHR-Berechnung Wiederholung Anlage D2
Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 10:48
von Dr. H. Schulz
Frank Walter hat geschrieben: Donnerstag 23. April 2020, 10:41
Das ist ein Schüler, der in der 1. Klasse nicht zugelassen wurde aber die 13.2 absolviert hat und dann in die 12.2 der Folgeklasse für wenige Wochen rückversetzt wurde.
Das stimmt schon nicht. Wenn der Schüler nicht zugelassen wurde, kann er die Semester 13.1 und 13.2 wiederholen. Die 12.2 kann er nicht wiederholen.
Das Anschreiben über die Nichtzulassung enthält entsprechend den Passus, dass er am Unterricht des nachfolgenden Jahrganges teilnehme. Er wird aber nicht in die 12.2 (zurück)-versetzt. Er bekommt auch keine Noten aus dieser Unterrichtsteilnahme. Er bleibt Schüler der 13 und kommt zum nächsten Schuljahr in die 13.1 in der neuen Klasse.
Re: FHR-Berechnung Wiederholung Anlage D2
Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 19:17
von Frank Walter
Hallo Herr Schulz,
danke für Ihre Antwort. Dies ist von mir nicht vollständig korrekt beschrieben worden. Der Schüler ist nicht rückversetzt worden, sondern nimmt, wie von Ihnen beschrieben, für wenige Wochen an dem Unterricht teil.
Unabhängig davon bleibt aber das beschriebene Problem bestehen, bzw. hilft mir Ihr Hinweis nicht zum Lösen des selbigen. Denn die Berücksichtigung der (alten) 12.2 bleibt für die Berechnung der FHR ja davon unberührt. Es müssen ja nur zwei aufeinander folgende Halbjahre sein. Und Schild wählt bei Wiederholung von Abschnitten dann die falschen Abschnitte aus. Vielmehr ist mir heute aufgefallen, dass sogar beim Holen der Leistungsdaten Noten aus Fächern in falsche Abschnitte inkludiert werden und für die Berechnung verwendet werden.
Das Diff.-Fach CAD_D ist bei der Berechnung im falschen Abschnitt wiederzufinden. Hier wurde es nicht unterrichtet und darf gar nicht berücksichtigt werden.
Re: FHR-Berechnung Wiederholung Anlage D2
Verfasst: Samstag 2. Mai 2020, 09:28
von Jochen Torspecken
Schauen Siue mal auf dem Reiter "Übersicht", ob die Note für CAD_D in dem entsprechenden Halbjahr (wo sie nicht sein dürfte) mit * versehen ist. Dann hat sie jemand in dieses Halbjahr geholt (als abgeschlossenes Fach).
Re: FHR-Berechnung Wiederholung Anlage D2
Verfasst: Samstag 2. Mai 2020, 15:55
von Dr. H. Schulz
Hallo Herr Walter,
ich wollte Sie nicht auf eine falsche Fährte führen. Sorry. Eine richtige habe ich aber auch nicht.
Re: FHR-Berechnung Wiederholung Anlage D2
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 12:02
von Jensen Bonn
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe ein Problem, welches ganz gut zu dieser Überschrift passt.
Ein Schüler hat die 12.1 und 12.2 wiederholt. Nun ist er entgültig am Abitur gescheitert und möchte ein Abgangszeugnis mit schulischem Teil der FHR.
Die Berechnung hat ohne Probleme geklappt. Die Durchschnittsnote ist eingetragen und der Abschluss vergeben.
Im Zeugnis werden aber immer wieder die Noten aus 12.1 und 12.2 des ersten Durchgangs des Schülers ausgegeben und nicht die des zweiten Durchgangs.
Rechtsklick und "nicht im FHR Zeugnis ausgeben" scheint keine Wirkung zu haben.

- FHR Problem.jpg (109.18 KiB) 1605 mal betrachtet
Vielen Dank im Voraus
Jensen
Re: FHR-Berechnung Wiederholung Anlage D2
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 13:00
von Pfotenhauer
Hallo.
Bitte mal die Haken bei "gewerteter Abschnitt" prüfen und ggf. in dem ersten Duchgang entfernen. Im zweiten setzen.
Re: FHR-Berechnung Wiederholung Anlage D2
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 14:01
von Jochen Torspecken
Ich kann das bestätigen und versuche gerade dem Formular beizubringen, nur auf gewertete Abshcnitte zuzugreifen. Daran verzweifle ich gerade.
Re: FHR-Berechnung Wiederholung Anlage D2
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 14:47
von Dr. H. Schulz
Wo holt sich denn dieses Formular die Punkte? Im Abitur-Reiter dürften ja nur die gewerteten stehen, wenn man bei der Zulassung die Leistungsdaten geholt hat. In der entsprechenden Datenquelle müssten dann doch auch die richtigen daten drinstehen, oder?
Re: FHR-Berechnung Wiederholung Anlage D2
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 14:51
von Jochen Torspecken
Es gibt eine eigene Datenquelle für FHR.
Mit der angehängten Version werden nur gewertete Abschnitte ausgegeben.
Die Verwendung der Abiturdaten hätte nichts gebracht, da dort die Info fehlt, welche Punkte in die FHR-Berechnung eingebracht wurden.
Re: FHR-Berechnung Wiederholung Anlage D2
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 14:55
von Dr. H. Schulz
Jochen Torspecken hat geschrieben: Donnerstag 18. Juni 2020, 14:51
Die Verwendung der Abiturdaten hätte nichts gebracht, da dort die Info fehlt, welche Punkte in die FHR-Berechnung eingebracht wurden.
Welche Relevanz hätte die für das Abgangszeugnis?
hs